Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 21:06   #1
Avanti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iV8 (1992)
Standard Alarmanlage und Wegfahrsperre überlisten

Liebe Forum-Mitglieder,
ich versuche mal, unser Problem möglichst verständlich darzustellen:

Man hat versucht, unseren E32 730i V8 aus 1992 zu stehlen und dabei beide Türschlösser massiv beschädigt, so daß sie sich nicht mehr bedienen lassen.

Das Kofferraumschloß funktioniert noch, entriegelt beim Betätigen jedoch nicht die Zentralverriegelung.

Der hinzugezogene ADAC-Helfer hat stundenlang(!) vergeblich versucht, die Türknöpfchen mit Hilfe von Drähten Schlingen und Hebeln mechanisch zu ziehen.

Schlußendlich haben wir ein mit dem Fahrzeugschlüssel ausgestattetes Kleinkind durch die Skisacköffnung ins Fahrzeuginnere klettern und die elektrischen Fensterheber betätigen lassen, so daß wir selbst durch die
Fenster ins Auto klettern konnten.

Der Wagen springt aber nicht mehr an!

Stattdessen hupt er intervallartig und schaltet die Warnblinkanlage ein; der Anlasser dreht erst gar nicht. Nach ca. einer Minute ist der Spuk vorbei, ein neuer Startversuch löst aber das oben beschriebene Phänomen wieder aus.

Das Abklemmen der Batterie für mehrere Stunden brachte keine Veränderung. Wir dachten, daß dadurch vielleicht der Fehlerspeicher seine Informationen 'vergisst'...

Was ist nun zu tun?

Drei auf das Problem angesprochene Werktätten (1. BMW-Vertragshändler, 2. Freie, auf BMW spezialisierte Werkstatt und 3. Hinterhofschrauber) erklären unisono, daß sie spontan keine Lösung parat hätten, ihnen aber bestimmt etwas einfiele.

Dazu müsse das Fahrzeug jeweils dorthin verbracht werden und eine Kostenschätzung sei wegen des nicht zu übersehenden Zeitaufwandes
nicht möglich.

Da ich ungern einen evtl. zeitwertsprengenden Blanko-Scheck auf den Beifahrersitz legen möchte, wende ich mich hilfesuchend an dieses Forum.

Hat hier jemand eine Idee, wie man die mechanische Verriegelung aufheben und den Wagen zum Starten bewegen kann?

Vielen Dank im voraus und
viele Grüße
Peter
Avanti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Homelink überlisten / Muster gesucht McTube BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2010 15:43
Elektrik: e32 wegfahrsperre + alarmanlage Toptec07 BMW 7er, Modell E32 2 19.03.2008 22:14
Elektrik: Alarmanlage/Wegfahrsperre derdobbie BMW 7er, Modell E32 5 30.10.2006 19:22
Elektrik: Kann da einer was zu sagen?? - Wegfahrsperre und Alarmanlage ausbauen giebel BMW 7er, Modell E32 4 06.06.2006 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group