


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2009, 13:54
|
#1
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
lässtn halt über nacht aus und machst morgens die befüllung.
wenn du innerhalb von 5 - 8 min mit der befüllung fertig bist, is temperaturseitig alles schön.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
08.02.2009, 14:02
|
#2
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
lässtn halt über nacht aus und machst morgens die befüllung.
wenn du innerhalb von 5 - 8 min mit der befüllung fertig bist, is temperaturseitig alles schön.
|
Ok,also auf gut deutsch,ich fahr Ihn abends bis normale Betriebstemperatur und stell Ihn dann über Nacht in die Werkstatt??
Laut der Anleitung,mußich ihn ja beim nachfüllen eh laufen lassen.
Ich denk mal ne 15min Zeit trau ich mir zu,zum nachfüllen.
|
|
|
08.02.2009, 14:06
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Ok,also auf gut deutsch,ich fahr Ihn abends bis normale Betriebstemperatur und stell Ihn dann über Nacht in die Werkstatt??
Laut der Anleitung,mußich ihn ja beim nachfüllen eh laufen lassen.
Ich denk mal ne 15min Zeit trau ich mir zu,zum nachfüllen.
|
die normale betriebstemperatur kannst dir abends schenken, gibt keinen grund dafür. schaden tuts allerdings nicht.
ja, richtig, motor muss beim befüllen laufen.
eben durch das laufen erhitzt sich die geschichte ja. schau, dass du im rahmen zw. 30 und 40 grad bleibst.
bei den temperaturen derzeit dauerts ein wenig länger, bis er dann so warm ist. brauchst dir also keinen übermäßigen stress machen.
gruß Thorsten
|
|
|
08.02.2009, 16:47
|
#4
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Ok,also auf gut deutsch,ich fahr Ihn abends bis normale Betriebstemperatur und stell Ihn dann über Nacht in die Werkstatt??
Laut der Anleitung,mußich ihn ja beim nachfüllen eh laufen lassen.
Ich denk mal ne 15min Zeit trau ich mir zu,zum nachfüllen.
|
Temperatur sollte idealerweise 30°C nicht überschreiten! Wenn du morgens bei kaltem Motor das Öl abläßt und es danach auffüllst passt das eigentlich ganz gut. Habe damals festgestellt das du bereits nach 3km fahrt schon auf eine Öltemperatur im Getriebe von über 30°C kommst.
Außentemperatur lag bei ca. 15-20°C. Es geht also sehr fix.
Da du den Motor zum Ende des befüllens eh laufen lassen mußt damit du die erforderliche Menge überhaupt ins Getriebe bekommst, kommst du auch fix auf die erforderlichen 30°C.
Wie warm das Öl ist merskt du schon, da immer einwenig wieder herausläuft. Mir ist es immer an den Armen heruntergelaufen, ist schon toll 
Sollte das Getriebe dann bei der ersten Probefahrt hier und da etwas hart schalten dann versuchst du einfach am nächsten Tag bei Handwarmen Getriebe wieder etwas Öl nachzufüllen. Dazu muß der Motor nicht mal lange laufen.
So hab ich es jedenfalls immer gemacht.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|