


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2011, 00:31
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
... Ich lasse den Motor beim Tanken immer an.
Und es ist auch kein Problem. Den 7er kann man auch mit der Fernbedienung schliessen und an die Kasse zum Zahlen während der Motor weiter läuft.
|
Die Liebe zum Auto scheint hier größer zu sein als die Verantwortung für Umwelt und Rücksicht auf andere. Ganz abgesehen ist das verboten und mit Bußgeld belegt, wie Du z.B. hier oder hier nachlesen kannst.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
22.10.2011, 06:09
|
#32
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Rücksicht auf andere? 
Der V12 ist bei 4000u/min wahrscheinlich immer noch leiser wie dein Diesel im Stand
Find deinen Beitrag auch etwas überspitzt. Tanken ist in 5-10 Minuten erledigt.
Oder stellst du deinen Motor im Stau auch dauernd ab
mfg Benni
|
|
|
22.10.2011, 09:41
|
#33
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Rücksicht auf andere? 
Find deinen Beitrag auch etwas überspitzt. Tanken ist in 5-10 Minuten erledigt.
|
Scheint ein Spaßvogel zu sein, denn seine genannten "Gesetze" greifen hier überhaupt nicht!
1.) "Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen" = Laufen ja nicht unnötig, denn der heiße Motor an der Tankstellensäule soll ja gekühlt werden!
2.) Lärm? Bei einem V12? Das kann wirklich nur ein Dieselfahrer von sich geben. 
Einen V12 mit serienmäßiger Auspuffanlage hört man quasi überhaupt nicht im Stand.
PS: Ich würde dann mal ganz schnell alle Staus verbieten, das hilft der Umwelt erheblich mehr. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
22.10.2011, 12:18
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wenn der Motor betriebswarm im Stand läuft kommen da fast keine Abgase raus. Der Verbrauch pro Stunde liegt beim e38 v12 ohne Klima und Getriebe auf Neutral bei 2,5 Liter, mit Klima etwa 3,2. Das ist fast nix. Einmal kräftig 100>200 ist für die Umwelt ein vielfaches schädlicher, aber das interessiert mich z.B. gar nicht.
Selbst aktuelle Diesel sind bei Betriebstemperatur um Stand nicht zu riechen. Und der „Lärm“ sollte an einer Tankstelle, womöglich noch an einer Autobahn, völlig unerheblich sein.
Dennoch habe ich meine Autos beim Tanken immer ausgemacht. Ich kann meinen aber auch nicht abschließen während er läuft. Im Sommer lasse ich ihn aber gerne mal 5 Minuten vorkühlen wenn er in der prallen Sonne steht. Mein Wohlbefinden ist mir wichtiger als ein paar Gramm CO².
Und Einfahren?
Naja, beim einem neuen Auto könnte ich es mir persönlich es nicht verkneifen den gleich mal zu testen. Warmfahren usw. ja, aber >500km nur Halbgas? Nein! Zumal Neuwagenleaser ihre Autos ohnehin nach 2-3 Jahren abgeben, das wird er aushalten, wenn nicht gibt es Garantie.
Zitat:
|
Der V12 ist bei 4000u/min wahrscheinlich immer noch leiser wie dein Diesel im Stand
|

|
|
|
22.10.2011, 16:25
|
#35
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Praxis, den Motor beim Tanken laufen zu lassen mag ja sinnvoll sein, wenn man auf einer Vollgasstrecke nur mal eben zum Tanken rausfährt...bei "normalem" Autobahntempo, bei dem man aufgrund der Verkehrslage zumindestens hier bei uns NRW sowieso selten schneller als 160-180 unterwegs ist halte ich persönlich das auch für übertrieben. Mir wäre auch nicht wohl, wenn der - wenn auch abgeschlossen - mit laufenden Motor da steht und ich beim Bezahlen bin.
