Fehlersuche für Fortgeschrittene
hatte heute mal einen netten Bastelnachmittag bezüglich folgender Herausforderung (750iL ProdDat 12/88; Ex-Fahrzeug von Fahrwerks-GOTT) rechte Zylinderbank (=linker Ansaugtrakt) ohne Funktion.
Die DKs funktionieren beide elektrisch (20° Selbsttest mit EML-Leuchte iO und im Betrieb bewegen sich auch beide und die Potis liefern an beiden Rückgabewerte zwischen MIN 600 und MAX 1400 ohm synchron je nach händisch eingestellter DK-Stellung)
LMM getauscht (re/li) Fehler wandert nicht
Zündspulen getauscht (re/li) Fehler wandert nicht
viele Stecker abgemacht, gereinigt und wieder draufgesteckt - keine Veränderung
zweite Batterie mit angeschlossen da die aktuelle nur noch 12.2 Volt bringt und beim Start auf rund 10Volt einbricht - startet leichter/besser; aber auch nur mit einer Bank.
Fehlercode nach wie vor 1222 Lambda-Werte ausser Toleranz (ignoriert da Folgefehler).
zur Info: Lenkgetriebe getauscht vor zwei Wochen mit Motor anheben. Seitdem raucht nach dem Fahren etwas verbranntes Öl aus der Nähe des Lenkgetriebes nach oben raus, sollte sich aber mit der Zeit geben wenn das da unten alles wieder sauber getrocknet ist...
Langsam gehen mir jetzt die Ideen aus - ich finde einfach keine kaputten Teile aber die Pissflitsche will nicht auf allen Töpfen laufen.
Kann man noch mehr Fehler auslesen als über die Check-Engine-Kontrolleuchte?
Wo kann man noch weiter suchen was kaputt ist? Ich werde morgen mal an die Kraftstoff-Versorgung rangehen und die Zündspulen/Zündverteiler durchmessen...
Eine neue Batterie wirds dann auch noch dazu geben...
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Stefan
Geändert von Schlawiner_24 (01.05.2008 um 18:31 Uhr).
Grund: Realname entfernt...
|