


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2005, 14:37
|
#21
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von stocki
Bin Jahrelang nur runderneuerte Reifen gefahren. Die Starperformer, die ich jetzt auf dem E32 habe, sind die ersten Neureifen, an die ich mich erinnern kann. Die sind deshalb drauf, weil es eben preislich kaum 'nen Unterschied gemacht hat und an dem Tag, an dem ich 2 Platten gleichzeitig an meinem Auto hatte, beim Reifenhaendler keine runderneuerten Reifen da waren.
Das ganze Gejalla von der Geschwindigkeit und dem Gewicht und der Verantwortung und der Haftung, der boesen Schwiegermutter und dem zuernenden Reifengott so weiter und so fort, gibt's in jedem Reifenthread. Aeusserst langweilig.
Wenn Gechwindigkeitsindex, Tragkraftindex und Groesse fuer's Auto passen, spricht nach meiner Erfahrung ueberhaupt nix gegen einen runderneuerten Reifen.
Gruss
Martin
|
Ich hab vielleicht einfach schon zuviel Mist mit runderneuerten Reifen erlebt, um da noch eine so lockere Einstellung zu haben. Mir ist schon bei 140 ein runderneuerter auseinandergefallen und ich hab auch schonmal bei 160 ne komplette Lauffläche von nem runderneuerten verloren.....
....Ich hab eben einfach nen blödes Gefühl dabei, wenn ich weiß, daß die Lauffläche nur aufgeklebt (jaja, ich weiß, das heißt "vulkanisiert" - ist aber im Endeffekt nix anderes als GEKLEBT) ist statt ein Teil mit dem Rest des Reifens zu sein......
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
26.09.2005, 15:52
|
#22
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von stocki
Das ganze Gejalla von der Geschwindigkeit und dem Gewicht und der Verantwortung und der Haftung, der boesen Schwiegermutter und dem zuernenden Reifengott so weiter und so fort, gibt's in jedem Reifenthread. Aeusserst langweilig.
Wenn Gechwindigkeitsindex, Tragkraftindex und Groesse fuer's Auto passen, spricht nach meiner Erfahrung ueberhaupt nix gegen einen runderneuerten Reifen.
Gruss
Martin
|
so sieht es aus.
Man sollte sie halt im Blick behalten und nicht unbedingt 10 Jahre alt werden lassen.
Und auch mit voller Beladung mit Vmax über 500 KM etwas zu wenig Reifendruck und 25 Garad Außentemparatur, ist nicht das beste für so ein Runderneuerten
Wie ich schon sagte der Einsatzzweck zählt
Und wenn mir einer im Winter entgegen kommt dann ist mir jemand mit Runderneuerten Reifen lieber als jemand mit Sommerreifen ........
|
|
|
26.09.2005, 19:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
In Deutschland ist das Thema sowieso fast tot
Ich war heute mit einem der Vorderräder beim Reifenservice. Das Teil ist einfach nicht mehr ganz rund, fünf Jahre alt und eben am Ende seines Lebens angekommen.
Ein neuer Reifen sollte 105 Euro inklusive Montage kosten.
Mit dem Verkäufer habe ich mich ein bißchen unterhalten und auch auf das Thema Runderneuerte angesprochen. Der meinte, durch die Billigimporte aus Asien sei der Markt für Runderneuerte in Deutschland völlig plattgemacht worden, die gäbe es für PKW nur noch selten und dann im Ausland produziert. Bei LKW würde sich das noch rentieren...
Ich glaube, ich besorge mir erstmal einen Satz Winterreifen für meinen Mazda. Die sind auch kaum billiger!
uli_w
|
|
|
26.09.2005, 23:28
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
ich habe auf meinem VW auch schon Runderneuerte gefahren.
Wenn man da was ordentliches nimmt, hat man für wenig Geld einen guten runden Reifen.
Wer natürlich den letzten Dreck nimmt der fast nix kostet muß sich nicht wundern.
Gebrauchtreifen sind nichts als Abfallverwertung.
Ich habe noch keinen bekommen der nicht krassen Höhenschlag oder Bremsplatten oder beides hatte.
Nie mehr...
Ich habe auch schon neue Reifen gekauft die anfangs relativ rund liefen, jedoch während der ersten paar tausend KM einen stärkeren Höhenschlag ausbildeten. Viel Spaß beim reklamieren dann :-
Die rundesten Reifen die ich je hatte waren runderneuerte von Gummi Mayer (auf meinem Passat). Da hat sich auch nix verändert, die waren immer top.
