


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.07.2010, 23:31
|
#1
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Verbrauch M30B35
Irgendwie bin ich zu doof für die Suche. Unter den o.g. Schlüsselwörtern find ich nix so richtig. Mein 35er Automatik liegt bei 15-16 Litern, trotz neuer Kerzen,Luffi,Öl,Getriebeöl. Verteiler sieht auch gut aus. Und nein,ich fahr ganz entspannt. Am Tester meldet er ECU defekt, kann aber nicht sein, hab schon ein anderes drin, und weiß das das ok ist. Das einzige was mir auffällt,ist das jede Menge Leistung in der Automatik verpufft und er nur im Sportprogramm seinen 211 PS halbwegs gerecht wird. Irgendjemand eine Idee? Danke für eure Tips!
|
|
|
24.07.2010, 23:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na, wenn Du im "S"-Modus Unterwegs bist, dann wundert mich der Verbrauch auch nicht. bei meinen fahrten, so um die 10 Km, da brauche ich auch 14 liter.Und das im "E"-Modus.Aber mal abgesehen davon, es ist mir eigentlich auch sch..segal, was er an brennstoff durchzieht. Für mich ist es viel wichtiger, das die mechanik am Leben bleibt, und ich nicht immer Reparieren muss. Darum schenke ich dem Verbrauch, auch keine grosse Aufmerksamkeit. denn eines ist doch wohl klar, mit dem kauf eines E32, hat man ganz sicher kein Öko-Auto erworben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.07.2010, 23:50
|
#3
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Nein, ich bin ja eben nicht in "S" unterwegs. Eigentlich nur im Normalprogramm, hab den S jetzt bloß mal paar Tage getestet. Und ja, das es kein Öko-Auto ist, ist mir bewußt  Ich fahr ihn aus Überzeugung, und insofern ist das schon ok, aber 15-16 scheint mir bisschen viel für den Sechszylinder.
Und eigentlich mach ich mir eher Sorgen das die Automatik eine weg hat.
|
|
|
24.07.2010, 23:56
|
#4
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von dansker
Na, wenn Du im "S"-Modus Unterwegs bist, dann wundert mich der Verbrauch auch nicht. bei meinen fahrten, so um die 10 Km, da brauche ich auch 14 liter.Und das im "E"-Modus.Aber mal abgesehen davon, es ist mir eigentlich auch sch..segal, was er an brennstoff durchzieht. Für mich ist es viel wichtiger, das die mechanik am Leben bleibt, und ich nicht immer Reparieren muss. Darum schenke ich dem Verbrauch, auch keine grosse Aufmerksamkeit. denn eines ist doch wohl klar, mit dem kauf eines E32, hat man ganz sicher kein Öko-Auto erworben.
Gruss dansker
|
Mit 265 Reifen und auch Ca 10Km brauch ich laut BC 16 Lit. und ist mir Jacke wie Hose.
LG
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
24.07.2010, 23:59
|
#5
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Hi,
die Automatik "schluckt" leider ne Menge Leistung und mir kommt es so vor, als würde das mit zunehmenden Alter/Laufleistung immer schlimmer.
Ich habe "nur" 188PS mit 4HP22 und ich verkneife mir VIELE Überholmanöver. Da zieht ein oller Fiesta schon fast besser weg als mein Dampfer. Allerdings ist Kick-Down bei mir TABU. Hab gerade erst das Getriebe tauschen müssen und möchte die Arbeit nicht so schnell noch einmal machen müssen
Ich komme ohne Kickdowns auf der Landstraße (80-100km/h) auf etwa 10 Liter Benzinverbrauch.
Bei Kurzstrecke oder Stadt komme ich auch auf 15 Liter
Die Werte sind alle in D und E-Programm.
Gehe ich auf das S-Programm ist schluss mit Lustig und ich kann der Tankanzeige beim Sturzflug Richtung 0 zusehen 
|
|
|
25.07.2010, 00:05
|
#6
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Wenn ich das so höre scheints eher an meinem Einsatz zu liegen als am Auto. Gebirge und Kurzstrecke 
Naja,gut das ich keinen Fuffi hab 
|
|
|
25.07.2010, 00:26
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich hab nen E34 Schalter mit dem M30B35.
Wenn der Viskoluefter zuschaltet (im Stadtverkehr) und die Klima laeuft fuehlt er sich schon etwas muede an.
Verbrauch liegt bei 13,8 L/100Km.
70% Autobahn und 30% Stadt.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
25.07.2010, 00:29
|
#8
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Mich lässt der Verbrauch auch kalt.....dank GAS
Ich zahle gerade mal 0,62€ für einen Liter.
Das macht auf 100 Kilometer bei einem Gasverbrauch von 12 Litern gerade mal 7,44€ 
-
|
|
|
25.07.2010, 00:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Überbrückung erst mit ins Spiel kommt, dann ist die Automatik nicht teurer, als der Schalter. Aber das hilft Dir ja auch nicht weitr, weil diese Überbrückung, ja erst bei ca.96-100Km/h, sich selbststänig Aktiviert. Und Du kannst ja nun nicht mit tempo 100, durch die Stadt "Düsen", um Benzin zu sparen  . Die teuersten "Unternehmungen mit der Automatik, ist das in gang kommen, Zwischenbeschleunigungen, und natürlich im "KIck Down", welches dann noch einemal den sogenannten "D-Zug zuschlag" kostet  . Am billigsten, kommst Du noch weg, wenn Du im verkehr(Stadt), nur einfach "Gleitest", und den Fuss so weit wie möglich vom "Pinsel" lässt.
Gruss dansker
|
|
|
25.07.2010, 00:45
|
#10
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Zitat:
Zitat von kyrbys
Wenn ich das so höre scheints eher an meinem Einsatz zu liegen als am Auto. Gebirge und Kurzstrecke 
Naja,gut das ich keinen Fuffi hab 
|
Also dafür ist der Verbrauch völlig im Rahmen, meinen ehemaligen 735er Schalter hat im 20 km Arbeitsweg (Stadt/Ausfallstrassen) auch nie unter 13 liter genommen.
Als krassestes Beispiel kann ich nur meinen ehemaligen e34 535 Schalter nehmen, im Sommernormalbetrieb auch mit längeren Strecken lag ich auch bei ca. 13 liter, im Winter wo es richtig kalt war ( -17,5 und solche Scherze um 6 Uhr morgens und Ultrakurzstrecke von knapp 7 km lag ich bei 17.5 liter.)
Mein ex730er M30 Schalter hatte ich laut BC auf minmal 11,2 runtergefahren, meine Mutte die den Wagen dann noch 5 Jahre gefahren hat (auch nur Kurzstrecke im Ort) hat nach BC Reset innerhalb von nen paar Monaten über 17 gehabt, hat sich all die Jahre auch nie mehr geändert.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|