Hallo zusammen.
Bei meinem dicken ist hinten links das radlager völlig im Ar... .
Da ich vom letzten E34 Schlachter noch die Achsschenkel liegen habe, und der Umbau nicht ganz so wild ist, habe ich einen davon eingebaut.
Ich habe mir das Anschrauben der Antriebswelle für ganz zum Schluss aufgehoben, so war mein Frust umso größer als ich merkte das der "neue" Achschenkel den größeren Antriebswellenflansch hat, und mein Auto die etwas dünneren Wellen mit kleinerem Flansch verbaut hat.



Somit waren 4 Stunden Arbeit dahin und ich konnte den alten Schenkel mit Lagerschaden wieder einbauen.
Nun ist meine Frage: Kann man aus 2 Antriebswellen ( 1x kleiner Flansch, 1x großer Flansch ) eventuell eine machen ( links klein rechts groß )
oder wie groß ist der Aufwand das Radlager an sich zu wechseln, ich habe noch ein neues liegen.
mfg
Christoph