Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 06:48   #1
esprit1967
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
Standard Vergleich: BMW 730d VFL vs. Phaeton 3.0 TDI

Ich hatte am WE das Vergnügen, einen Phaeton zur Probe zu fahren. Auf der Rückfahrt mit meinem 7er verglich ich so Punkt für Punkt. Meine Erkenntnisse:

Durchzug des Motors: BMW besser; aber ab ca. 160 km/h Phaeton besser
Akkustik: Phaeton besser/leiser
Automatik: Phaeton besser (schaltet schneller und ruckfreier)
Drehwilligkeit des Motors: Phaeton besser
Kaltstartverhalten des Motors: Phaeton besser
Sitze: BMW bessere Einstellmöglichkeiten (Komfortsitze); im Phaeton aber klimatisierte Sitze und logische Bedienung.
Sound: BMW besser (Logic 7)
Fahrspass: Phaeton besser
Verbrauch: BMW deutlich besser
Windgeräusche: Phaeton besser (Doppelverglasung läßt Windgeräusche vergessen)
Bedienung: unentschieden
Platzverhältnisse: vorne BMW etwas besser / hinten Phaeton besser
Wertanmutung außen: unentschieden
Wertanmutung innen: Phaeton besser
Schiebedach: Phaeton besser (leiser und keine Fahrtwindgeräusche)
Türen: Phaeton besser (größerer Öffnungswinkel)
Navi: BMW besser und schneller
Klima: Phaeton etwas besser
Monitor Navi: Phaeton mit 2. Monitor zwischen Drehzahlmesser und Tacho / dafür kein Splitscreen - unentschieden.
Traktion: Phaeton besser (Allrad)
Federung: BMW etwas besser (mit DD und EDC); Phaeton mit Luftfederung und 4-fache Verstellmöglichkeit
Amaturentafel: Phaeton weniger futuristisch / eher klassisch - unentschieden
Nachtbeleuchtung: Phaeton schöner (Farben wie beim Audi TT) / BMW einfarbig orange.
Leder: Phaeton besser
Lenkrad: gleichstand
Xenon: BMW besser
Lenkung / Geradeauslauf: Phaeton besser
Vibrationen bei kaltem Motor: BMW vibriert / Phaeton nicht
Regensensor: BMW besser
Gurte: Phaeton besser (2 Rollen und elektrische Gurthöhenverstellung)
Einparkhilfe: Phaeton besser, da automatisch rundum aktiv
Kofferraum: Phaeton besser, da nicht so rund und verschachtelt
Optik: Phaeton breit, bediegen, aber Passatgesicht / BMW futuristisch
Image: BMW als Marke klar im Vorteil / Phaeton ist understatement
Lack / Chrom: Phaeton mit mehr Liebe zum Detail
Verarbeitung: Phaeton subjektiv besser
Sitzposition: unentschieden
Übersichtlichkeit: unentschieden
Sicht nach hinten: BMW etwas besser
Parkbremse: BMW besser, weil automatisch / Phaeton manuell mit linkem Fuß und keine autom. Handbreme (!)
Telefon: unentschieden
Kühlfach unter Armlehnen: BMW viel besser


Ich versuchte ausgewogen zu urteilen. Natürlich ist meine Meinung subjektiv.

Mein Fazit: Genauso wie die Qualitäten des 7er VFL vom Markt verkannt wurden, ist der Phaeton deutlich besser als sein Image. Gemessen an den Zulassungszahlen (die sich in etwa auf dem Niveau des 6er BMW bewegen) ist er quasi in individuelles Auto. Der Phaeton macht richtig Spass und ist trotz der etwas härteren Federung des Auto mit mehr Fahrspass.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Leasingbedingungen für den 7er BMW ist der Phaeton für mich ganz eindeutig derzeit das attraktivere Angebot. Wenn die Leasingraten für BMW und Phaeton genau gleich wären, würde ich wohl dennoch den Phaeton wählen. Vielleicht denke ich ja in 12 Monaten anders darüber.

Ich werden den BMW deshalb 90 Tage früher zurück geben und den Phaeton holen: LP Phaeton ca. 103.000 €; Leasingrate brutto ohne Anzahlung: 645 €; Leasingdauer 12 Monate (!) bei 15.000 km frei. Aufpreis für jeden Mehrkilometer 7,7 Cent. bei 25.000 km für 12 Monate: 677,- €. Hammer !

Leasing wäre auch für 18, 24, 36 und 48 Monate möglich gewesen, ist dann aber ca. 10 bis 15% teuer pro Monat. Das 12-Monatsleasing war das preislich günstigste. Sachen gibts ....

Lieferdatum: 6/2007

Stimmung: ganz ehrlich: ich freue mich wenn der 7er weg ist und der Phaeton da ist. Ich hab ihn als Edition 5 bestellt in einer Traumausstattung, die keine Wünsche offen läßt. TV, Aktive Abstandsregelung, Standheizung-/Lüftung, usw.

Möglicherweise wird sich durch meinen Bericht so mancher BMW-Fahrer angegriffen fühlen. Ich selbst fühlte mich auch angegriffen, da ich ja bisher BMW fahre.
esprit1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i PreFacelift vs. 730d Facelift - der direkte Vergleich exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.10.2006 13:05
Phaeton W12 oder V10 TDI für 120€ o. A. MatthiasHSK Autos allgemein 24 29.07.2005 14:56
Phaeton V6 TDI draw1249 Autos allgemein 40 13.12.2004 12:06
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
Interessanter Vergleich: 740d / Touareg V10 TDI / G400 CDI Sebastian Nast Autos allgemein 4 26.03.2003 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group