... der wird selig
Ich - seit mehreren Monaten stolzer Besitzer eines E32, dachte mir, sehe ich mich doch für die Wintersaison vor und baue mir den Skisack nachträglich ein, für einen Österreicher ja fast ein Pflicht Upgrade.
Also fluchs übers Forum ein gebrauchtes Teil gekauft, dann nach Einbauanleitungen gesucht, und auch einige gefunden, Grundtenor war immer gleich:
- Mittelarmlehne ausbauen
- das Blech rausklopfen
- die Teppichverkleidung des Kofferraums ausschneiden
- den Skisack einpassen
- fertig
Also alles easy going, 10min Einbauzeit, mit ein bisschen Werkzeug (Hammer und Teppichschneider) zu handhaben, und auch für handwerklich Minderbegabte wie mich kein Thema.
So viel zur Theorie.
Dann die Praxis:
Sa. nachmittag war schönes Wetter, Werkzeug war parat, somit die Gelegenheit günstig.
1. Hindernis: die MAL - nach mehreren Versuchen und Drücken und Ziehen überwunden (aha, man muss die beiden Ösen aneinander schieben, dann gehts !)
2. Hindernis: die Verkleidung im Kofferraum. Laut Anleitung einfach die Umrisse mit einem Teppichmesser rausschneiden. Ja Scheibenkleister! Das Ding war krass mit Dämmwolle verpappt, zudem war noch eine Spanplatte verbaut, und dann kam erst der Teppich!
Naja, gottseidank war eine Stichsäge vorhanden - also Umrisse mit einem Messer in die Dämmwolle reingeritzt und dann spontan mit der Stichsäge rausgeschnitten
Spätestens an dieser Stelle und 40min später wollte ich nicht mehr so recht an die 10min Einbauzeit glauben, das würde wohl noch eine längere Aktion werden, und mein Verdacht sollte sich bestätigen.
Nach dem Rausklopfen des Blechs sollte ja der Skisack in das Loch eingepaßt werden.
Ja glaubt's Ihr mir denn, wenn ich Euch sage, dass ich 30min lang gedrückt, gezogen, geschwitzt und geflucht, mit einer Feile das Loch erweitert und dann das Ding doch nicht reinbekommen habe ? Auch nach Entledigung diverser Kleidungsteile wie Jacke, Pullover etc. etc. und dem kompletten Eintauchen in den Kofferraum blieben alle Versuche erfolglos, egal ob ich's von der hinteren Sitzbank oder vom Kofferraum probiert habe.
Mein Mädel hat sich totgelacht, und dann noch Fotos gemacht, ich hab mal eins zur allgemeinen Belustigung beigelegt (hey, man muss auch Mut zur selbstkritischen humoristischen Darstellung haben

)
Anyway, je länger die Versuche, desto unwilliger und auch genervter wurde ich
und als sich dann diverse Plastikteile des Skisacks zu lösen begannen bzw. abgebrochen sind (diese Klappe und dieses runde Teil, das die Klappe löst), hab ich das Handtuch geworfen.
Und den Skisack samt Teile in den Sondermüll entsorgt.
Und die Verkleidung wieder eingebaut.
Und erfreue mich jetzt an einer komfortablen Durchreiche, die (dank fehlendem Skisack) größer ist als geplant. Die Ski kommen in eine eigene Hülle, und wenn ich mal beim IKEA ein paar längere Teile kaufe, wär der Sack eh im Weg gewesen ...
Und die Moral von dieser Gschicht - Skisack einbauen ist nicht wirklich so einfach, wie's beschrieben wurde, zumindestens bei meinem E32 (BJ 01/1989) nicht, auch ich mich auch dumm angestellt haben mag (was ich bezweifle, denn meinem Schwiegervater ging's, wie ich eben erfahren habe, gleich !).
In diesem Sinne eine schöne Woche ohne Pannen und Unfälle,
S.