


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2003, 19:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
|
Beschlagene Scheinwerfer...
Hallo Zusammen,
Habe heute meinen E65 mal wieder aus der Werkstatt bekommen und heute Abend viel mir auf das beide Scheinwerfer Gläser von innen beschlagen sind.
[Bearbeitet am 23.12.2003 um 20:20 von SimonSchmitz]
|
|
|
23.12.2003, 23:41
|
#2
|
***iDrive FOREVER***
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
|
Hey!
Komisch, aber das hab ich z. Z. auch immer...
Aber nur vorne RECHTS!!!
Gruss Arnik
__________________
Gruss
***ARNI***
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
|
|
|
24.12.2003, 04:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Was habt Ihr blos, ist doch alles im grünen Bereich!
Bei meinem früheren 740i (E38) war das auch so. Die Scheinwerfer vom 7er sind nämlich belüfet (mit Schlitzen).
Also wird das Beschlagen ganz von selbst wieder verschwinden.
Dank der Schlitze überhitzen die Lampen nicht und so halten sie viel länger.
Dies geht darum so gut, weil nichts korrodieren kann.
Grüsse aus der kalten Schweiz, Amiga
|
|
|
24.12.2003, 11:12
|
#4
|
***iDrive FOREVER***
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
|
Ups,,,, hab ich net gewusst...
DANKE AMIGA!!!
Frohe Weihnachten noch!!!
Gruss Arnik
|
|
|
24.12.2003, 11:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
|
@Amiga
Nur das Problem ist das sie so beschlagen sind das man mehr gestreutes Licht hat als einen vernünftigen Scheinwerfer.
|
|
|
24.12.2003, 18:44
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
das ist bei scheinwerfern mit echtglas - beim e65 und anderen autos sind diese aber aus plastik! aus glas hatten nur der e36 e38 e31 und der golf 4 .
bei den plastikgläsern sind diese mit einer gummidichtung verschmolzen - (wird utner hitze und druch zusammengepresst) wenn diese dichtung eine undicht stelle bekommt kann luft ein- und ausströmen
- resultat beschalgene scheiben wenn die aussenluft kühler ist
aber die meisten e65 müssten noch garantie haben - also würde ich sie komplett tauschen....
P.S: beim z3 gibt es sogar die möglichkeit die scheinwerfer zu "backen" (im Backofen erhitzen) um die scheinwerferscheibe zu entfernen - die gelbe blinkerstreuscheibe zu entnehmen und die scheinwerferscheibe wieder mit dem backverfahren draufkleben.... resultat klarglasoptik ohne gelbestreuscheibe
schönen heiligabend allen und schöne feiertage
philipp
|
|
|
25.12.2003, 13:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Hatte das Problem mit den Beschlagenen Scheinwerfern schon von Anfang an. Zitat BMW Zentrale.....Ist völlig normal und entsteht nur im Ruhezustand
Grüße Harry
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
25.12.2003, 16:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Leider kann ich mich da Euren Meinungen gar nicht anschliessen!
Der Scheinwerfer des 7er ist ganz und gar nicht billig oder minderwertig, ganz im Gegenteil.
BMW ist führend in der Beleuchtunngstechnik und dies speziell beim aktuellen 7er.
Die Belüftung der Frtontscheinwerfer ist eine sehr gute Lösung und dieses Beschöagen geht nach weniger als einer Minute Betrieb weg.
Wünsche allen frohe Festtage, Amiga
|
|
|
25.12.2003, 16:28
|
#9
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
es ging ja nicht um die beleuchtungstechnik - auch wenn das kurvenlicht und xenon-nebelscheinwerfer soweit ich weiß noch nicht im e65 angeboten wird - aber auch nicht so interessant sind.
jedoch sollte der scheinwerfer von innen bei keinem auto beschlagen
wie gesagt würde auf garantie neue einbauen lassen
schönen feiertag noch
|
|
|
25.12.2003, 16:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@JPM
Die Scheinwerfer des E38, E65 und E66 sind nicht geschlossen!
Durch die Belüftungsschlitze kann zeitweilig ein Beschlagen entstehen, aber wer stört's?
Dank diesem, konnte ich bei meinem E38, 740i 110Watt Leuchten für Nebel und Abblendung einbauen, ohne angst haben zu müssen, dass die Kunststoffreflektoren schmelzen könnten!
Also, Beschlagen wegen der Belüftung dafür keine Überhitzung uns somit längere Lebensdauer der Birnen!
Klaro?
Amiga
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|