Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 18:41   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
Ich war heute bei einer für BMW spezialisierte Werkstatt ( Fiedler in Werne hier ) Wenn BMW nicht weiter weiß, ihn anrufen !!!
Er meinte definitiv das das Armaturenbrett raus muss.
Das ist meine einzigste Befürchtung, bzw das wieder einbauen, ohne das alles knartzt und rappelt hinterher.
Und noch eine Frage:
Hat schon mal jemand beim V8 die Schlauchschellen an der Spritzwand zum Wärmetauscher hin bei eingebautem Motor gelöst?
jo
------------
Vorratsgefäß raus, Akustikhaube runter, Dämmmatte von Unterdruckmembrane raus, Arme zwei mal brechen, dann gehts

Wie man den Klimakasten aufbekommt ohne das Armaturenbrett auszubauen, weis ich auch net Man muß von oben an die Klammern, ohne die abzubrechen.

Armaturenbrett raus ist nicht der Akt, zweite Person ist nicht schlecht. Problem sind die zwei Federstifte an der Blende vorne an der WS, das sind "Einwegfedern"
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verkleidung instrumententafel
Teil Nr 19
Die klemmen schon etwas fest. Mit einer langen Gabel für Federklammern in Höhe der Lautsprecher drunter und dann hochhebeln.
-Dann 2x Nr 16 entfernen
-Seitenverkleidung an der A-Säule entfernen und Stecker beheizte Frontscheibe lösen.
-Wenn du unten die Verkleidungen entfernt hast, sind links und rechts je 2 Schrauben unter dem Armaturenbrett an der A-Säule, die entfernen.

An meinem wurde auch das AB in der Werkstatt damals entfernt. Danach konnte ich das beim zweiten mal selber machen

Ich habe das an einem WE geschaft.

dabei kannst du dir auch die Halterungen der zwei Stellklappenmotoren ansehen, sonst baust das Teil danach doch aus

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat bei mir wegen verstopftem Wärmetauscher angefragt ??? Stone BMW 7er, Modell E32 1 10.12.2008 23:46
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 18:45
hat sich geklärt !!! appy BMW 7er, Modell E38 0 16.01.2004 16:56
EML meldet sich, angeblich ist Drosselklappe defekt Piti BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2002 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group