Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 20:29   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Heute die Sache ist durchgezogen, die grosseren Bremsen sind drinn. Nach einigen Kilometern werde ich berichten...

ja, vor allem, ob Du wirklich einen deutlich besseres Bremsen hast als es
vorher mit der kleineren Version der Fall war.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 20:46   #22
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Beide Sättel beide Scheiben und Beläge und beide Pendelstützen vom750er (b.z.w. deren Bremsenlüftungsbleche).
Mein fahrzeug war ein 740i der hat die Luftschächte im Stoßfänger.
Mfg DD
Sag mal, hat Dein 40er die Luftleitbleche noch nicht gehabt?
Bei mir sind die nämlich schon an den Pendelstützen.

Oder sind die Bleche von der 4-Kolben anders?

Gruß
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 23:37   #23
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Du hast in beiden Fällen innenbelüftete Scheibenbremsen, die kleine mit
302 x 28 mm und die grosse mit 324 x 30 mm ,die kleine mit einem Schwimmsattel und die grosse mit einem Festsattel.

Viele Grüsse

Peter
...und eine andere Variante gibt es auch noch, nämlich die 324 x 30 mit Schwimmsattel vom 840er, die habe ich in meinem E24 verbaut.

[IMG][/img]

Ich habe das ursprüngliche Ankerblech gelassen, man kann es evtl. gerade noch erkennen, d.h. es schließt in etwa genau mit dem Umfang der Scheibe ab.

Der Unterschied zur vorherigen Bremse ist immens, wenn ich auf der AB heftig in die Eisen gehe, reißt es den Wagen manchmal im ersten Moment regelrecht ein wenig aus der Spur (hört sich jetzt schlimmer an als es ist, aber man sollte schon konzentriert und aufmerksam handeln)- wohl ein Nachteil der Schwimmsattelkonstruktion.
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 07:43   #24
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Die Einfahrphase ist vorbei, dh. 500 km sind drinn. Erster Eindruck; Bremsen greifen bissiger ein und geben auch sicheres Gefuehl dazu. Direkter Vergleich ist aber schwer durchfuehrbar, weil die alten Bremsen verschlissen waren und in Ernstfall gaben schon etwas nach. Wenn ich mich aber an alten Bremsen in Neuzustend erinnere, dann bin ich mir sicher, das fuffi Bremsen doch besser sind und es lohnt sich auf jeden Fall umzuruesten, vorausgesetzt, die eigenen Bremsen sind sowieso faellig und Mann fuffi's Anlage guenstig beim Schrotti findet. Anderseits sind die Kosten zu hoch...
Gruesse aus Masuren
PS. Die Bremsen hab ich mit kompleten Federbeinen gekauft und diese sind ca 30mm tiefer und fast neu dazu. Wenn jemand Interesse hat, bitte melden...
__________________
21 Jahre Forum

Geändert von Andrzej (03.05.2009 um 07:56 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:11   #25
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Nach weiteren 2000 Km fuehlen sich "neuen" Bremsen noch besser an. Sind gut eingefahren und greifen astrein. Hab taeglich direkter vergleich mit E34 540, welcher identische Bremsen, wie meine "alten" hat. Vierkolben fuffi's Bremsen sind einfach klasse!
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anstehender Umbau auf LPG vom KME gandi250 BMW 7er, Modell E38 8 12.07.2008 22:38
Umbau ATE H 31 Bremse auf Unterdruckbremskraftverstärker christian 72 BMW 7er, Modell E32 32 27.09.2007 12:28
vom e38 auf e32 scheinwerfer umbau Difficulty BMW 7er, Modell E32 16 21.03.2007 18:22
Tuning: E32 Umbau auf TDS vom E34 schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 13 09.05.2005 21:07
Bi-Turbo Umbau auf E 32 (750) fischi40 BMW 7er, Modell E32 12 02.10.2002 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group