Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2008, 22:42   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Wenn ich nun auf diesen W-Reifentest Schaue,moechte ich Sagen,viel Geholfen hat er mir nicht.Wie Movie 222 schon schrieb,er wundere sich,das eine Gewisse Marke so schlecht Abschnitt.Die meisten Reifenhersteller bieten W-Reifen in den Groesseren Dimensionen,mit einem ganz anderem Profil an,wie in den Dimensionen dieses Test´s.Ausserdem,meine ich(es sei denn,ich bin Blind)in diesem Test geht nicht hervor,ob mit Vorder-oder Hinterradantrieb die Test`s Durchgefuehrt worden sind.Oder sind wir,die mit Heckantrieb fahren,so in der Minderheit,das wir nicht mehr in Gewicht fallen?Ich Glaube,das der "Schlechteste" W-Reifen,einem Sommerreifen immer noch Ueberlegen ist.Ausserdem wurden laut ADAC,die Reifen bis ans Limet Getestet.Doch meine ich,als "normaler Autofahrer kommen wir nicht in die Situation,bis ans Limet zu fahren,oder?Und wenn Jemand meint,sein Wagen sei Windempfindlich,wuerde ich auch erst mal den Unterwagen Nachsehen,ob an den Lenkungsverbindungen,und Rad-und Achsaufhaengungen alles seine Richtigkeit hat.Darunter verstehe ich auch zum Beispiel die Spureinstellung.Es ist auch so,das W-Reifen das Fahrverhalten,je nach Guete dieser,Beeinflussen.Um Objektiv Sagen zu koennen,ob das Auto Windempfinlich ist,Probiere mal im Fruehjahr noch mal mit Sommerreifen.Vielleicht wirst Du dann Angenehm Ueberrascht.

Einen Guten Rutsch ins 2009,M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 22:54   #12
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Tremblincox Beitrag anzeigen
Ist dieses Verhalten normal für die E32 Serie oder muß ich mit schlimmeren Ursachen rechnen?
Hi,

also normal ist dass nicht.das dürfte andere Ursachen haben.

mein 740 ist vorne tiefer bei 225/50 auf 8/9x16, hat servotronic und niveau sowie die kleine M-lippe hinten und ist eher unempfindlich gegen seitenwind.

wir haben hier auf der A9 beim Kreuz Nord eine seitenwindträchtige schneise, wenn man da die Lkws überholt mit hohem tempo, da rührt er sich kaum bis gar nicht.

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 22:59   #13
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Ich empfinde den e32 im Vergleich zu allen Autos die ich bisher gefahren bin, als ein Bollwerk ....

Mit den Sommerrädern geilt er sich wohl etwas an Spurrillen auf, aber mit den Winterreifen auf Originalfelgen empfinde ich ihn als Trutzburg gegen alle äussere Einflüsse (Wind, Regen) von aussen ...

Und Schnee mag er auch net *g*
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 23:05   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Was mich wundert, ich würde mir Gedanken machen über die losen/verlorene Schraube(n) der Antriebswelle. Wer hat die denn eingebaut? Wenn der Rest dann auch so wieder eingebaut wurde...
Eventuell hat der/die gleiche Werkstatt auch die Federn getauscht

Ich würde erst mal die Rad/Achsaufhängung und Spur überprüfen lassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 23:10   #15
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Ich bin mit der Stabilität bei Seitenwind sehr zufrieden.

Erst letztens auf der AB bei ca. 160 hat es direkt vor mir einen ganz neuen Audi A6 bei einer Windbö ca. um einem Meter versetzt und ich bekam dahinter kaum etwas mit davon.

OK es war merkbar aber weitem nicht so drastisch.

Allerdings fahre ich kaum je schneller als 160-170 - vor allem nicht bei Schlechtwetter...

ps: habe Goodyear 205/65/15 M&S drauf

lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 23:47   #16
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Hab gar ned gewußt dass man in Österreich so schnell fahren darf

Würd aber hier auch weniger dem Reifen die Schuld geben obwohl mein Kumpel auf seinem Calibra das gleiche Profil fährt und nicht zufrieden ist. Hatte letzte Saison den Nankang S600 Grobstollig kaum Lamellen und trotzdem keine Probleme auf Schnee oder nasser Fahrbahn. Von der LAufleistung von dem Reifen will ich erst gar ned Sprechen, hab auf meinem zweiten Arbeitsauto derzeit Fulda drauf die nach 30000 km´s scho fast runter sind. Der Nankang hatte gut das doppelte an km drauf als ich den runter nam.
__________________
Gruß
Alex
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 14:45   #17
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Hallo an die Gemeinde,

habe auch die NANKANG Snow Viva SV1 205/65R15 für meinen 7er gekauft.

