


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2007, 21:14
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von HansCSI
Lieber Ralf,
wenn Du jetzt eine Gasanlage in Deinen Wagen einbauen lässt und damit jede Menge Geld sparen wirst, dann möchte ich Dir doch empfehlen, dieses eingesparte Geld denjenigen Leuten zurück zu geben die bis heute noch auf die 3M-Polituren von Dir warten und die Dir seit mehr als 6 Monaten Vorkassegelder zur Verfügung gestellt haben.
Mehr möchte ich in der Öffentlichkeit zu diesem Thema nicht sagen.
Gruss von
Hans Reyinger
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Ich glaube kaum, dass dies hier hingehört. Und das die drei Personen um die es geht (incl. deiner Person) das Geld zurückbekommen, habe ich auch schon geklärt. Schade das Du anscheinend des lesens nicht mächtig bist - dann hättest Du lesen können das ich die Anlage und den Einbau umsonst bekomme.
Wenn Du also noch etwas auf dem Herzen hast, melde Dich bitte über U2.
Ralf
|
Hallo Ralf!
Bitte mal langsam!
Hans hat NUR geschrieben, dass Du viel Geld mit Deiner neuen Gasanlage sparen wirst - das wird ja auch so sein!
Und wenn Du - wie Du selbst an anderer Stelle erläutert hast, pro Jahr 60 000 km fährst - dann ist das ein ganzer Batzen Geld.
Und NUR von diesem Geld hat Hans gesprochen und keineswegs behauptet, dass du die Anlage bezahlen must - wie jeder Normalsterblich sonst......
Also: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - besonders wenn er das Geschriebene auch noch richtig interpretiert.....
mit respektvollen Grüßen!
peter
|
|
|
11.11.2007, 21:59
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Ralf!
Bitte mal langsam!
Hans hat NUR geschrieben, dass Du viel Geld mit Deiner neuen Gasanlage sparen wirst - das wird ja auch so sein!
Und wenn Du - wie Du selbst an anderer Stelle erläutert hast, pro Jahr 60 000 km fährst - dann ist das ein ganzer Batzen Geld.
Und NUR von diesem Geld hat Hans gesprochen und keineswegs behauptet, dass du die Anlage bezahlen must - wie jeder Normalsterblich sonst......
Also: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - besonders wenn er das Geschriebene auch noch richtig interpretiert.....
mit respektvollen Grüßen!
peter
|
So das ist genau das was ich meine. Was hat das hier zu suchen. Genau das meine ich mit Sachlichkeit.
Kann man denn nicht einmal ein Thema kurz und bündig abhandeln?
Ich habe mir die anderen Threads genau angesehen. Da fängt einer mit einem interessanten Thema sehr sachlich an und schon schreiben alle möglichen auch was dazu - ist ja ok, wenns nur mal zum Thema passen würde. Aber das ist leider oft nicht der Fall.
Und glaube mir eines, mit der Meinung stehe ich nicht alleine da.
Bei manchem neuen Thread habe ich oft das Gefühl in einem Kaffeekränzchen zu sein.
Ralf

__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
11.11.2007, 23:11
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ja, ich hatte es auch nur als beispiel hier eingestellt,da ich dachte,dass es
um lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten komponenten einer gasanlage
geht.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter!
Das war keine Kritik meinerseits an Deinem Zitat!
Wie sollte das denn auch sein- hast Du doch grad MEINE Lösung für den Stutzen gezeigt!!!!!!
Also: Meine Fotos etc. kann jeder gerne vervielfältigen.....
mfg
peter
|
|
|
11.11.2007, 23:21
|
#34
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Peter!
Das war keine Kritik meinerseits an Deinem Zitat!
Wie sollte das denn auch sein- hast Du doch grad MEINE Lösung für den Stutzen gezeigt!!!!!!
Also: Meine Fotos etc. kann jeder gerne vervielfältigen.....
mfg
peter
|
hallo peter
ja, danke für deine aufmunternden worte. ich hatte das bild aus meiner
ersten antwort ( der v12 mit gasanlage) wieder entfernt,da ich ja darauf
hin gewiesen wurde,dass man das nur mit erlaubnis darf.
ich hatte nicht damit gerechnet,dass dies so streng hier im forum
gehandhabt wird,bzw. gehandhabt werden soll/muss
viele grüsse
peter
|
|
|
12.11.2007, 11:43
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Habe, nachdem ich das mit Strafsteuer für alte Autos gelesen habe, mal mit einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd gesprochen.
Auch wenn jemand eine moderne Gasanlage eingebaut hat ändert sich an der vorhandenen Klassifizierung wie etwa Euro 1 oder Euro zwei nichts.
Es handle sich ja dann um ein bivalentes Fahrzeug und keiner könne überprüfen ob man nicht doch mit Benzin fahre. Nur reine Gasfahrzeuge werden besser eingestuft.
Aber er geht davon aus das für bivalente Fahrzeuge noch eine evtl. Ausnahmeregelung kommen könnte. Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt.
Genaues könne man auch erst sagen wenn die neuen Bestimmungen raus sind.
Also warten wir mal ab und beobachten die Entwicklung. In der nächsten Zeit wird dieses Thema sicher noch öfters in den Medien kommen.
Ralf

|
|
|
12.11.2007, 20:17
|
#36
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Es handle sich ja dann um ein bivalentes Fahrzeug und keiner könne überprüfen ob man nicht doch mit Benzin fahre.
Ralf

