Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 00:07   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich würde auch erst einmal Abwarten, bis man den Fehler oder Ursache Gefunden hat. Normal sollte ein "Totalkollaps" bei der von Dir genannten Km-Leistung nicht auftreten. Aber das da wohl ein Zusammenhang mit der Vorherigen Reparatur Besteht, ist nicht sicher, obwohl da aber ein Verdacht Bestehen könnte. Allerdings würde ich den Wagen nicht wieder zu der Werkstatt Transportieren lassen, die die letzte Reparatur ausgeführt hat.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 02:20   #12
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Nur mal so als Anmerkung:
Die Geschwindigkeit hat doch nichts mit dem Motor zu tun.
Bei 230 km/h ist der im 6. Gang doch gerade mal bei 4000 Touren.

(ein Mechaniker möge mich korrigieren, wenn ich hier einen Denkfehler drin habe)
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 02:42   #13
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

er sagte ja, er hat aufs Gas gedrückt nach dem die Bahn frei gegeben war. Folglich war er wahrscheinlich im Kickdown und somit weit über 4000 u/min
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 03:09   #14
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Dann muss aber wirklich was im Argen gewesen sein mit dem Motor.
Wenn ich da an meinen alten E39 520i denke, den bin ich oft auf Dauer-Max am Tourenzähler gefahren!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 03:58   #15
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo zusammen,
sehe das ebenso wie Bluebrain, hatte einen E39 540iA
und habe dem vom 150.000 -230.000KM auch nichts
geschenkt, damals auch viel Autobahn gefahren, viele
Kickdowns usw.
Das sollte/muß der Motor und das Getriebe aushalten.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 04:08   #16
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Ich hatte meinen E39 von 70-260tkm und habe das Teil getreten, was das Zeug hält - ohne Rücksicht auf Verluste!
Im Winter mit Vollgas auf die Autobahn genauso wie wenn ich mal auf den schönen Autobahnen in Deutschland unterwegs war (was bei mir fast täglich der Fall war als "Grenzgänger") das Gas (und somit auch den Tourenzähler beim 2-Liter) bis zum Anschlag - manchmal auch durchgehend auf vielen km wenn die Bahn frei war - besonders in der Nacht.

(und so einen kleinen 2-Liter muss man treten, wenn man vom Fleck kommen möchte!)

Das EINZIGE, was der Motor in all den 13 Jahren(!) je hatte war ein Keilriemenriss bei 220tkm (und bei der Laufleistung darf das auch sein!)
Ansonsten nur 1 Mal im Jahr Mobil1 0W40 und alle 2-3 Jahre mal neue Zündkerzen und einmalig einen K&W Luftfilter.

Ein braves Auto war das!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 04:09   #17
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Der Motor konnte mit Sicherheit am wenigsten dafür sondern wohl eher die Schlamperei in der Werkstatt davor.
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 04:11   #18
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Der Motor konnte mit Sicherheit am wenigsten dafür sondern wohl eher die Schlamperei in der Werkstatt davor.
Wieso? Was haben die gemacht?

P.S. könnte sich ev. die Ölwanne (oder das Öl wegen Leck) verabschiedet haben?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 07:39   #19
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Halte Dir die Daumen, daß es nix oder wenigstens nicht zu viel kostet.


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 08:19   #20
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Erstmal mein BEILEID, aber ich würde den Wagen auch auf jeden Fall in eine andere Werkstatt verbringen lassen. Die Vertuschungsgefahr wäre mir zu groß.
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Geschwindigkeitsbegrenzung greift schon bei 230km/h. bmwjuergen750 BMW 7er, Modell E38 35 22.12.2009 10:47
E23-Teile: 745i 3,2l motor T.junge Biete... 0 20.08.2009 14:18
motor 745i E23 3.4i mpowerjh Suche... 0 08.07.2009 12:35
745i motor RonaldBMW eBay, mobile und Co 1 25.02.2008 15:22
Motorraum: Motor heult und Kühlwasserschlauch geplatzt giebel BMW 7er, Modell E32 19 02.02.2005 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group