


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2009, 16:58
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von kusse75
Da gabs anscheinend doch wohl einige verschiedene Varianten. Mein Wagen hat ab Werk keine Fernbedienung für die ZV. Die DWA wird also per Schlüssel geschaltet. Das heißt in meinem Fall Schlüssel kurz nach rechts-Auto zu DWA aus. Schlüssel ganz nach rechts-Auto zu mit DWA. Es dauert ca 2 sec. wo die LED schnell blinkt dann kommt als Bestätigung ein kurzes hupen und die LED blinkt in Abständen von ca 4-5 sec. Nun is die Anlage scharf und funktioniert wirklich gut und auch sensibel......ne Fliege im auto reicht schon und das Getöse geht los...seit dem ersten Tag an hab ich kein Originalradio mehr drin und die DWA hat in meinem Fall da nichts mit zu tun...
MfG kusse
|
Hi Kusse,
dein Auto hat ab Werk doch gar keine DWA das ist eine Zubehör DWA
Da wir hier aber über eine Serienmäßige DWA sprechen die immer eine Fernbedienung hat kann man diese Anlagen nicht einfach über einen Kamm scheren!
Das was Chris über die DWA gepostet hat ist Fakt die rote LED darf beim schärfen nicht blinken
Falls doch Fehlerspeicher auslesen und es gibt die Antwort dazu!
Gruß
Heiko
|
|
|
26.01.2009, 17:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Genau so!
Meine serienmäßige DWA IV besitzt z.B. keinen Innenraumschutz oder Radiokontakt. Das entfiel nach und nach. Sofort nach dem iR-FB schärfen blitzt die LED regelmäßig alle paar Sekunden bis die DWA wieder entschärft wird.
Habe auch mal den "Signalmodus" geändert (original: zu/1x blinken, auf/nix blinken) ..... jetzt gibt's beim Schärfen der DWA 1x kurz blinken und beim Entriegeln 2x kurzes blinken. Hupe kann man auch aktivieren, nervt aber janz schön (meine Meinung).
|
Hi,
das mag ja alles so sein aber nur beim E34!
Ab ca. 93 gab es die Ultraschallsensoren im Himmel und ab mitte-ende 93 blinkte der E32 auch beim Schärfen einmal dieses Feature zb hat meiner von 4/93 noch nicht.
Dies alles wurde bis zum Ende der Produktion inkl. dem Radiokontakt auch so verbaut.
Gruß
Heiko
|
|
|
26.01.2009, 17:09
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi Kusse,
dein Auto hat ab Werk doch gar keine DWA das ist eine Zubehör DWA
Da wir hier aber über eine Serienmäßige DWA sprechen die immer eine Fernbedienung hat kann man diese Anlagen nicht einfach über einen Kamm scheren!
Das was Chris über die DWA gepostet hat ist Fakt die rote LED darf beim schärfen nicht blinken
Falls doch Fehlerspeicher auslesen und es gibt die Antwort dazu!
Gruß
Heiko
|
Tag Heiko
Mein Wagen hat im Mai 94 von BMW selbst "originale DWA" nachgerüstet bekommen...die Rechnung hab ich hier liegen....und sie ist sogar mit Fernbedienung....nur, ich benutze ich die nie, weil der Erstbesitzer auch wohl verpennt hat ne Funkfernbedienung für die ZV mitzuordern....somit wird/muß meine DWA immer über den Schlüssel bedient....tja sachen gibts 
|
|
|
26.01.2009, 17:12
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@flerchen,
hmmm, ich habe eine Serien-DWA ohne Fernbedienung.
Das wird auch so im Handbuch und im Schaltplan beschrieben.
Seite 48 - DWA
Wenn die ordnungsgemäß geschärft ist, blinkt nichts. Was aber Fehler auslösen kann, ist, wenn etwas nicht in die Sicherung mit einbezogen wird. Dann blinkt die für 10 Sekunden und geht dann in Dauerlicht über. Das entsprechende Teil wird dann aus der Überwachung herausgenommen, z. B. Handschuhfach.