Man kann sich beim Auswuchten mal neben die Wuchtmaschine stellen und über die Lauffläche peilen. Dann sieht man den Höhenschlag schön. Das geht aber nur bei den Maschinen die noch richtig flott drehen.
Runderneuerte für den BMW? Habe ich noch nirgends gesehen.
CU, Franz
|
|
|
27.09.2005, 11:42
|
#25
|
Zerleg-Künstler
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
|
vw passat + runderneuerte reifen + 130km/h = fast 4 tote
ist meinem bruder mal passiert...
ich würde mir nie runderneuerte raufmachen 
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
|
|
|
27.09.2005, 16:47
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von uli_w
Mit dem Verkäufer habe ich mich ein bißchen unterhalten und auch auf das Thema Runderneuerte angesprochen. Der meinte, durch die Billigimporte aus Asien sei der Markt für Runderneuerte in Deutschland völlig plattgemacht worden...
|
Stimmt. Ich fahre mit guter Erfahrung den Starperformer, habe ich hier auch schon drueber berichtet. Der kost 70 Kroeten und kommt noch nciht mal aus Asien.
Gruss
Martin
|
|
|
27.09.2005, 19:26
|
#27
|
dem sein Fuffi fehlt :-(
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
|
Starperformer echt gut
Hallo,
also ich kann Stocki nur zustimmen.
Fahre auch den Star Performer und bin damit sehr zufrieden.
Habe auf allen 3 Fahrzeugen denselben Reifen und hatte bisher noch keine Probleme mit dem Star Performer. Bin sowohl vom Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit sowie dem Abrollgeräusch zufrieden.
Und der Preis bei reifendirekt von 63,90 Euro ist nun absolut top.
Zum Thema runderneuerte kann ich aber auch folgendes sagen.
Auf dem 5er und dem 3er sind runderneuerte Winterreifen drauf. Und auch hier habe ich noch keine Probleme gehabt. Und bei einem Satzpreis von rund 120 Euro absolut unschlagbar.
Was die Vorurteile betrifft, es war früher mal ein Problem, das die runderneuerten nicht so ausgereift waren. Aber mit der heutigen Herstellungstechnik und den Kontrollen ist da eigentlich nichts was dagegen spricht.
Von mangelnder Sicherheit kann man glaube ich heutzutage nicht mehr sprechen, dazu sind die Anforderungen zu hoch geworden in der Herstellung.
Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung und jeder muss es sich selbst überlegen, ob er mit runderneuerten Reifen glücklich wird oder nicht.
Gruß
Torsten
|
|
|
28.09.2005, 00:08
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von fentanyl
vw passat + runderneuerte reifen + 130km/h = fast 4 tote
ist meinem bruder mal passiert...
ich würde mir nie runderneuerte raufmachen 
|
Dieses Beispiel kannst auch mit einem nagelneuen Porsche bringen. Oder ist der Reifen geplatzt?
Falls ja (ich nehme es mal an), welche Marke war es?
Wie alt?
Luftdruck vor der Fahrt OK?
Keine Fremdeinwirkung wie Torpfostenhalter in der Hofeinfahrt, Fremdkörper auf der Straße, usw?
|
|
|
28.09.2005, 07:42
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Uslar
Fahrzeug: BMW 730i Aut. R6, Bj. 10/91, E32
|
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr Runderneuerte drauf. Habe ich bei Reifendirekt für 29 € zzgl. Versand gekauft. Bin jetzt ca. 10.000 km damit gefahren und habe keine Probleme damit. Allerdings ist die Straßenlage "suboptimal" (wie unser Noch-Kanzler sagen würde). Ich würde also wieder umsteigen, denn 225er gibts bei Reifendirekt auch schon ab ca. 50 € inkl. Versand.
Wenn man nicht das Potenzial des Autos ausreizt, sprich moderate Geschwindigkeiten bevorzugt und ein paar Euronen sparen möchte - warum nicht. Ich würde aber keine Runderneuerten mehr kaufen (zumindest keine Sommerreifen), da in meinem Fall die Haftung bei Nässe extrem schlecht ist (schiebt schon bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Kurve leicht über die Vorderräder).
Grüße
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|