


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2009, 17:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
Zitat:
Zitat von vomi
Wie geschrieben, die kommen von woanders.
LKM ist das Lichtkontrollmodul.
Neben dem LKM sitzt im Kasten das CCM. Das sammelt alle Daten von überall im Wagen.
|
alles klar schaue mir gleich mal den Sicherungskasten an !
|
|
|
16.04.2009, 17:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
Zitat:
Zitat von nognogradio
Hallo !
bin ja nun auch ein 7er Fahrer , was sehr sehr viel Spaß macht. Sogar besser als 5er zu fahren !
Nun habe ich ein paar Fragen , wo ich leider nix genaues hier im Forum gefunden habe.
1. die Klimaanlage wird nicht wirklich kalt , was kann ich überprüfen ?
2. Muß die Temperaturanzeige immer starr in der Mitte bleiben ? Meine wandert je nach Belastung wieder in Richtung blau bis auf ca. 11Uhr...falls das nicht ok ist , wo sollte ich als erstes schaun....
3. Mein Checkkontroll meldet z.B. nicht , das das Licht noch eingeschaltet ist , wenn Tür offen und Schlüssel abgzogen....oder habe ich diese Funktion nicht ?
Danke im Vorraus
Grüße Stefan !
|
Welche Frage mir auch noch durch den Kopf geht....
4. Ventile einstellen....wurde bei meinem vor knapp 50TKM das letzte mal laut Serviceheft gemacht. Denke das es Zeit wird das Ventilspiel wieder nachzustellen , da das Klackern schon aktustisch zu vernehmen ist.
Habe hier gelesen ,das die Kipphebel brechen können ... wie kann man sich davor schützen ?
Danke..........Stefan !
|
|
|
16.04.2009, 19:05
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
habe nur ein B Relais.............
|
|
|
16.04.2009, 19:07
|
#14
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ nognogradio :
Was die beiden verschiednen LKM Varianten ausmacht kannst Du sehr schön HIER nachlesen.
@ vomi :
Ich weiß gar nicht warum sich das Gerücht so hartnäckig hält das ein LKM-B keine Kaltabfrage besitzt. 
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
16.04.2009, 19:13
|
#15
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
hat sich erledigt....... 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
16.04.2009, 20:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
hat jetzt nix mit der Thematik zu tun...bin gerade nochmal ne Runde mit meinem E32 gefahren und muß sagen , das macht echt süchtig. Bin ja schon ein paar Autos gefahren auch wesentlich Neuere .... aber mit dem 7er ist das schon was Besonderes. Man fühlt sich sehr sicher und wohl in dem Wagen.Fahrendes Wohnzimmer passt wirklich! Die Verarbeitung ist der Hammer . Die Türen schließen wie ein Tresor nichts klappert im Innenraum. Der Motor klingt nicht aufdringlich , aber kernig sportlich....Spitze ! Außerdem schon fast ein Klassiker !
So , das wollte ich mal gesagt haben !
|
|
|
17.04.2009, 14:20
|
#17
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von nognogradio
Welche Frage mir auch noch durch den Kopf geht....
4. Ventile einstellen....wurde bei meinem vor knapp 50TKM das letzte mal laut Serviceheft gemacht. Denke das es Zeit wird das Ventilspiel wieder nachzustellen , da das Klackern schon aktustisch zu vernehmen ist.
Habe hier gelesen ,das die Kipphebel brechen können ... wie kann man sich davor schützen ?
Danke..........Stefan !
|
Nicht nur die Kipphebel sind gefährdet.
Lese mal was über die Ölleitungen für die Nockenwellen-Schmierung wichtig ist. Besonders das Thema Schrauben der Ölleitungen.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
17.04.2009, 19:06
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
so habe Heute eine kleine Inspektion an meinem neuen Schätzchen durchgeführt....neues Öl inkl. Filter , neues Thermostat....Sommerschluffen drauf...bei BMW einige Innenraumteile neu bestellt die mein Vorbesitzer verhunzt hat....und den Wagen bei der Zulassungsstelle angemeldet.......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|