Ja stimmt, denn offiziell betreut der S-Klasse-Club bisher nur
die Baureihen 116; 126; 140. Die 221er die mit da waren, waren
Gäste. Die Baureihen 220 und 215 werden dann aber die
nächste die in den Club aufgenommen werden, sind jedenfalls
seitens DC schon frei gegeben.
Noch sind aber die Baureihen 220 / 215 eigentlich noch zu
jung, den der S-Klasse-Club ist ja eigentlich so was wie
ein Old-/Youngtimer-Club für die "alten" S-Klasse-Baureihen.
Zitat:
Hinzu war es wohl ein reines Automatikfahrer Treffen - m.W. gab es nie eine S-Klasse als Schalter.
|
Doch schon, die jeweiligen 6-Zylinder-Einstiegsmodelle der
BR 116; 126; 140, also die Typen 280SE; 300SE; 300SE 2.8; S280
gab es jeweils auch mit Handschaltgetriebe.
Und von der 116er S-Klasse gab des sogar den kleinen V8,
den Typ 350SE, als Schalter !
Aber es stimmt schon, zu einer S-Klasse passt ein Schaltgetriebe
nicht so wirklich ...
Zitat:
P.S.: Was für eine E-Klasse war das Sebastian?
|
Das war eine 124er E-Klasse, Typ E500 6.0 V8 BRABUS (408PS) ,
mit 20 Zoll (!) BRABUS-Felgen ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian