Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 19:25   #1
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

ja, EDC = Elektronische-Dämpfer-Control

zum stufenlosen einstellen von komfort- und sportprogramm


gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 06:57   #2
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DMX@S&S-Spezial
@ Charder
In einem 745 war ich bis jetzt nur Beifahrer. Der Besitzer ist vor dem 745 einen 740 E38 BJ99 gefahren. Er meint das sein alter 740 besser lief als der 745. Das sei mal so hingestellt 745=333PS 740=286PS
Hallo,

also ich hatte vor meinem 745i auch einen 740iA (06/99, 440 NM)). Der 745i geht subjektiv klar besser. Aus dem Stand hilft der dank 6-Gang-Automatik kürzer übersetzte erste Gang. Auf der Autobahn wurde der 740iA ab 170-180 km/h irgendwie träge. Das ist beim 745i völlig anders. Der zieht auch über 200 km/h sehr gut durch.

Viele Grüße
Klaus H.
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 19:09   #3
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ..klasse...

@ charder

Danke für den ausführlichen Bericht.

Ein E 65 wird doch irgendwann mal die Wahl werden....... irgendwann

grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 02:35   #4
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

@micky

vllt dieses jahr? 745i gibts ja nun schon für unter 10k...
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 03:10   #5
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ob er nach 7 1/2 Jahren noch darüber nachdenkt?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 03:51   #6
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
@micky

vllt dieses jahr? 745i gibts ja nun schon für unter 10k...
Und dann immer diese unter 10k-Nörgler. Wer schrott kaufen will, braucht doch nicht im Netz zu suchen - es gibt überall örtliche Schrottplätze.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 04:51   #7
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Ich habe seit über 1 Monat einen 735i V8.
Drüber, dass der 745er besser abgeht, brauchen wir wohl nicht diskutieren. Das ist allein schon Physik.

Ich bin aber schon oft genug verschiedene Ferrari und Porsche gefahren wie auch "echte" Rennwagen und sogar Formel-1 ... ich weiß also, was Leistung ist.

Keine Ahnung, wie sich der 730i R6 fährt, aber bei meinem ist keine Spur von Trägheit!
Für den Stadtverkehr schon übermotorisiert. (OK, für die Stadt würde es oftmals wohl auch ein 720i tun) Auf der Landstraße cruist er gemütlich im unteren Drehzahlbereich herum und liefert sofort Leistung zum Überholen.
Auch auf der Autobahn kann man vom Beschleunigungsstreifen gleich mal die ersten hinter sich lassen. Und 250km/h sind auch kein Problem.

Gründe dafür, dass der 735i einiges besser als der 730i ist, und zwar besser als man annehmen würde, sind glaube ich folgende:
- ein V8 ist einfach was anderes als ein R6
- der 730i hat keine 3000 Hubraum sondern nur 2979
- der 735i hat keine 3500 sondern 3600
- meiner hat einen neuen K&N Sportluftfilter
- meine hat komplett die neuen, verbesserten Zündspulen

Wie gesagt der 735i ist kein 745i und schon gar kein 760i, er sollte jedoch nicht unterschätzt werden.
Keines der von mir oberhalb aufgezählten "Features" macht meinen 735i zu einem "Rennwagen", aber in Summe wird es vermutlich den spürbaren Unterschied machen, glaube ich.

Und da ich ihn gebraucht gekauft habe, weiß ich natürlich auch nicht, ob da am Motor "gedreht" wurde (ev. auf 300PS)

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem 735i. Noch dazu als Österreich, wo man ohnedies nirgends schneller als 130km/h fahren darf. Bis ~150 wird aber toleriert und bis 180 kostet es nur 35 Euro, was ein "Risiko" ist, dass ich eingehe. .... wären unsere Autobahnen nicht voll mit 100km/h Beschränkungen wo auch die meisten Radars sind (es gibt in ganz Österreich glaube ich keine 5 Radars auf 130km/h Strecken)

Aber auch wenn ich mal in Deutschland unterwegs von (vor allem Salzburg<->München) bin ich gut unterwegs und auch wenn man mal ausgebremst wird, ist man schnell wieder auf Reisegeschwindigkeit.

Ich hatte vor dem Kauf ganz exakte Vorstellungen bzw. "Bedingungen", vor allem an Außenfarbe, Lederfarbe und bestimmte Ausstattungsmerkmale.
Als ich dann in meiner Nähe (München) einen solchen Wagen gefunden habe, in einem absoluten Top-Zustand (besser als auf den Fotos - wann erlebt man das schon?), von einem sehr seriösen Verkäufer und obendrauf noch zu einem super Preis, war es mir dann auch egal, ob das jetzt ein 735i oder was größeres ist.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 12:38   #8
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

Was heißt hier 10k Nörgler..Das es E65 unter 10k gibt, daran werdet ihr euch wohl gewöhnen müssen.

Meine Meinung ist übrigens, dass der 730i absolout gesehen locker schnell genug ist. Wenn man die Ansprüche eines Luxusantriebs hat braucht man nat. den V8. Aber jemand der sich seinen E65 für 10k kauft ist ja nicht unbedingt extrem reich und will vllt vor allen Dingen ein großes und sicheres Auto. Da ist der 730i dann ideal. leider gibt es nur sehr wenige davon, weshalb die V8 billiger zu bekommen sind.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i oder 730i E65 kaufen? Siebener eBay, mobile und Co 30 20.12.2010 21:46
Verbrauchsunterschied 730i vs 745i Andreas1986 BMW 7er, Modell E65/E66 22 16.08.2010 21:51
Fahrbericht E65 730i LCI mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 9 21.10.2009 10:23
Opel: Verraten und verschrottet - Fahrbericht Opel Astra Bertone JRAV Autos allgemein 4 09.10.2009 16:59
Ford: Ford Mustang GT V8 und 300 PS Fahrbericht Sophokles Autos allgemein 12 14.11.2006 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group