


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2009, 17:25
|
#1
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
OK danke, von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet! Wie er gewartet wurde weiss ich nicht ich hab ihn von einem Rentner der ihn von 1991-2007 fuhr... Naja dann werd ich das mal checken! Ich dachte immer sobald ein Kabel irgendwo reisst, oder ein Belag runter ist meldet sich der CC!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
02.03.2009, 17:47
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ich dachte immer sobald ein Kabel irgendwo reisst, oder ein Belag runter ist meldet sich der CC!
|
stimmt
nur bei Drahtbruch
http://www.7-forum.com/forum/24/brem...ige-96021.html
Gruß Wolfgang
|
|
|
02.03.2009, 20:14
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Alternativ führen auch winterliche und salzhaltige Kurzstrecke in Kombination mit zaghaftem Bremsen zu eigenartigen Geräuschen.
Gruß,
Markus
|
|
|
02.03.2009, 21:01
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Alternativ führen auch winterliche und salzhaltige Kurzstrecke in Kombination mit zaghaftem Bremsen zu eigenartigen Geräuschen.
Gruß,
Markus
|
Nee also das glaube ich jetzt weniger! Ich fahre jeden Tag 60km Autobahn...
|
|
|
02.03.2009, 22:24
|
#5
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
Bei unseren alten Autos sind sehr oft die Bremssättel links und rechts unterschiedlich leichtgängig, bzw. die schwimmende Lagerung derselben.
Das hat zur Folge, dass sich z.b. die inneren Beläge ein wenig schneller abnutzen, als die äußeren, oder auch die rechten ein bischen schneller, als die linken.
Da der Verschleißanzeiger nun mal nur am linken, inneren Belag sitzt, kann es durchaus sein, dass dieser noch nicht anspricht, obwohl schon einer der anderen 3 Beläge an der verschleißgrenze ist, bzw. bereits an der Kante kratzt, die mit den Jahren an alten Bremsscheiben enstehen.
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|