Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 08:54   #31
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also ihr habt recht mit der Pflege,
aber mit "Ihm" reden
Ich fluch höchstens mal mit ihm wenn er mir irgendwo wieder weh getan hat wo's eng zugeht
Bisher hat er mir es nicht krumm genommen.
(Wäre auch mal ne Umfrage wert:
"redet ihr mit Eurem 7er" oder "haben die 7er-Fahrer einen an der Klatsche")
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 09:13   #32
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@Stiefelknecht

Fluchen ist auch ``mit ihm Reden´´

mfg
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 09:34   #33
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Habe auf meinem 730 (R 6) mittlerweile über 500000 km auf der 1. Maschine.
Die R 6 Motoren haben konstruktionsbedingt eine große Laufruhe, damit wenig Schwingungen und wenig Belastung auf den Lagern der Kurbelwelle.
Von meinem CSI gibt es einen Werbefilm von BMW aus den 70 ern, wo ein 5 Markstück hochkant auf dem Luftansaugtrakt steht, der Motor im Stand von 1000 bis 6000 Touren hochgedreht wird, und das Geldstück nicht umfällt.
Absolute Laufruhe eben.
Ich denke, was Zuverlässigkeit und Langlebigkeit angeht, sind die R 6-Motoren von BMW ganz vorne.


Gruß, Hubi,

BMW-Fahrer seit 1977 (vorher 1 Jahr Ford Capri)
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 09:57   #34
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@HUBI

Genauso ist es.

BMW ist 6 Zylinder. Da weiß ich was ich habe. Nicht umsonst habe ich mich auch für einen 6 Zylinder entschieden.

Keiner wollte ihn haben. Ich hab ihn mir genommen.

mfg
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:53   #35
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"Hubi", nicht so Laut, die andere "Fraktion" liesst mit, hast aber recht
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 20:17   #36
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Lass das mal nicht die 12ender-Jungs hören
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 21:29   #37
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

was ich in meinem Letzten post vergessen habe (was mir nun erst wieder einfällt) ...

Schreib doch mal das mitglied @Schorsch an ...

Frag ihn mal wieviel Km. sein V8 hat ... dir werden die augen rausfliegen !

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:37   #38
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

wieviel denn?
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 00:15   #39
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Hallloooo

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
HI , das ein BMW Fahrer sein Fahrzeug entsprechend wartet , davon ist doch auszugehen - oder , sind doch alles ,,Lieblinge,,

Gruß buko12
Hallo Buko12,
ist doch wohl ein Witz, oder? Die meissten 7er Fahrer reiten dass Teil bis er auseinanderbricht......
Es gibt hier leider nur wenige Mitglieder, die Ihren Wagen TOP Pflegen. Leider....
Ich habe schon einige Forumsfahrzeuge begutachten können.....Junge, Junge....
Da waren die Felgen wichtiger als alles andere. In Wegberg stand einer neben mir 20 Zöller, aber der Rest....
Glaub mir, die sogenannten gepflegten Forumsfahrzeuge, sind schlechter gewartet als ein "Mama Polo".
Ausserdem lese mal die Beiträge " Kühler Eingefroren", usw.
Ich kenne Mitglieder die Ihre Gebrauchten Luftfilter Verkauft haben!!!!!
Das schlimme ist, dass war für einen 12 Zylinder! Auch wurde nach den Gebrauchten Bremsen angefragt.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 09:52   #40
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo ,
ich kann nur von mir selbst reden , weil ich alle meine ,,Sachen,, pfleglich behandel , und daher ist doch auch ein Top in Schuss gehaltenes FZ was herrliches . Meine neuste Errungenschaft der Rover hat eine kl. Roststelle am linken vorderen Radlauf - da warte ich jetzt bis sich das Wetter bessert , und dann wird die Stelle bearbeitet . Fakt ist doch , wenn man zu lange wartet hat sich so viel Arbeit angestaut - und dann wollen viele diese Arbeit nicht in Angriff nehmen - ( keine Lust-zuviel Arbeit das sind die Aussagen) . Bei mir stehen meine KFZ,s immer alle vollgetankt , geputzt (innen / außen) in der Garage .

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er e38 Zuverlässigkeit a448po BMW 7er, Modell E38 11 06.01.2009 12:57
728i -> Zuverlässigkeit pur streber BMW 7er, Modell E38 17 04.05.2008 07:21
Zuverlässigkeit 760i pz745i BMW 7er, Modell E65/E66 26 09.04.2008 08:23
Elektrik: Zuverlässigkeit der BMW-Diagnose Villeneuve BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2005 07:46
750iL Zuverlässigkeit marek BMW 7er, Modell E32 2 29.08.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group