Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 09:11   #1
derdobbie
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735iA(05.1989/EZ07.1989//Suzuki GSXR1100
Standard Alarmanlage/Wegfahrsperre

Moin

Meiner hat die Orig. Infrarotzentralverriegelung ab Werk.
Wie kann ich erkennen ob er auch die Orig. Alarmanlage bzw.
Wegfahrsperre eingabaut hat???

Danke und gruß
Heiko
derdobbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 11:31   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi derdobbie
Ganz einfach, Sperr dich in Auto ein, also auch Verriegeln, dann öffnest du nach 10Sek. das Handschuhfach. Wenn dann die Hupe ertönt, hast du DWA drin! Oder du verrigelst das Auto eine Türe hinten auf lassen, und die LED vorne blinkt!
Brennt eine LED vorne im Gitter nach dem Verriegeln?
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 14:33   #3
derdobbie
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735iA(05.1989/EZ07.1989//Suzuki GSXR1100
Standard

Hallo Reinhard

Also die LED vorne ist da und blinkt.
Der Empfänger für die Infrarotfernbedienung auch.
Die Komfortschaltung per Schlüssel funktioniert auch.
Aufgrund vom fehlen des Handsenders ann ich nicht probieren was alles geht.
Aber du hast recht. Probieren geht über studieren.
Wenns hupt ist die Alarmanlage drin.
Aber kann man auch erkennen ob eine Serienmäßige Wegfahrsperre verbaut ist?

Gruß Heiko
derdobbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 18:58   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi derdobbie
Na .... wenn die LED blinkt, ist eine DWA verbaut, normal sollte die LED dauernd leuchten, das Blinken zeig an, das irgend ein Schalter nicht funst, entweder Radio der ist es meist, wenn der Stift hinten nicht eingeschraubt ist, der Batterie-Schalter unterm Sitzverbogen oder bei E-Sitzen ist der am Minus-Deckel, oder ein Fenster nicht zu, usw. Ohne DWA ist die Anzeige LED nicht aktiv. Du kannst aber das Beifahrerfenster ganz öffnen, Verriegeln und die Klappe öffnen, nö nicht deine, sondern die vom Handschuhfach!
Eine Serienmässige Wegfahrsperre ist im BC unter Limit einstellbar! Auch die DWA speert ein Starten, mehr ist nicht drin!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 19:11   #5
derdobbie
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735iA(05.1989/EZ07.1989//Suzuki GSXR1100
Standard

Also die LED leuchtet nach dem verriegeln nach kurzem Blinken dann permanent.
Scheint also zu funzen.
Aber das mit dem programmieren über den BC??
Leider habe ich auch keine BDA um das nach zu lesen.
Also wenn ich durchs offene Fenster die Handschuhfachklappe öffne müßte er anfangen zu hupen??
Und starten dürfte er doch dann eigentlich auch nicht solange er nicht mit dem Schlüssel ordnungsgemäß wieder entriegelt worden ist, oder denke ich da falsch!!

Gruß Heiko
derdobbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 19:22   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi derdobbie
Wie schon geschrieben blinkt die LED nur wenn ein Schalter nicht riegelt! So lange es blinkt, ist sie nicht scharf, erst danach!
Na dann verriegle mal, und starte mit deinem Schlüssel bei offenen Fenster, der Anlasser dreht, aber er wird nie anspringen!
Hab unten verkehrt geschrieben, nicht Limit, sondern Code!!!!! Zündung ein, dann Code drücken, nun kannst du irgend eine Zahl bis 9999 eingeben und dan S/R taste drücken und der Motor springt nicht mehr an! Bei manchenkann man auch in Stelleung Radio den BC Codieren! Wenn du wieder Fahren willst, kommt bei Zündung Code im BC, jetzt musst du wieder die gleiche Zahl eingeben, damit der Motor anspringt! Hast du die Zahl vergessen, must du den BC für mindestens 15 min. den BC Spannungsfrei machen, dann ist der Code aufgehoben!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group