


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2012, 21:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Vielen Dank Alfred für Deinen M6-Bericht. Sehr schöner Bericht! Schade nur dass ich wahrscheinlich ungefähr Deine Präferenzen habe. Insbesondere in Sachen Klang. Unterschied ist sicherlich, dass ich so eine Hammer-Wuchtbrume wirklich gern mal hätte. Aber bei diesen Alltags-Schwächen bleiben solche Wägelchen wohl doch nur Garagen-Zweit-Wagen für Wochenend-Ausfahrten.
Daher würde auch für mich der M6 aus dem Raster fallen. Werde den sicherlich auch mal Probe fahren, aber wahrscheinlich dann zu ähnlichem Ergebnis kommen.
Aber dennoch, ein sehr hübsches Auto mit maximalem Spassfaktor, denke ich.
Das SLS 63 AMG Cabrio setzt da ja noch einen drauf. Der Klang ist unbeschreiblich! Der Besitzer hat noch zusätzlich so eine schaltbare Auspuffklappen-Geschichte eingebaut. Die Lautstärke fällt dann in den Trommelfeld-berstenden Bereich. Dieser AMG-Sound ist der helle Wahnsinn. Alltagstauglichkeit!? ...ein Fremdwort für solche Waffen.
Tja, unsere Hybriden sind schon ne feine Sache!! Landen wir danach dann doch letztendlich im V12-Lager!?
Vielleicht wird das kommende M6 Gran Coupe harmonischer!?
Meine Bemerkung zu Porsche war sicherlich etwas heftig und auch ironisch. Aber der 911er und der Buckelwal Panamera werden m. E. überbewertet. Empfinde die Verarbeitungsqualität bei Porsche in diesem Preis-Segment als völlig unzureichend. Schaut euch nur mal die Lack-Qualität an! Sehr enttäuschend. Schön, dass der 911er nun nicht mehr alle Tests gewinnt und auch andere Hersteller ehemalige Porsche-Rundenrekorde gebrochen haben.
Aber das ist natürlich ganz allein meine eigene subjektive Meinung.
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
Geändert von BMA (10.11.2012 um 22:06 Uhr).
|
|
|
11.11.2012, 08:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von BMA
Porsche!?  Das ist doch der Power-Beetle oder die teuerste Sportwagen-Verarschung seitdem es Sportwagen gibt. Nie und nimmer! 
Ausser BMW käme nur Mercedes in Frage.
Somit lüfte ich auch meinen Nick:
B MW
M ercedes
A erster Buchstabe meines Nachnamens.
(Nicht Audi, lehne ich nämlich genauso konsequent ab wie Porsche)
LG, BMA
|
Hallo,
dann hast Du den neuen 991 Carrera aber noch nicht gefahren.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
11.11.2012, 11:00
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Alpinas werden Tests immer als dezenter als z. B. AMG beschrieben. Insofern mag das eine Alternative sein. BMA hat recht: die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, insofern ist eine Kombination aus Limo und Sportwagen vielleicht doch nicht so schlecht, wenn man genügend Garagenplatz hat. Ist zwar Luxus pur aber auf der Bank kann das Geld auch weniger werden und wenn man statt dessen Spass am Auto hat dann hatte man wenigstens was davon.
|
|
|
12.11.2012, 08:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BMA
Vielleicht wird das kommende M6 Gran Coupe harmonischer!?
|
Zitat:
Zitat von BMA
Ist vielleicht der kommende M6 Gran Coupe die Mischung aus 7er und M6?
|
Ich glaube nicht, dass das M6 Gran Coupe von der Abstimmung her sehr viel anders sein wird als der "normale" M6.
Zitat:
Zitat von esau
Die Alpinas werden Tests immer als dezenter als z. B. AMG beschrieben. Insofern mag das eine Alternative sein.
|
Das könnte für dich als JW-Käufer durchaus eine Alternative sein, weil der Wertverlust bei Alpinas wohl genauso enorm sein muss wie beim V12.
Für uns andere als Leasing-Junkies kommt Alpina nicht infrage, weil die Raten nicht subventioniert sind. Vor lauter Alpina-Begeisterung 1700 Euro im Monat hinblättern - das muss dann auch nicht sein.
|
|
|
20.11.2012, 16:08
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von charder
Ich dachte im 6er Coupe gäbe es denn schon, würde mir als Referenz reichen.
