Braun-weißer Schaum im Öleinfülldeckel - Zylinderkopfdichtung?
Hab heute mit erschrecken festgestellt, daß sich am Öleinfülldeckel unmittelbar nach abstellen des Motors ein weißlich-bräunlicher Schaum abgesetzt hat. Soviel ich bsiher gehört habe, ist das ja oft ein Anzeichen für Kühlwasser im Öl, also meist die Zylinderkopfdichtung. Der Motor hat jetzt gut 185.000 km runter.
Einen Kühlwasserverbauch habe ich bisher noch nicht festgestellt, d.h. es kam noch keine diesbezügliche Meldung und der Ausgleichsbehälter hat Normalstand.
Mmmh, was meint, ihr, gibts noch andere Erklärungen für diesen Schaum, oder wirds schon in Richtung Zylinderkopfdichtung gehen?
Wenn ich das beim Freundlichen machen lasse, womit muß ich all inkl. rechnen?
__________________
Gruss
Beatsurfer
|