Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2012, 16:49   #51
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das hier ist doch dazu ein interessanter Gedankengang:
Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... als man die hinteren Querlenker, die vor dem Hinterrad in Gummilagern sitzt, mit einem Schraubendreher, hin und her bewegen konnte, war klar, dass beim Beschleunigen, die Hinterräder eine Spreizung nach außen (durch das Drehmoment) erfuhren und somit die Räder innen abradieren.

Stell Dir einmal einen Skifahrer vor, dem es, am Besten im Pappschnee, die Ski auseinander nimmt. ...
Interner Link) Siehe auch hier.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (18.08.2012 um 08:15 Uhr). Grund: Verweis auf anderen Fred hinzugefügt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 17:02   #52
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 130i Beitrag anzeigen
Hallo Esau,
fährst du eigentlich Runflat-Reifen? Diese reagieren meist sehr empfindlich auf zuviel Sturz mit starkem Kantenverschleiß.
Ich gehe mal davon aus, dass Esau RunFlats fährt:

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
21'' mag ja gut aussehen, aber ich hätte lieber 19'' als meine 20'' RunFlats
Ist das Ganze also mehr ein spezielles RunFlat-Problem?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 17:10   #53
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass Esau RunFlats fährt:



Ist das Ganze also mehr ein spezielles RunFlat-Problem?
Natürlich fahre ich RunFlats, ohne Ersatzrad finde ich das immer noch besser als das TyreFit

Die 19'' sind einfach komfortabler. Es gibt schon einen merkbaren Unterschied von 20'' Sommer zu 19'' Winterbereifung - beides RFT und wenn ich drin sitze, sehe ich den Unterschied nicht und ich sitze mehr drin als ich den von außen anschaue.

Zur Zeit mit den nagelneuen Socken geht es, aber wenn die dann wieder mehr abgefahren sind, werden die ja noch poltriger.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 11:12   #54
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard Nachschlag

...im Anhang noch ein Beispiel von einem 750iL Allrad. Der Wagen hat aktuell etwas über 20000km runter. Wie groß der Anteil davon mit Winterreifen war, kann ich nicht sagen.

Das Foto zeigt das Rad vorn rechts.

greetz
der art
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0292.jpg (102,5 KB, 114x aufgerufen)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 19:27   #55
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ich hatte heute Termin bei der Werkstatt meines Vertrauens um einen kleinen Check vor der Urlaubsfahrt zu machen und noch mehr wegen des hier beschriebenem Problems mit den Reifen.

Vorne ist meiner sauber abgelaufen, die Reifen haben beide noch 5.5mm und keinerlei Schäden. Jedoch hinten sah man dass er schon gelitten hatte.
Die Beifahrerseite ist gleichmäßig abgelaufen, außer auf der Innenseite dort ist er leicht wellenförmig abgelaufen. Ist aber wirklich nicht schlimm. Die Profiltiefe ist 3.5 mm.

Aber, auf der Fahrerseite hinten ist das Rad innen auf einer Breite von ungefähr 1 Zentimeter abgelaufen und auch leicht wellig. Er hat aber sonst keine Schäden. Der Meister meinte dass das wellenförmige Ablaufen vom Radsturz kommt. Die Profiltiefe hier ist 5mm.

Das heißt dass das hintere Rad schon Mal ausgetauscht wurde. Und ich denke mir dass er jetzt hinten durch diesen kleinen Unterschied verstärkt an der Innenseite abläuft.

Jedenfalls fahre ich den Reifen jetzt noch diesen Sommer und nächstes Frühjahr kommen hinten 2 neue Reifen drauf.

Vielleicht lasse ich mir den von der Fahrerseite noch als Reserverad montieren dann hätte ich 2 Reservereifen in Mischbereifung. Einen 245/19 habe ich mir ja schon zugelegt. Ich bräuchte also nur noch eine Felge für den 275/19 Reifen kaufen und ich hätte dann die Mischbereifung komplett
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 19:52   #56
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hast Du mal die Dämpfer kontrolliert. Wellenförmig kann auch von schlechten Dämpfern kommen
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 18:31   #57
mpslo
Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Maribor
Fahrzeug: E60-535D (02.08); D5 alpina
Standard

Habe letzten donnerstag auch service gehabt und meine hinterreifen schauen auch zerstört aus trotz 4-5mm profil. ( goodyear)
mpslo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:15   #58
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Welche Reifengröße hast Du kaputtgefahren?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:19   #59
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Nach all den Beiträgen einiger Personen spricht das nun nicht wirklich für Good Year. Ich finde es nach den Postings komisch wenn gerade die Fahrer dieser Marke auf dieses Thema aufmerksam machen.
Also für mich ist das nun Argument genug um keine Good Year zu kaufen.

Ich schwöre mittlerweile auf Conti. Deutsch ist eben Deutsch.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 08:24   #60
mpslo
Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Maribor
Fahrzeug: E60-535D (02.08); D5 alpina
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Welche Reifengröße hast Du kaputtgefahren?
275/35R20 und nie wieder goodyear
mpslo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achtung Achtung Achtung nach Einbruch in e38 dino730 BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2007 18:52
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 23:35
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 18:09
Felgen/Reifen: Reifen-/Felgenwechsel trotz In-/Outside Schmelli BMW 7er, Modell E38 1 27.06.2004 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group