Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2012, 11:04   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Vielleicht mal das DSC und DTC ganz ausschalten und wie gewohnt anfahren und beobachten
Bei DSC-Off ist die elektronische Differentialsperre aktiv und die funktioniert durch Bremsen und Leistungsreduktion.

Früher hat man sich in einen Wagen gesetzt und konnte genau beeinflussen was das Fahrzeug macht. Es gab ABS und ein Sperrdiff und es war gut. Dann kam ASC-T und schon wurde der Verschleiß an der Hinterachse höher. Es ist alles komplexer. Der Fahrstil beeinflusst Systeme die man noch nicht einmal kennt und wundert sich über die Auswirkungen. Die ganzen Helferlein (DSC, Trockenbremsassi) bieten Vorteile, die man sich durch erhöhtem Verschleiß erkauft.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 11:10   #12
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

moin an alle,

hatte das Thema letztens auch beim

im allgemeinen ist die Bremsleistung bei einem Auto immer vorne 2/3,
hinten 1/3, das bleibt auch so, ist eben physik.
Aaabbbeeerr du unsere Kisten alle möglichen Helferlein haben wird über
die Hinterachse ohne das man bewusst selber bremst, durch die Elektronik
gebremst. Dadurch entsteht der größere Verschleiß an der Hinterachse.

So hat mir das mein Werkstattmeister erklärt. Hört sich auch irgendwie
logisch an.

Gruß Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 11:30   #13
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

In euren Fahrzeugen ist unter anderen das sogenannte ESP (bei BMW DSC genannt) verbaut.

Dieses Fahrerassistenzsystem erhöht die Sicherheit von Pkw. Durch gezieltes Bremsen einzelner Räder versucht das System, ein Schleudern des Fahrzeugs im Grenzbereich zu verhindern und dem Fahrer so die Kontrolle über das Fahrzeug zu sichern. ESP verhindert durch gezieltes automatisches Bremsen einzelner Räder sowohl das Übersteuern als auch das Untersteuern eines Fahrzeugs.

Ein Übersteuern wird durch Abbremsen des kurvenäußeren Vorderrades, ein Untersteuern durch Abbremsung des kurveninneren Hinterrades korrigiert.

Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun ?

Aber es gab auch schonmal eine Diskussion über die Haltbarkeit der Bremsen und der Anzeigen im BC - die Suche hilft nicht nur im E38 Forum
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/gena...en-153983.html
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 11:48   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist der Punkt, man wird einfach fauler. Leider reicht ein Blick auf die Bremsbeläge nicht mehr, man schaut lieber im BC nach und wenn dann diese Anzeige abweicht dann hat man einen Grund sich zu beschweren. Eine Werkstatt hat es dann auch nicht leicht. Er muss dem Kunden dann sagen, dass die Beläge gewechselt werden mussten obwohl der BC etwas anderes angezeigt hat.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 19:00   #15
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
.... Eine Werkstatt hat es dann auch nicht leicht. Er muss dem Kunden dann sagen, dass die Beläge gewechselt werden mussten obwohl der BC etwas anderes angezeigt hat.
Also bei meinen beiden e65 und auch beim F01 war es bisher so, daß der Kunde (ich) mit dem Auto in die Werkstatt kam, weil die Anzeige genervt hat. Ich habe mir aber auch vorher die Beläge angesehen und ich hätte diese bei den Autos ohne Anzeige wie beim e38 mit Sicherheit länger gefahren. In meinen Augen ist die Anzeige auch eine ABM für die Werkstätten. Ein früherer Wechsel der Beläge macht nur dann Sinn, wenn dann die Scheiben nicht gewechselt werden müssen. Sind die Scheiben aber eingelaufen, kann man theoretisch die Beläge fast vollständig auffahren.

Daß sich die hinteren Beläge schneller als die vorderen abnutzen ist bekannt, weil der hinten mehr bremst. Warum man die hinteren Bremsen dann nicht ein wenig kräftiger dimensioniert, so daß bei normaler Fahrweise vorne und hinten zeitgleich gewechselt werden können entzieht sich meiner Kenntnis.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 19:11   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
In meinen Augen ist die Anzeige auch eine ABM für die Werkstätten.

Warum man die hinteren Bremsen dann nicht ein wenig kräftiger dimensioniert, so daß bei normaler Fahrweise vorne und hinten zeitgleich gewechselt werden können entzieht sich meiner Kenntnis.
Nach den langen Inspektionsintervallen gibt die Bremse eben Gelegenheit beim vorbei zu schauen.

Die Bremse ist natürlich auch ein Kostenfaktor. Bei BMW ist die Bremse schon immer etwas Stiefmütterlich behandelt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 23:24   #17
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard wer später bremst, ist früher da...

Bei mir wurden aus 10.000 KM Anzeige bis zum Belagwechsel hinten nach 1.200 scharfen Autobahn-Kilometer - 900 KM ( Minus ??) Vielleicht spielt auch das ständige Benutzen dieser geilen Auto-Hold Funktion für Ampelduelle eine Rolle. Vielleicht kann unser geiler Bimmer einfacht deshalb so schnell ums Eck, weil er permanent unter uns irgendwas regelt, bremst, wieder öffnet...nur das Lächeln des Fahrers, das bleibt konstant...
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 07:39   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Habe mich letztens auch darüber gewundert:

Beim Felgenwechsel meinte die Werkstatt: " die hinteren Beläge sind aber bald fällig!"

Lt BC aber erst in 33.000tkm

Das ist ja wohl kaum "bald"

Irgendwas beißt sich also, es sind übrigens die ersten Beläge und ich hab gerade die 40.000km voll gemacht.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 20:30   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Beim Felgenwechsel meinte die Werkstatt: " die hinteren Beläge sind aber bald fällig!"
Was die Werkstatt sagt, kann manchmal auch eigennützig sein. Mir wurde auch schon gesagt, daß meine Winterreifen bald fällig seien, nach eigener Einschätzung und der meines Reifenhändlers werde ich die noch eine Saison fahren....

Also besser die Beläge selbst anschauen, der Anzeige kann man auch nicht immer trauen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 11:02   #20
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Mir sagte mal der Mechaniker meines Misstrauens beim ex die vorderen Bremsen sind soweit runter dass ich sie eigentlich nicht mehr damit fahren lassen dürfte. Ich sagte ihm dass der Bordcomputer aber noch anzeigen würde dass sie erst in 16000Km wären. Seine Antwort war dass dass nur eine ungenaue Anzeige ist.
Ich ging das Auto abholen ohne die Bremsen wechseln zu lassen.
3 Monate später lies ich dass Auto für die Urlaubsfahrt durchchecken und ich fragte genau den selben Mechaniker nach meinen Bremsen. Die Antwort: die sind noch gut und halten noch lange, die Anzeige im Computer lag bei 12.000KM
Ich habe das Auto später verkauft ohne die Bremsen gewechselt zu haben.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse hinten resetet jetzt -17.000km !? G730d BMW 7er, Modell E65/E66 9 08.04.2012 18:55
Bremsen: Klackern, Bremse hinten rechts. sascha@bmw BMW 7er, Modell E32 21 23.02.2011 20:31
E32-Teile: Bremse hinten rottweiler_bmw Biete... 4 15.06.2010 10:09
Bremsen: Meine Bremse hinten ist FEST ! der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 23 22.11.2004 11:28
Bremse hinten thomas BMW 7er, Modell E32 4 18.10.2002 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group