


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.07.2010, 00:05
|
#1
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Wenn ich das so höre scheints eher an meinem Einsatz zu liegen als am Auto. Gebirge und Kurzstrecke 
Naja,gut das ich keinen Fuffi hab 
|
|
|
25.07.2010, 00:26
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich hab nen E34 Schalter mit dem M30B35.
Wenn der Viskoluefter zuschaltet (im Stadtverkehr) und die Klima laeuft fuehlt er sich schon etwas muede an.
Verbrauch liegt bei 13,8 L/100Km.
70% Autobahn und 30% Stadt.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
25.07.2010, 00:29
|
#3
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Mich lässt der Verbrauch auch kalt.....dank GAS
Ich zahle gerade mal 0,62€ für einen Liter.
Das macht auf 100 Kilometer bei einem Gasverbrauch von 12 Litern gerade mal 7,44€ 
-
|
|
|
25.07.2010, 00:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Überbrückung erst mit ins Spiel kommt, dann ist die Automatik nicht teurer, als der Schalter. Aber das hilft Dir ja auch nicht weitr, weil diese Überbrückung, ja erst bei ca.96-100Km/h, sich selbststänig Aktiviert. Und Du kannst ja nun nicht mit tempo 100, durch die Stadt "Düsen", um Benzin zu sparen  . Die teuersten "Unternehmungen mit der Automatik, ist das in gang kommen, Zwischenbeschleunigungen, und natürlich im "KIck Down", welches dann noch einemal den sogenannten "D-Zug zuschlag" kostet  . Am billigsten, kommst Du noch weg, wenn Du im verkehr(Stadt), nur einfach "Gleitest", und den Fuss so weit wie möglich vom "Pinsel" lässt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.07.2010, 00:45
|
#5
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Zitat:
Zitat von kyrbys
Wenn ich das so höre scheints eher an meinem Einsatz zu liegen als am Auto. Gebirge und Kurzstrecke 
Naja,gut das ich keinen Fuffi hab 
|
Also dafür ist der Verbrauch völlig im Rahmen, meinen ehemaligen 735er Schalter hat im 20 km Arbeitsweg (Stadt/Ausfallstrassen) auch nie unter 13 liter genommen.
Als krassestes Beispiel kann ich nur meinen ehemaligen e34 535 Schalter nehmen, im Sommernormalbetrieb auch mit längeren Strecken lag ich auch bei ca. 13 liter, im Winter wo es richtig kalt war ( -17,5 und solche Scherze um 6 Uhr morgens und Ultrakurzstrecke von knapp 7 km lag ich bei 17.5 liter.)
Mein ex730er M30 Schalter hatte ich laut BC auf minmal 11,2 runtergefahren, meine Mutte die den Wagen dann noch 5 Jahre gefahren hat (auch nur Kurzstrecke im Ort) hat nach BC Reset innerhalb von nen paar Monaten über 17 gehabt, hat sich all die Jahre auch nie mehr geändert.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
25.07.2010, 07:00
|
#6
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
als ich heuer meinen 735 Schalter aus dem Winterschlaf geweckt habe,lag ich die ersten paar Tage bei 16,5-17l (Kurzstrecke 12km)
Hat sich dann aber auf 14l Engepentelt.Jetzt habe ich wegen Tüv die Lambdasonde getauscht.Fahre seit ca.14 Tagen laut BC mit 12,4l
Gruß Bernd
|
|
|
25.07.2010, 17:50
|
#7
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
meiner schluckt seit ich Ihn habe 12 - 12,5 Liter (735 Schalter) und das ist für so ein Fahrzeug super.
Ein aktueller 735, 740 braucht auch nicht weniger.
Wem das zu viel ist muss Golf fahren.
|
|
|
26.07.2010, 18:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
meiner schluckt seit ich Ihn habe 12 - 12,5 Liter (735 Schalter) und das ist für so ein Fahrzeug super.
Ein aktueller 735, 740 braucht auch nicht weniger
|
Eher mehr...........mein ex e39 535i war im Schnitt um die 15 Liter dabei. Mein m30b30 liegt im Schnitt bei knapp 12 Liter. Ist aber wie meine Vorredner schon sagten sehr vom Streckenprofil abhängig ......!
Geändert von nognogradio (26.07.2010 um 20:07 Uhr).
|
|
|
26.07.2010, 21:18
|
#9
|
Schraubenflüsterer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 325i Touring E30, Bulli T3, 320i Cabrio E30
|
Ich bin Mitte Mai zu meiner Europatournee gestartet und bin dabei einmal quer durch Holland gefahren. Dabei hat mein Dicker seinen Minimalverbrauch erreicht:
Ansonsten in der Stadt laut BC ~16l
Autobahn ~12,8l
Im Winter -TILT-
Schalter + 205/65R15
__________________
Vielen Dank für die Hilfe insbesondere im E32-Bereich!
Ab jetzt bin ich mit einem 325i Touring e30 unterwegs.
Geändert von TimoKIEL (26.07.2010 um 21:26 Uhr).
|
|
|
26.07.2010, 21:25
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ich würde mal die Ventile einstellen lassen.
Aber je nach Fahrprofil ist das nicht so aussergewöhnlich viel. Ich habe mit meinem 735iA auch nie unter 14 Litern gebraucht, allerdings mit 235/265er auf 18 Zoll...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|