Grund: mein Vater fährt sie auf seinem 328i und zwei Bekannte fahrt sie auf einem A6 und einem 320i.
Alle sind absolut zufrieden und ich konnte dieses Gefühl auch auf Grund gelegentlicher Fahrten mit dem 328i bestätigen.
Ich selbst bin mit den Nankang Winterreifen bislang ebenfalls sehr zufrieden und kann keinesfalls bestätigen, dass das Fahrzeug damit windempfindlich wurde.

Allein auf Grund der Dimension 205/65/15 kann man jedoch nicht erwarten, dass ein sportlicher Fahrstiel wie mit einem Niederquerschnittssommerreifen möglich wäre.

Ich denke, dass das hier gepostete Problem an alten Stoßdämpfern liegt.
Das halte ich für wesentlich warscheinlicher !!!!

MfG

Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 16:28   #18
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Hallo,

nach so vielen Beiträgen und Meinungen(wohl auch alle mit Sinn),werde ich mal in meiner Werkstatt das Fahrwerk überprüfen lassen,obwohl mir der Vorbesitzer versicherte,daß alle relevanten Achs Gummiteile vor 1 Jahr ausgetauscht wurden,was ich als Laie natürlich erst einmal glauben muß.
Ich bedanke mich für die vielen Ratschläge und werde mich nach dem Werkstattaufenthalt wieder melden und dann mitteilen,woran es gelegen hat,bzw. ob dann eine Besserung eingetreten ist.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Heinz
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 16:48   #19
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von osiriscom Beitrag anzeigen
Hallo an die Gemeinde,

habe auch die NANKANG Snow Viva SV1 205/65R15 für meinen 7er gekauft.

Grund: mein Vater fährt sie auf seinem 328i und zwei Bekannte fahrt sie auf einem A6 und einem 320i.
Alle sind absolut zufrieden und ich konnte dieses Gefühl auch auf Grund gelegentlicher Fahrten mit dem 328i bestätigen.
Ich selbst bin mit den Nankang Winterreifen bislang ebenfalls sehr zufrieden und kann keinesfalls bestätigen, dass das Fahrzeug damit windempfindlich wurde.

Allein auf Grund der Dimension 205/65/15 kann man jedoch nicht erwarten, dass ein sportlicher Fahrstiel wie mit einem Niederquerschnittssommerreifen möglich wäre.

Ich denke, dass das hier gepostete Problem an alten Stoßdämpfern liegt.
Das halte ich für wesentlich warscheinlicher !!!!

MfG

Frank
so isses, ausgelutschte Stoßdämpfer, egal ob vorne oder hinten bringen jedes Auto zum Schwanken. Ständiges Schwimmen auf der BAB ist dann ganz normal, kann man aber immer wieder ausgleichen, schläft man wenigstens nicht ein, weil man immer am Kurbeln ist. Tonnenlager wäre auch noch eine Ursache, aber eher die voderen Stoßdämpfer.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 18:38   #20
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von osiriscom Beitrag anzeigen
Allein auf Grund der Dimension 205/65/15 kann man jedoch nicht erwarten, dass ein sportlicher Fahrstiel wie mit einem Niederquerschnittssommerreifen möglich wäre.

Ich denke, dass das hier gepostete Problem an alten Stoßdämpfern liegt.
Das halte ich für wesentlich warscheinlicher !!!!
Mein komplettes Fahrwerk befindet sich in einem 100%igem Zustand.

Das Problem sind die Reifen.

Ich habe sie bei mir selbst montiert und habe noch nie mit einem Reifen so gekämpft, damit ich überhaupt Luft drauf bekommen habe. Der Reifen hat eine dermaßen weiche Seitenwand das man da einfach kein Sportliches Fahrverhalten erwarten kann.

Sommerreifen drauf schrauben und staunen !
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Multifunktionslenkrad für E32: der Prototyp ist fertig! BayernRider BMW 7er, Modell E32 140 01.12.2022 17:40
Was für ein E32 ist der richtige E32-Power BMW 7er, Modell E32 52 25.12.2008 13:07
was ist der E32 740i wert... CMYK eBay, mobile und Co 7 16.05.2008 00:02
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52
Ist der 7er ein Kleinwagen ? JA ist er ! Hier der Beweis E32Neuling BMW 7er, allgemein 14 04.12.2007 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group