


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2009, 16:11
|
#1
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
... Aus dem Auspuff kommt kein Rauch, weder blau noch weiß.
Ölverbrauch liegt bei ca. 3/4 Liter pro Tankfüllung.
Nach 5 Minuten Autobahn mit Drehzahl über 3000U-min. kommen laute Tackergeräusche, ich denke die kommen von einem Hydrostössel. ...
Laut Vorbesitzer müsste der Wagen um ca. 2003 n.Chr. neue ZKD´s bekommen haben, weil er einen oder alle Kolbenringe gewechselt hat. ...
|
Der Austausch von Kolbenringen wird äußerst selten gemacht. Es ist ein Indiz dafür, dass der Vorbesitzter wohl versucht hat, den Olverbrauch zu reduzieren. Riefen in den Zylinderwänden, hervorgerufen durch Sportfahrten ohne Luftfilter, bewirken z.Bsp. solche Längsriefen.
Früher haben BMW-Motoren (und auch andere) gerne ´mal über die Ventilschaftdichtungen Öl in den Brennraum gezogen. Das zeigte sich immer dann besonders deutlich, wenn man nach einer Vollgasfahrtplötzlich das Gas weggenommen hat. Dabei rauchten solche Motoren heftig aus dem Auspuff. Man fühlte sich früher dann wie auf den Tourenwargenrennstrecken. Dort war diese Erscheinung fast üblich.
|
|
|
18.04.2009, 16:22
|
#2
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Zitat:
Der Austausch von Kolbenringen wird äußerst selten gemacht. Es ist ein Indiz dafür, dass der Vorbesitzter wohl versucht hat, den Olverbrauch zu reduzieren.
|
Laut Aussage des Vorbesitzers wegen extrem hohen Ölverbrauch durchgeführt.
Er sagte mir dass am 1. Zylinder der Ölabstreifring gebrochen war.
Also hab ich eine Heizerkarre 
|
|
|
18.04.2009, 18:32
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das muß ja nicht zwangsläufig so sein.
Jedenfalls hat der Vorbesizter den hohen Ölverbrauch offensichtlich nicht beseitigen können.
|
|
|
18.04.2009, 18:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Welche Ölviskosität und welche Ölsorte wird gefahren ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|