


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2008, 19:51
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Mein komplettes Fahrwerk befindet sich in einem 100%igem Zustand.
Das Problem sind die Reifen.
Ich habe sie bei mir selbst montiert und habe noch nie mit einem Reifen so gekämpft, damit ich überhaupt Luft drauf bekommen habe. Der Reifen hat eine dermaßen weiche Seitenwand das man da einfach kein Sportliches Fahrverhalten erwarten kann.
Sommerreifen drauf schrauben und staunen !
|
sind halt Winterreifen und die müssen weich sein. Geh mal auf 2,5 Bar vorne und hinten 2,7. Aber trotzdem sollte er gerade ausfahren können. Ich bleibe bei den vorderen Stoßdämpfern. Sag doch mal, wie alt sind sie, oder wieviel Km haben sie gelaufen, sind Öldruck, oder Gasdämpfer ?
Gr. Jürgen
|
|
|
27.12.2008, 20:02
|
#22
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
sind halt Winterreifen und die müssen weich sein. Geh mal auf 2,5 Bar vorne und hinten 2,7. Aber trotzdem sollte er gerade ausfahren können. Ich bleibe bei den vorderen Stoßdämpfern. Sag doch mal, wie alt sind sie, oder wieviel Km haben sie gelaufen, sind Öldruck, oder Gasdämpfer ?
Gr. Jürgen
|
Hi,
soweit ich weis, gibt es NUR GAS-Dämpfer
|
|
|
27.12.2008, 20:24
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
Hi,
soweit ich weis, gibt es NUR GAS-Dämpfer
|
dann weißt Du nicht alles.
Gr. Jürgen
|
|
|
27.12.2008, 20:36
|
#24
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
sind halt Winterreifen und die müssen weich sein. Geh mal auf 2,5 Bar vorne und hinten 2,7. Aber trotzdem sollte er gerade ausfahren können. Ich bleibe bei den vorderen Stoßdämpfern. Sag doch mal, wie alt sind sie, oder wieviel Km haben sie gelaufen, sind Öldruck, oder Gasdämpfer ?
|
Fahre 2,6 VA und 3,0 HA. Trotzdem bleiben es Ballonreifen
Koni gelb, Gasdruck, 6 Jahre, 220.000 km. Keine Probleme mit anderer Bereifung. Also soll mir jetzt keiner kommen, von wegen die Dämpfer seien verschlissen.
Es liegt an den Reifen...
@ Tremblincox
Wackel doch mal seitlich am Heck und schau Dir an wie die ganze Karosse diagonal wackelt; nachschwingt. Da wundert es mich nicht, das der Wagen seitenwindempindlich ist.
|
|
|
27.12.2008, 21:01
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Fahre 2,6 VA und 3,0 HA. Trotzdem bleiben es Ballonreifen
Koni gelb, Gasdruck, 6 Jahre, 220.000 km. Keine Probleme mit anderer Bereifung. Also soll mir jetzt keiner kommen, von wegen die Dämpfer seien verschlissen.
Es liegt an den Reifen...
@ Tremblincox
Wackel doch mal seitlich am Heck und schau Dir an wie die ganze Karosse diagonal wackelt; nachschwingt. Da
Es liegt an den Reifen...
@ Tremblincox
Wackel doch mal seitlich am Heck und schau Dir an wie die ganze Karosse diagonal wackelt; nachschwingt. Da wundert es mich nicht, das der Wagen wundert es mich nicht, das der Wagen seitenwindempindlich ist.
|
natürlich sind Winterreifen etwas schwamgig, ist aber nicht die Ursache für Seitenwind Empfindlichkeit. Wenn der Luftdruck stimmt muss er ohne Probleme gerade laufen. Ich habe im Moment das gleiche Syntom, sind aber definitiv die Dämpfer vorne bei mir. Werden auch bald gewechselt.
Gr. Jürgen 
|
|
|
27.12.2008, 21:07
|
#26
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
natürlich sind Winterreifen etwas schwamgig, ist aber nicht die Ursache für Seitenwind Empfindlichkeit. Wenn der Luftdruck stimmt muss er ohne Probleme gerade laufen.
|
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

|
|
|
27.12.2008, 22:57
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej!
Ich Glaube auch nicht so sehr an die Theorie mit den Winterreifen.Natuerlich ist es Richtig,das auf W-Reifen das Fahrverhalten des Wagens sich veraendert.Stossdaempfer waeren eine Moeglichkeit.Aber wir sind ja alle E32 Eigner,und Wissen ja aus Erfahrung,das die H-Achse,schon bei halbwegs Verschlissenen Tonnenlagern,anfaengt mit einem Eigenleben.Sie versucht dann auch zu Lenken,leider nur nicht in die Richtung,wie wir es gerne haetten.Also ist die Folge,das wir das Lenkrad des oefteren zum Korrigieren der Richtung brauchen.Ich bin mir sicher,das Umsprochener Wagen auch schon auf S-Reifen leichte Korrekturen haben musste,die sich aber mit der Umstellung auf W-Reifen dann Kraeftig verstaerkten.Abgesehen davon,wuerde ich auf Winterreifen,auch nicht so hohe Geschwindigkeiten fahren wollen.Wuerde meinen,das nach einem Chek des Unterwagens,wir wohl einen Bescheid bekommen werden,was da alles nicht OK war.Wenn es nur an den Reifen gelegen haben sollte,wuerde ich mich schon sehr Wundern.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.12.2008, 01:10
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Hallo,
ich kann diese Seitenwindempfindlichkeit nicht nachvollziehen.
Ich fahre relativ alte Serienwinterräder (frag' mich nicht welches Format, schmal halt...) und die Karre läuft sehr schön geradeaus.
Auch in Kurven bei 190 fühlt sich das gut an.
Nach meiner Erfahrung scheint der E32 eher stabiler zu laufen je schmaler die Räder sind.
Ich täte erst mal die Spur einstellen lassen und wenn das nicht hilft würde ich mal schauen ob nicht irgendwelche Fahrwerksteile ausgenudelt sind...
|
|
|
29.12.2008, 00:02
|
#29
|
Gast
|
Sooo, da hier momentan alles so schön rollt, werfe ich mal die Tonnenlager in den Raum. Dachte auch anfangs der Wagen liegt halt so schwammig auf der Strasse und als dann der Tüv bemängelte das die Tonnenlager fertig waren, lag der Wagen nach ihrem Tausch auch um einiges ruhiger. Wenn das der Fall ist und noch die Reifen bescheiden sind, ist es kein Wunder das der große Wagen auf bissel empfindlicher wird.
|
|
|
29.12.2008, 07:19
|
#30
|
Gast
|
Stimmt, diese Reifen hab ich auch auf dem 30er drauf. Super Grip aber weiche Reifenflanken. Zumindest in der ersten Saison. Im zweiten Jahr wurde es deutlich besser.
Gruß
Olly...
Zitat:
Zitat von Movie222
Mein komplettes Fahrwerk befindet sich in einem 100%igem Zustand.
Das Problem sind die Reifen.
Ich habe sie bei mir selbst montiert und habe noch nie mit einem Reifen so gekämpft, damit ich überhaupt Luft drauf bekommen habe. Der Reifen hat eine dermaßen weiche Seitenwand das man da einfach kein Sportliches Fahrverhalten erwarten kann.
Sommerreifen drauf schrauben und staunen !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|