Viele Grüße
charder
|
Hi,
ich fahre den 450 PS im F12 mit xDrive, und dies seit 14.8.2012 und inzwischen 7000 km.
Ich bin jemand der gerne mal drauf drückt..... Komme somit auf einen Durchschnittsverbrauch lt. BC von 12,9 L.
Mein vorheriger e64 hat 2 L mehr genommen....:(
Mein Fahrprofil ist gemischt, Landstraße, Autobahn und Stadtverkehr. Hin und wieder "fliege" ich ganz gerne....  . Neulich war ich ca eine Stunde im Stau (stop and go), da ist der Verbrauch auf 15 L angestiegen....:(
Inzwischen bin ich wieder auf die 13 L runter.
Der Motor ist eine Wucht. Kleines Turboloch so bis 1500 / 1600 Umdrehungen und dann gehts zur Sache.
Macht richtig Spass.
Trotzdem werde ich den in meinem 7er nicht mehr nehmen. Werde da wohl zum 740 xD greifen. Meine Liebste kann sich mit dem 450 PS Motor nicht richtig anfreunden. Der ist ihr zu wie sagt sie "brutal". Hat ihn 3 od. 4 mal gefahren und mag nun nicht mehr.
Gruss
jsjoap
|
|
|
20.11.2012, 16:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von jsjoap
Hi,
..... Der ist ihr zu wie sagt sie "brutal". ...
jsjoap
|
Das lässt zumindest hoffen! 
LG, BMA
|
|
|
20.11.2012, 17:47
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von BMA
Das lässt zumindest hoffen! 
LG, BMA
|
Der ist schon klasse.
Ich hab mal einige Zeit einen M6 V10 gefahren, der scheint mir im nachhinein fast nicht so giftig gewesen zu sein wie jetzt der 450 PS V8. Das Drehmoment ist schon gewaltig.
Wie der nun im 7er kommt ist abzuwarten. Kann schon sein, dass er etwas zahmer kommt.
Hab schon versucht einen 750i xDrive als Vorführer zu bekommen (aus dem BMW-Vorführer-Pool). Gibt es scheinbar nicht. Laut meinem Händler wollen alle nur den 750D haben.....:( und deswegen gibt es wohl auch nur Diesel als Vorführer. Und das mir, dem BENZINJUNKIE....:(
Die letzten Tage hatte ich Gelegenheit einen 740D xDrive zu fahren. Nicht schlecht Herr Specht.....
Der hat auch Spass gemacht. Nicht so ein Draufgänger, aber durchaus mit ansprechender Fahrleistung. Da hatte ich fast das Gefühl, dass der etwas besser geht als mein NOCH Phaeton W12 mit 450 PS.
Gruss
jsjoap
|
|
|
20.11.2012, 18:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
wenigstens überhaupt INFOS zum neuen 450 PS-V8. Als F04-Fahrer bin ich halt schon recht verwöhnt in Sachen Punch und Drehmoment. Wenn der neue Motor genauso geht, dann kommt er nächstes Jahr für mich in Frage und ich könnte auf 4 weitere Brennkammern verzichten.*
LG, BMA
* Wenn ich das möchte!?
Geändert von BMA (20.11.2012 um 18:58 Uhr).
|
|
|
20.11.2012, 20:45
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Versteh ich jetzt nicht.....:( Lt. bmw.de ist der 7 Hybrid ein 6 Zylinder. Andere Quellen sagen über den F04 8 Zylinder mit einer Gesamtleistung von 465 PS.
Die dort angegebenen Fahrleistungen sind zumindest auf dem Papier für den Hybrid etwas "niedriger".
Und warum auf "4 weitere Brennkammern verzichten..."
klär mich mal auf......
Gruss
jsjoap
|
|
|
08.12.2012, 00:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
meine NL hat immernoch keinen und das mitten in München. Hat jemand den neuen V8 schon erfahren?
Kann doch nicht sein einen neuen anzukündigen und dann keinen zuhaben.
Viele Grüße
Charder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|