


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2008, 22:43
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Tausche mal die zwei Relais K212 und 213 in der Zusatzrelaisbox auf der Beifahrerseite für die DMEs über kreuz.
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.07.2008, 22:51
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nachtrag zu meinem letzten Posting
Idee von Derhein: Benzinschläuche an den Pumpen vertauschen. Müsste, glaube ich, gehen (ich habe nur eine  )
Dann kannst du auch noch K210 und 211 (Benzinpumpenrelaise) tauschen. Nur nicht alles auf einmal, sonst weist nicht, was es war.
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.07.2008, 22:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Tausche mal die zwei Relais K212 und 213 in der Zusatzrelaisbox auf der Beifahrerseite für die DMEs über kreuz.
Gruß Wolfgang
|
Habe ich auch schon ,keine Veränderung!
Gruß
Wing
|
|
|
03.07.2008, 22:58
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Habe ich das richtig verstanden, der ist noch nie während des laufens ausgefallen? Immer nur am nächsten Tag beim Starten?
|
|
|
03.07.2008, 23:12
|
#5
|
www.hericks.net
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
|
Mal so als vorerst lezten Gedankengang für diese Nacht.
Tausche doch mal die Einspritzdüsenstecker von Linke und Rechte Bank. Dafür müsste aber die gesammte Verkleidung des Kabelbaums zwischen den Ansaugbrücken entfernt werden. Eventuel reicht es aber auch nur den "Deckel" zu entfernen ?
Sollten die Düsen der vermeitlich toten Bank die andere Bedienen können liegt es nicht an der Ansteuerung. Die verschobenen Einspritzzeiten sollte er verschmerzen. Da eh Düsen 2,4,6 und 1,3,5 jeweils als Packet angetaktet werden und der Sprit einen Moment vor den Einlassventilen lauert.
Dann sollte man einen Fehler des Antakten ausschließen können.
Oder auch nicht.
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Geändert von Nimm12 (03.07.2008 um 23:21 Uhr).
|
|
|
03.07.2008, 23:28
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@all
Noch was für die Nacht:
Warum nur morgens und nie während er lief?
Wackelkontakt oder Kontaktschwierigkeiten scheidet dann hoffentlich aus
mfg Wolfgang
|
|
|
03.07.2008, 23:48
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
so, jetzt brauche ich mal Messwerte. Du bist, glaube ich, gut ausgerüstet.
Von den beiden DMEs das Steckergehäuse öffnen. Dann, wenn er nur auf einer Bank läuft, alle Pins vergleichen. Die Unterschiede hier posten. Wichtig sind nur die EINGÄNGE.
mfg Wolfgang
|
|
|
04.07.2008, 14:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Habe ich das richtig verstanden, der ist noch nie während des laufens ausgefallen? Immer nur am nächsten Tag beim Starten?
|
Ja,so iss es!
|
|
|
05.07.2008, 21:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Hallo!
Es ist nicht normal   !Am Freitag war ich in der Werkstatt um weiter zu suchen,starte den Wagen und er läuft wieder mal auf allen Pötten   . Leichtes grinsen im Gesicht ,und habe gleich eine Runde gedreht und wieder abgestellt.
Heute wieder gestartet und er läuft immernoch auf allen Pötten.Soll ich mich jetzt freuen? Denn Fehlersuche ist ja jetzt nicht möglich. Werde langsam mit kurzen dann größere Ausfahrten starten.
Peter du mußt dich noch ein bisschen gedulden!
Mfg.
Wing
|
|
|
05.07.2008, 21:33
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Wing
Hallo!
Es ist nicht normal   !Am Freitag war ich in der Werkstatt um weiter zu suchen,starte den Wagen und er läuft wieder mal auf allen Pötten   . Leichtes grinsen im Gesicht ,und habe gleich eine Runde gedreht und wieder abgestellt.
Heute wieder gestartet und er läuft immernoch auf allen Pötten.Soll ich mich jetzt freuen? Denn Fehlersuche ist ja jetzt nicht möglich. Werde langsam mit kurzen dann größere Ausfahrten starten.
Peter du mußt dich noch ein bisschen gedulden!
Mfg.
Wing
|
Ja, mache ich  
Schreib mir nur rechtzeitig eine U2U, damit ich den Kaffee aufsetzen kann    
Das ist jetzt natürlich eine doofe Situation,da du nicht einschätzen kannst,ob
und wann der Fehler evtl. doch noch mal auftritt.....
Hoffen wir mal das beste   
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|