


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2008, 20:47
|
#1
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Hoher KM Stand
Hallo zusammen. Da ich in den nächsten Tagen meinen 745i (111000km)bekomme und ich ihn ca. 40 000km im Jahr fahren werde, wollte ich mal fragen mit welcher Laufleistung die 7er hier im Forum unterwegs sind. Mich würde eher die Generation 250.000 + interessieren. Schaffen die V8 Benziner solche KM Leistungen und mehr ohne Probleme? Gibt es überhaupt schon E65/66 mit soviel KM ?
Grüsse
Olli
|
|
|
23.12.2008, 20:52
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also im www sind reihenweise Modelle mit 250.000km+ drin 745 und 760 - denke bei entsprechender Wartung und Umgang mit Kopf macht der Motor das locker mit.
Gruß Philipp
|
|
|
23.12.2008, 21:01
|
#3
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Jemand aus dem Forum mit solchen Kilometerzahlen könnte mir natürlich aus eigener Erfahrung sagen ob er diese KM ohne grössere Probleme und Investitionen erreicht hat.
Olli
|
|
|
23.12.2008, 21:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von SLer
Jemand aus dem Forum mit solchen Kilometerzahlen könnte mir natürlich aus eigener Erfahrung sagen ob er diese KM ohne grössere Probleme und Investitionen erreicht hat.
Olli
|
Die Einzelerfahrung hilft Dir nicht weiter, da man nicht von einem Auto auf das Andere schliessen kann. Noch weniger, wenn es sich um unterschiedliche Fahrer handelt
Den 8 Zylinder Benzinern wird eine lange Lebensdauer nachgesagt. Bei 250.000 sind die Motoren erst eingefahren. Das heisst aber nicht, das Du ohne Reparaturen auskommst. Besonders das Fahrwerk (Antrieb, Lenkung, Bremsen) erfordern regelmässig Aufmerksamkeit. Und je mehr gehobelt wird umso mehr Späne werden fallen.
Bei 40.000 Km Jahresfahrleistung würde ich ca. 2.000€ pro Jahr für Reparaturen einkalkulieren.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
23.12.2008, 21:15
|
#5
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
2000 pro Jahr, das wär ja richtig günstig gegen meinen E38 
|
|
|
23.12.2008, 21:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von SLer
2000 pro Jahr, das wär ja richtig günstig gegen meinen E38 
|
Kleines Update: 2.000€/Jahr +- 50% Toleranz 
|
|
|
28.12.2008, 11:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von haasep
....
Den 8 Zylinder Benzinern wird eine lange Lebensdauer nachgesagt. Bei 250.000 sind die Motoren erst eingefahren. Das heisst aber nicht, das Du ohne Reparaturen auskommst.....
|
Hallo!
BMW hat folgende Vorgaben für die Zulieferer für den E65 gemacht:
Haltbarkeit MUSS: 260.000 km
Haltbarkeit SOLL: 400.000 km
mfg
peter
|
|
|
28.12.2008, 11:53
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
BMW hat folgende Vorgaben für die Zulieferer für den E65 gemacht:
|
Woher die Liste? Welche Zulieferer sind gemeint? Meiner Meinung nach ist sowas sehr schwer zu beziffern - die Motoren baut BMW noch selber zusammen, die Teile kommen z.B. von Mahle...aber es liegt dann auch viel am Zusammenbau selber
Keine Kritik, interessiert mich nur...damals im Audiforum ähnliche Werte gelesen, aber woher das kam, konnte niemand sagen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2008, 11:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SLer
Hallo zusammen. Da ich in den nächsten Tagen meinen 745i (111000km)bekomme und ich ihn ca. 40 000km im Jahr fahren werde, wollte ich mal fragen mit welcher Laufleistung die 7er hier im Forum unterwegs sind. Mich würde eher die Generation 250.000 + interessieren. Schaffen die V8 Benziner solche KM Leistungen und mehr ohne Probleme? Gibt es überhaupt schon E65/66 mit soviel KM ?
Grüsse
Olli
|
Hallo Olli!
E65 745i
gekauft (2 Jahre alt): bei 85.000 km
Umrüstung auf Gas : Kilometerstand: 138.000
Kilometerstand heute: 325.000 km....
3mal Holz geklopft... er läuft....
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|