


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2009, 18:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
|
86er macht schlapp...
Hy,
am dienstag auf dem Weg zur Arbeit ist mein Großer auf halber strecke zusammengebrochen.
Auf einmal schaltete er den letzten gang nicht mehr sondern drehte nur noch wie im leerlauf, anfahren ging wieder bis zu 3ten gang dann irgendwann nicht mal mehr der 3te also aufn parkplatz und abstellen 2 min später hatte ich ungefähr 4 liter Getriebeöl an der frischluft liegen die andern paar ml. hatte ich auf dem weg verloren.
Hab ihn dann Abends mit freundlicher hilfe vom chef abgeschleppt und zu ner top Werkstatt gebracht der meinte das entweder der Drehmomentwandler Hopps wäre oder ein dichtring ex gegangen wär.
Was meint ihr muss ich ihn einmotten und Fahrrad fahren bis ich wieder kohle hab oder wird das nicht so schlimm sein.
Laut TIS liegt das an einer passhülse die nicht mehr eingebaut wurde nach dem motortausch Der vorbesitzer hatt den Motor getauscht aber das deswegen das Getriebeöl drann glauben muss halte ich für unwarscheinlich.
Wie gesagt Sagt mir bitte was ihr dazu meint.
Danke
Gruß Robert
|
|
|
27.02.2009, 18:29
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Wenn das Öl aus der Wandlerglocke gekommen ist, was ma ja sehen kann, ist der Wellendichtring der Ölpumpe vermutlich kaputt gegangen. Kostenpunkt 10€. allerdings muss das Getriebe dazu raus.
Die fehlenden Passhülsen hätte schon vorher bei einer Drehzahl von rund 2000 Rpm zu auffälligen Vibrationen geführt... Sieht man aber, ob die beiden verbaut waren, wenn das Getriebe raus ist.
Vielleicht ist ja auch nur eine Ölkühlerleitung irgendwie undicht geworden. Schau erstmal nach, wo das Öl hergekommen ist.
|
|
|
27.02.2009, 18:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
|
Ich wart leider seit mittwoch auf Antwort vom mechaniker aber bei denen ist volles haus ich bete das es nur ne dichtung verrissen hatt.
Gruß
Robert
Das öl läuft aus so ner art netz bloß wesentlich Grobmaschiger kp was das ist
|
|
|
27.02.2009, 18:37
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Blue_Thunder
Das öl läuft aus so ner art netz bloß wesentlich Grobmaschiger kp was das ist
|
Das ist nur ein *Schutzgitter. Dann beleibt eigentlich nur die Möglichkeit, das der Wellendichtring der Ölpumpe defekt ist. Der Wandler kann nicht undicht werden & hat keine Verschlusschraube oder ähnliches. Ausser er ist durchgerostet
*Scheinbar gab es bei anderen Fahrzeugherstellen noch so eine Art Lüfterflügel am Drehmomentwandler. Das Getriebe wurde ja nicht nur bei BMW verbaut.
|
|
|
28.02.2009, 12:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Glaube,da hat sich der Dichtring vom Wandler/Oelpumpe Verabschiedet.Leider muss die Automatik fuer diesen Umgang Ausgebaut werden.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.02.2009, 15:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
|
Hy
entschuldigt die Frage aber was ist schlimm daran wenn die Automatik ausgebaut werden muss? Ausser einem recht hohen zeitaufwand sollte dabei doch nichts dabei sein ?
Gruß
Robert
|
|
|
28.02.2009, 16:23
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Blue_Thunder
Hy
entschuldigt die Frage aber was ist schlimm daran wenn die Automatik ausgebaut werden muss? Ausser einem recht hohen zeitaufwand sollte dabei doch nichts dabei sein ?
|
Ganz einfach. Es können viele unvorhergesehene Dinge passieren. Wie zum Beispiel widerspänstige Stiftschrauben am Auspuffkrümmer, die nicht dein Freund sein wollen oder ähnliches... Beim Probelauf stellt man plötzlich fest, der eine von beiden Kugelflanschen am Hosenrohr will nicht dicht sein...
Es gibt Dinge am Auto die einfacher zu lösen sind.
|
|
|
03.03.2009, 20:16
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
|
Hy, also vorerst mal nur ein dichtring verschlissen
Aber ich hab noch ein problem mit dem Drehmomentwandler
bei niedrigen drehzahlen im stand schreit der und bei ausmachen hört er sich an wie ein Triebwerk das runterfährt.
Laut BMW werkstatt macht der nicht mehr lange mit hat einer von euch schon mal das problem gehabt? Und wie schlimm ist das ganze? Die reparatur kostet nur was den material aufwand angeht schon ca 700€.
Gruß Robert
|
|
|
03.03.2009, 22:45
|
#9
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Dann beim wechsel des Dichtringes, gleich genrauchten anderen Drehmomentwandler einbauen. Ist ja ein und die selbe Arbeit !
|
|
|
08.03.2009, 15:09
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
|
Hy,
tja denn hier mal der Verzweifelte Aufruf.
Hat hier irgend wer einen Gebrauchten Drehmomentwandler zu verkaufen ?
Und eine Frage könnte ich den Drehmomentwandler vom 750iA benutzenso einen gibts grad bei uns aufm schrotti leider.
Und muss ich auf was achten beim Drehmomentwandler hab was gelesen von wegen es gibt welche mit 3 und 4 schrauben ....
Danke schon mal
Gruß Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|