Mein Auto wird relativ häufig ausgemacht und wieder warm gestartet, ich bin dienstlich oft in größeren Werken, da muss man sich beim Pförtner anmelden, dann zum Geschäftspartner fahren und dann mit dem evtl noch innerhalb des Werkes wohin. Da meistens ein paar km zwischen der BAB und dem Werkstor liegen hoffe ich, daß das dem Motor/Turbo nicht schadet, bei meinen bisherigen Autos tat es das jedenfalls nicht.
|
|
|
22.10.2011, 17:14
|
#36
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von esau
Die Praxis, den Motor beim Tanken laufen zu lassen mag ja sinnvoll sein, wenn man auf einer Vollgasstrecke nur mal eben zum Tanken rausfährt...
|
Womit Du exakt das Fahrprofil von Benni beschrieben hast.
Zitat:
Zitat von esau
.... Autobahntempo, bei dem man aufgrund der Verkehrslage zumindestens hier bei uns NRW sowieso selten schneller als 160-180 unterwegs ist halte ich persönlich das auch für übertrieben.
|
Mit NRW sagst Du was: War gerade knapp 100 km auf der Autobahn unterwegs. Größte mögliche Geschwindigkeit waren kurzzeitig 180 km/h, ansonsten war entweder Tempolimit oder es ging nix über 140. Da beneide ich den Süden unserer Republik schon...
|
|
|
22.10.2011, 17:33
|
#37
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Claus
...... Da beneide ich den Süden unserer Republik schon...
|
Na ja, die A31 ab etwa Höhe Borken nach Norden ist auch ganz nett  ....und im Süden ist auch nicht alles soo traumhaft.
Sicher, wenn man an Sonntagen früh am Morgen oder nachts unterwegs ist, geht auch bei uns einiges, Ben scheint ja auf der A3 zwischen Leverkusen und Oberhausen seinen Boliden nachts ja auch öfter auszufahren, ich bin da tagsüber in der Woche meistens froh, wenn ich mal 180 erreiche....
Es kommt immer drauf an, wann man unterwegs ist. Otto_V12 fährt viel nachts, Benni mag das auch gerne tun und wenn der längere Passagen voll durchzieht, muss der natürlich alle 300-350 km an die Tanke....
|
|
|
22.10.2011, 20:39
|
#38
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
und wenn der längere Passagen voll durchzieht, muss der natürlich alle 300-350 km an die Tanke....
|
Was mich dann aber weniger stört
Ich fahre nicht nachts wegen schnell fahren, sondern weil es zumindest für mich wesentlich entspannter ist.
Und wenn frei ist, dann schau ich auch das ich "KM fressen" kann...
Bin keiner der mit der Brechstange fährt. Wenn ich tagsüber merke es geht halt nicht schneller, dann trudel ich mit 140 auf der rechten Spur (hab dabei aber nen recht dicken Hals)
Vorallem überholende LKWs bringen mich auf die Palme
mfg Benni
|
|
|
22.10.2011, 23:08
|
#39
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wenn ich tagsüber merke es geht halt nicht schneller, dann trudel ich mit 140 auf der rechten Spur (hab dabei aber nen recht dicken Hals)
|
Dann sei froh, dass Du nicht hier in der Gegend wohnst, da geht tagsüber gar nix mit Schnellfahren! Dazu kommen noch die völlig idiotischen Tempolimits, die grundlos aus dem Nichts auftauchen und manchmal auch nur recht kurz sind. Vor zwei Wochen war endlich mal die Bahn frei (irgendwo auf der A1) und ich hab die Kuh ein bisschen fliegen lassen, bis ich bei 240 km/h merkte, dass man nur 120 fahren darf  (an der Stelle war vor einem Jahr noch kein Tempolimit).
Zum Thema: Rein fertigungstechnisch benötigen moderne Motoren kein Einfahren mehr, weil die Oberflächen längst nicht mehr so rau sind wie früher und sich demzufolge auch nichts mehr "einschleifen" muss. Trotzdem ist es besser, das perfekte Zusammenspiel der Komponenten nicht gleich bei Volllast zu überprüfen, daher sollte man es schon etwas ruhiger angehen lassen.
|
|
|
23.10.2011, 01:40
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich wäre froh wenn ich hier öfters 140 fahren könnte 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|