Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2012, 19:34   #1
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard Detaillierte Fragen zum F01

Hallo zusammen!

Seit heute bin ich Besitzer eines F 01 750 i, Baujahr 02/2009, 69000 km. Ich arbeite schon seit über 30 Jahren an Autos, habe alte BMWs restauriert und möchte am F01 auch die wesentlichen Wartungsarbeiten, wie Inspektionen, Bremsen, Ölwechsel und kleinere Mechanik-Probleme selbst machen. In den Jahren zuvor hatte ich u.a. zwei E 32 und zuletzt einen E 38 750 i, der viel Freude gemacht hat, aber nun in die stärkere Verschleißphase gekommen ist.

Ich habe dieses Forum und auch das Internet durchsucht, aber festgestellt, dass der F 01 wohl noch zu neu ist, und noch nicht so viele technische Details diskutiert werden. Auch habe ich kein Online-TIS gefunden und keine Bentley-Anleitung, nur ETK. Die Durchsicht vom ETK war schon aufschlussreich.

Meine Sorge ist, dass ich bei an sich einfachen Arbeiten am F01 an den Tücken der Elektronik hängenbleibe. In die Tiefen der Elektronik und komplexen Mechanik will ich nicht eintauchen, dafür habe ich eine gute Werkstatt, aber es wäre peinlich, wenn ein Ölwechsel an einem Reset oder einer sonstigen Banalität scheitern würde.

Hier also meine Fragen:

Wie wird der Deckel über den Turboladen abgenommen ohne Plastikklips abzubrechen?
Wie wir der Luftfilterkasten geöffnet? Wohl 2 Filter.
Zwei Innenraumfilter sind unter dem Handschuhfach. Dafür habe ich eine Anleitung. Gibt es noch weitere Filter? Beim E38 waren es insgesamt 4.
Wo ist der Benzinfilter – am Tank unten oder oben? Wechselintervall?
Der Ölfilter ist wohl am Motor unten rechts. Welche Abdeckungen muss man da Abschrauben, und was ist beim Ölwechsel zu beachten?
Ist die Haltbarkeit der Zündkerzen wie beim E30 ca. 100.000 km? Wie aufwendig ist der Kerzenwechsel? Ist das ein Sechskant oder ein Torx?
Die Ladeluft wird mit Wasser gekühlt. Ist das eine Lifetimefüllung wie bei der Motorkühlung?
Die Bremsen sind im Prinzip wie beim E38 konstruiert. Die Handbremse kenne ich noch von den E3/E9 aus den 1970er Jahren. Geht der Bremsenwechsel so "einfach" wie beim E38? Muss man was resetten? Wie ist das mit den Verschleißfühlern? Dazu habe ich im Forum schon einiges gelesen. Sind die Bremssättel wie beim E38 mit zwei 7er Inbus-Führungsschrauben am Bremsträger befestigt, oder hat sich BMW da eine neue Gemeinheit einfallen lassen? Wird die Handbremse nur an den Rändelschrauben zwischen den Backen justiert, oder gibt es auch noch eine Justierung an den Zügen? Muss an der Elektronik der Handbremse was eingestellt oder resettet werden? Kann man die neuen Handbremsbeläge während dem Fahren einbremsen, bzw. gelegentlich freibremsen? oder geht das nur über DIS? (Es soll da einen Handbremsmodus im Menü geben?)
Das Rückstellen Serviceanzeige wird mit dem entsprechenden Drücken des Knopfes links an der Tachoeinheit beschrieben, Ist das wirklich so einfach?
Kann man die Batterie mit einem geeigneten Ladegerät für Gel-Batterien an den Klemmen im Motorraum laden?
Inwieweit kann man auf das Online-TIS vom E 65/66 zurückgreifen?

Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße von Erwin aus dem Raum Stuttgart
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 Totalschaden bei Leasing - Fragen SuitMan BMW 7er, Modell F01/F02 86 25.11.2012 19:33
Fragen zur Ausstattung F01 Bj 09/2009 esau BMW 7er, Modell F01/F02 10 05.05.2011 08:19
Detaillierte Bilder zu F-Kolben Versagen im 5HP24 at4wobe1 BMW 7er, Modell E38 1 17.04.2009 04:10
Paar Fragen zum F01 benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 3 16.03.2009 09:49
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group