


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2009, 03:37
|
#1
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Das schnelle Blinken nach Verriegeln bedeutet, daß die Anlage noch nicht unmittelbar geschärft ist.
Das sit auch zu ebobachten, wenn beipielsweise der Kofferraum geöffnet wird. Nach 10sek. glaube ich, schaltet die Anlage scharf.
@BMW Checker
Das mit dem Schlüssel und dem Alarm ist baujahrbedingt abweichend.
Ältere Fahrzeuge können z.B. mit FB geschärft und über den Schlüssel entschärft (und natürlich auch umgekehrt) werden.
Spätere Baujahre können in der Deutschland-Ausführung dann nur noch über FB ge- und entschärft werden.
Habe irgendwo auch mal eine Argumentation diesbezüglich gelesen, wo der Sinn der Änderung liegt.
Übrigens läßt sich diese Einstellung über den Tester ändern...
|
|
|
26.01.2009, 09:47
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Denis!
Das schnelle Blinken nach Verriegeln bedeutet, daß die Anlage noch nicht unmittelbar geschärft ist.
|
Hi,
das mit dem blinken bedeutet das irgendeine Komponente nicht gesichert ist.
Meistens das Radio, wenn man nämlich kein Originalo mit dem grauen Plastikpöpel hintendrauf hat, erkennt das die DWA als fehlend.
Wenn alles o.k. ist blinkt da nichts, sondern die LED leuchtet sofort nach schärfen permanent.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
26.01.2009, 10:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi,
das mit dem blinken bedeutet das irgendeine Komponente nicht gesichert ist.
Meistens das Radio, wenn man nämlich kein Originalo mit dem grauen Plastikpöpel hintendrauf hat, erkennt das die DWA als fehlend.
Wenn alles o.k. ist blinkt da nichts, sondern die LED leuchtet sofort nach schärfen permanent.
MfG
Chris
|
Da gabs anscheinend doch wohl einige verschiedene Varianten. Mein Wagen hat ab Werk keine Fernbedienung für die ZV. Die DWA wird also per Schlüssel geschaltet. Das heißt in meinem Fall Schlüssel kurz nach rechts-Auto zu DWA aus. Schlüssel ganz nach rechts-Auto zu mit DWA. Es dauert ca 2 sec. wo die LED schnell blinkt dann kommt als Bestätigung ein kurzes hupen und die LED blinkt in Abständen von ca 4-5 sec. Nun is die Anlage scharf und funktioniert wirklich gut und auch sensibel......ne Fliege im auto reicht schon und das Getöse geht los...seit dem ersten Tag an hab ich kein Originalradio mehr drin und die DWA hat in meinem Fall da nichts mit zu tun...
MfG kusse
|
|
|
26.01.2009, 11:44
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Da gabs anscheinend doch wohl einige verschiedene Varianten.
|
Genau so!
Meine serienmäßige DWA IV besitzt z.B. keinen Innenraumschutz oder Radiokontakt. Das entfiel nach und nach. Sofort nach dem iR-FB schärfen blitzt die LED regelmäßig alle paar Sekunden bis die DWA wieder entschärft wird.
Habe auch mal den "Signalmodus" geändert (original: zu/1x blinken, auf/nix blinken) ..... jetzt gibt's beim Schärfen der DWA 1x kurz blinken und beim Entriegeln 2x kurzes blinken. Hupe kann man auch aktivieren, nervt aber janz schön (meine Meinung).
|
|
|
26.01.2009, 16:55
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Haja bei mir isat dann warscheinlich mim radio gekuppelt weil ich hab ja auch diese "NERVIGE" wegfahrspeere und sobald ich das auto schließe dann blinkt sich das radio auch einen ab !!! Ich mein im Urlaub hats ja funktioniert !!! Wollten Meinen Dicken Kancken um das navi zu stabizen aber i-wie hamm die das sollange gemacht bis die batt. leer war  hatte dann die vollgeprob. und zumglück nur das fahrerschloss zerstört !!!  naja und wenn ichs jez check dann geht garnichts wohlgemerjt das auto steht keine 10 sekkungen sondern ne ganzen nacht !!!
mfg. Mirko
|
|
|
26.01.2009, 17:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Genau so!
Meine serienmäßige DWA IV besitzt z.B. keinen Innenraumschutz oder Radiokontakt. Das entfiel nach und nach. Sofort nach dem iR-FB schärfen blitzt die LED regelmäßig alle paar Sekunden bis die DWA wieder entschärft wird.
Habe auch mal den "Signalmodus" geändert (original: zu/1x blinken, auf/nix blinken) ..... jetzt gibt's beim Schärfen der DWA 1x kurz blinken und beim Entriegeln 2x kurzes blinken. Hupe kann man auch aktivieren, nervt aber janz schön (meine Meinung).
|
Hi,
das mag ja alles so sein aber nur beim E34!
Ab ca. 93 gab es die Ultraschallsensoren im Himmel und ab mitte-ende 93 blinkte der E32 auch beim Schärfen einmal dieses Feature zb hat meiner von 4/93 noch nicht.
Dies alles wurde bis zum Ende der Produktion inkl. dem Radiokontakt auch so verbaut.
Gruß
Heiko
|
|
|
26.01.2009, 17:13
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,
Ab ca. 93 gab es die Ultraschallsensoren im Himmel
|
Hallo Heiko,
die Ultraschallsensoren wurden nur bei Doppelglas verbaut (steht zumindest in meiner BA).
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
26.01.2009, 17:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hallo Heiko,
die Ultraschallsensoren wurden nur bei Doppelglas verbaut (steht zumindest in meiner BA).
Gruß Robert
|
Kann ich "nicht" bestätigen....in meiner orignalen nachgerüsteten DWA hab ich die Sensoren auch  jeweils am Übergang der A-Säule zum Dach
|
|
|
26.01.2009, 17:47
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hallo Heiko,
die Ultraschallsensoren wurden nur bei Doppelglas verbaut (steht zumindest in meiner BA).
PS: Ultraschall war erst ab DWA 4 möglich. Also ab 9/93.
Gruß Robert
|
Hi Robert,
das kann sein, meiner hat auch Doppelverglasung, ich schau aber noch mal genau nach.
Ultraschall war auch mit der DWA 3 möglich sonst hätte meiner es ja nicht!
Das kam im März oder April 93 dazu!
Gruß
Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|