


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2006, 22:38
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
skisack
hallo
ich könnte einen skisack für meinen fuffi bekommen, man braucht ja wohl nur
das vorgestanzte blech "rausdrücken" und den rahmen mit dem sack einschrauben, was mir jetzt aber nicht verständlich ist, wenn ich meine
mittelarmlehne (natürlich hinten  ) runter klappe ist sie ja mit einer
art "lederschürze" verbunden, muss diese dann herausgetrennt werden???
viele grüsse
peter
|
|
|
07.01.2006, 22:44
|
#2
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Das glaube ich nicht da die ja oben nur angeklettet ist. Die dient dann bestimmt als Sichtschutz (kann ich aber nur vermuten aber wirklich im Weg dürfte die eigentlich nicht sein da sie ja an der Mittelarmlehne befestigt ist).
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
07.01.2006, 22:48
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Der Rahmen wird nur gesteckt und die Lederschürtze ist dann eine Abdeckung.
__________________
Gandalf
|
|
|
07.03.2009, 19:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich könnte einen skisack für meinen fuffi bekommen, man braucht ja wohl nur
das vorgestanzte blech "rausdrücken" und den rahmen mit dem sack einschrauben, was mir jetzt aber nicht verständlich ist, wenn ich meine
mittelarmlehne (natürlich hinten  ) runter klappe ist sie ja mit einer
art "lederschürze" verbunden, muss diese dann herausgetrennt werden???
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
habe gerade die Federbeine hinten ausgebaut und da fiel auch auf, dass das Loch zum durchreichen schon vorgegeben ist. Warum ist das nicht drin?
Als Hausbesitzer hätte ich schon gern mal so eine Möglichkeit um längere Teile unterzubringen. Leider gehen die Sitze ja nicht zum klappen.
Kann man das einfach rauskloppen/ aussägen? Braucht man da noch ne Blende?
Einen Skisack brauche ich nicht. Wie hast Du das denn gelöst?
Torsten
|
|
|
07.03.2009, 20:00
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Torsten
Ich habe es bei mir machen lassen,also nicht selbst.
Man muss wohl zuerst das Blechstück rausdrücken,dann gibt es einen sogenannten Skisack als Extra,den hatte ich gekauft,dass ist im Prinzip ein
Plastikrahmen mit einer Klappe und wenn man die Klappe öffnet, ist dann
ein laaaanger Plastiksack,der sich in den Innenraum schiebt....das war
eigentlich schon alles. Du brauchst nur ein sehr scharfes Messer bzw. eine
kleine Säge, um aus der Dämmatte im Kofferraum das Viereck auszuschneiden.
Diese Matte ist sehr wiederborstig.
so sieht es aus,wenn das Blechteil raus ist,dann muss nur noch der Plastikrahmen
mit der Klappe eingesetzt werden.
Huhu Schorsch......
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (07.03.2009 um 20:20 Uhr).
|
|
|
07.03.2009, 20:19
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
|
Hehe
ja ja die die durchgehende Matte hats in sich
deshalb siehts ja bei original mit Skisack ausgerüsteten Fahrzeugen auch anders aus . Rechts + Links jeweils ne Matte und in der Mitte der Skisack ! war zumindest bei mir so und da war nix gefummelt .
Mir ist die Öffnung leider durch das Verbauen eins Sub verloren gegangen
Greets und allzeit Gute Fahrt
p.s. so umklappbare Rückenlehnen wären ja echt das "i" Tüpfelchen bei unseren Schätzchens ................
|
|
|
07.03.2009, 20:26
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von theNew
Hehe
ja ja die die durchgehende Matte hats in sich
p.s. so umklappbare Rückenlehnen wären ja echt das "i" Tüpfelchen bei unseren Schätzchens ................
|
tja,die umklappbare Rückenlehne hilft Dir nicht viel weiter,da Du ja nur die
kleine Öffung für den Skisack hast. Wenn die komplette Blechwand dann noch
zum Umklappen wäre,daaaaann sähe es schon anders aus....
Für solche Fälle hat aber BMW auch vorgesorgt, nennt sich dann Touring.... 
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
07.03.2009, 20:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Braucht man denn da die Klappe (Skisack brauche ich sowieso nicht und Sub sowieso nicht) und die Verkleidung? Gibt es die einzeln?
Torsten
|
|
|
07.03.2009, 21:11
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Braucht man denn da die Klappe (Skisack brauche ich sowieso nicht und Sub sowieso nicht) und die Verkleidung? Gibt es die einzeln?
Torsten
|
Hallo Torsten
Du brauchst es nicht unbedingt, es sieht aber sauerer aus,wenn Du den Plastikrahmen um die Öffnung hast. Du kannst natürlich auch einfach das
Loch so lassen..... mich würde das aber irgendwie stören.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
08.03.2009, 16:27
|
#10
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Daben gilt noch zu bedenken: mit Loch ohne Klappe leidet der Geräuschkomfort. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|