Gruß Wolfgang
|
|
|
26.01.2009, 17:13
|
#15
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,
Ab ca. 93 gab es die Ultraschallsensoren im Himmel
|
Hallo Heiko,
die Ultraschallsensoren wurden nur bei Doppelglas verbaut (steht zumindest in meiner BA).
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
26.01.2009, 17:16
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hallo Heiko,
die Ultraschallsensoren wurden nur bei Doppelglas verbaut (steht zumindest in meiner BA).
Gruß Robert
|
Kann ich "nicht" bestätigen....in meiner orignalen nachgerüsteten DWA hab ich die Sensoren auch  jeweils am Übergang der A-Säule zum Dach
|
|
|
26.01.2009, 17:20
|
#17
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von kusse75
Kann ich "nicht" bestätigen....in meiner orignalen nachgerüsteten DWA hab ich die Sensoren auch  jeweils am Übergang der A-Säule zum Dach
|
Sonst hättest du bei "Normalglas" komplett neue Scheiben gebraucht (diese sind gegen einschlagen gesichert).
Da ist der Ultraschall einfach kostengünstiger gewesen!
Gruß Robert
PS: Ultraschall war erst ab DWA 4 möglich. Also ab 9/93.
|
|
|
26.01.2009, 17:33
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
ums für mich abzuschließen, hab ich mir gerade die rechnung von 94 rausgeholt....bei mir ist difinitiv ne ultraschallanlage verbaut ( mit normalglass )....das ganze funktioniert einwandfrei...ohne blinkeransteuerung...mit fernbedienung...mit erst schnell blinkender led und dann alle 4-5 sec blinkender led....fehlerspeicher sagt alles ok....hab keine ahnung was wann wie wodurch bewacht wird, aber die ultraschallsensoren oben an der A-säule funktionieren sehr gut....reagiert auf fliegen einwandfrei mit ordentlich getöse....
was ich beim besten willen nich nachvollziehen kann is, das der erstbesitzer die zv ohne funkfernbedienung bestellt hat und nach nem jahr auf die idee kommt fürn schweine geld ne originale DWA bei BMW nachzurüsten....gibt sachen, die muß man nich verstehn
gruß kusse
|
|
|
26.01.2009, 17:44
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@flerchen,
hmmm, ich habe eine Serien-DWA ohne Fernbedienung.
Das wird auch so im Handbuch und im Schaltplan beschrieben.
Seite 48 - DWA
Wenn die ordnungsgemäß geschärft ist, blinkt nichts. Was aber Fehler auslösen kann, ist, wenn etwas nicht in die Sicherung mit einbezogen wird. Dann blinkt die für 10 Sekunden und geht dann in Dauerlicht über. Das entsprechende Teil wird dann aus der Überwachung herausgenommen, z. B. Handschuhfach.
Gruß Wolfgang
|
Hi Wolfgang,
Kiste Bier das du eigentlich ne Fernbedienung verbaut hast
Falls du mal auf einem Treffen bist leih dir mal nen IR-Schlüssel (nicht das Klappholz) und lerne den wie im Handbuch beschrieben an und du wirst sehn das du deinen Bimmer damit Schließen kannst.
Zwischen 88 und 94 gab es laut SA Listen keine DWA ab Werk ohne Fernbedienung
Jep blinken tut die LED nur wenn entweder irgendwas offen ist oder ein oder mehr Sensoren kaputt sind.
Gruß
Heiko
|
|
|
26.01.2009, 17:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hallo Heiko,
die Ultraschallsensoren wurden nur bei Doppelglas verbaut (steht zumindest in meiner BA).
PS: Ultraschall war erst ab DWA 4 möglich. Also ab 9/93.
Gruß Robert
|
Hi Robert,
das kann sein, meiner hat auch Doppelverglasung, ich schau aber noch mal genau nach.
Ultraschall war auch mit der DWA 3 möglich sonst hätte meiner es ja nicht!
Das kam im März oder April 93 dazu!
Gruß
Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|