|
Jo, das Argument habe ich auch schon mal gehört. Welcher Depp tankt für 1,50, wenn er für 0,60 Euro tanken kann. Mein Kaltlaufregler wird ja auch nicht mehr geprüft, ob er noch eingebaut ist. Nicht mal bei der AU, weil im Prüfplan der Kaltlauf nicht vorgesehen ist. Sollte man vielleicht mal die Automobilverbände heiß machen. Oder lieber nicht, sonst senken die die Steuer für LPG-Fzge und packens dann aufs LPG drauf  . Um Einfälle sind die Ahnungslosen ja nie verlegen. Bei unserem Strassenverkehrsamt sind die sogar der Meinung, Gasfzge sollte man eigentlich ganz verbieten
Gruß Wolfgang
|
|
|
12.11.2007, 20:36
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Habe, nachdem ich das mit Strafsteuer für alte Autos gelesen habe, mal mit einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd gesprochen.
Auch wenn jemand eine moderne Gasanlage eingebaut hat ändert sich an der vorhandenen Klassifizierung wie etwa Euro 1 oder Euro zwei nichts.
Es handle sich ja dann um ein bivalentes Fahrzeug und keiner könne überprüfen ob man nicht doch mit Benzin fahre. Nur reine Gasfahrzeuge werden besser eingestuft.
Aber er geht davon aus das für bivalente Fahrzeuge noch eine evtl. Ausnahmeregelung kommen könnte. Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt.
Genaues könne man auch erst sagen wenn die neuen Bestimmungen raus sind.
Also warten wir mal ab und beobachten die Entwicklung. In der nächsten Zeit wird dieses Thema sicher noch öfters in den Medien kommen.
Ralf

|
Hallo Ralf!
Bei allem Respekt!
Auch HEUTE erneut wieder der Hinweis:
LIES doch erst mal was schon veröffentlicht ist und mach Dich erst mal seriös kundig!
Dann hättest Du auch schon mindestens 3mal hier im Forum gefunden, dass auch bei der Einstufung als MONOVALENTES Fahrzeug ein auf LPG-umgerüstetes Fahrzeug NICHT anders eingestuft wird als das entsprechende Benzin-Fahrzeug!!!!!
Den Beleg dafür haben auch schon einige Forums-Mitglieder im ORIGINAL betrachten können!!!!
Weder was die Abgas-Norm angeht - noch was die Kfz-Steuer angeht! NICHTS ändert sich!
DEINE Quelle ist leider echt NICHTS WERT!
Und ich WEISS das SICHER, weil unser Fahrzeug als monovalentes LPG-Fahrzeug zugelassen ist!
Punktum und Basta!
mfg
peter
ps: "....einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd....." - was heißt das schon ????
Es gibt dort auch männliche Verwaltungsmitarbeiter - der neudeutsche Ausdruck für "Sekretär"....., bei 11000 Mitarbeitern an 600 Standorten ...
Welche Qualifikation hatte denn Dein Gesprächspartner?
Offensichtlich keine allzu gute.......
und noch etwas:
"Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt."
Freiwillig sicher nicht!
Solange keine elektrische Heizung für die Verdampfer und die Rails eingebaut ist - da muss derjenige auf Benzin zumindest die ersten 500 m bis zu 2 oder 3 km auf Benzin fahren.......
mfg
peter
Geändert von peterpaul (12.11.2007 um 20:47 Uhr).
|
|
|
13.11.2007, 08:39
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Ralf!
Bei allem Respekt!
Auch HEUTE erneut wieder der Hinweis:
LIES doch erst mal was schon veröffentlicht ist und mach Dich erst mal seriös kundig!
Dann hättest Du auch schon mindestens 3mal hier im Forum gefunden, dass auch bei der Einstufung als MONOVALENTES Fahrzeug ein auf LPG-umgerüstetes Fahrzeug NICHT anders eingestuft wird als das entsprechende Benzin-Fahrzeug!!!!!
Den Beleg dafür haben auch schon einige Forums-Mitglieder im ORIGINAL betrachten können!!!!
Weder was die Abgas-Norm angeht - noch was die Kfz-Steuer angeht! NICHTS ändert sich!
DEINE Quelle ist leider echt NICHTS WERT!
Und ich WEISS das SICHER, weil unser Fahrzeug als monovalentes LPG-Fahrzeug zugelassen ist!
Punktum und Basta!
mfg
peter
ps: "....einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd....." - was heißt das schon ????
Es gibt dort auch männliche Verwaltungsmitarbeiter - der neudeutsche Ausdruck für "Sekretär"....., bei 11000 Mitarbeitern an 600 Standorten ...
Welche Qualifikation hatte denn Dein Gesprächspartner?
Offensichtlich keine allzu gute.......
und noch etwas:
"Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt."
Freiwillig sicher nicht!
Solange keine elektrische Heizung für die Verdampfer und die Rails eingebaut ist - da muss derjenige auf Benzin zumindest die ersten 500 m bis zu 2 oder 3 km auf Benzin fahren.......
mfg
peter
|
Hallo,
also einmal muß ich schon sagen das es eine Frechheit ist mir hier nicht seriöse Recherchen zu unterstellen.
Genau solche Leute wie Du sind es die jeden Ansatz im Keim ersticken sachliche Beiträge aufzubauen. Ich habe es nicht gezählt, aber ich glaube allein hier hast Du Dich inzwischen vier mal zu Wort gemeldet ohne einen wirklichen Beitrag zu leisten. Genau das ist doch das Problem das man vor lauter Gelaber nichts findet und nach ein bis zwei Seiten entnervt aufgibt.
Also kehre doch erst mal vor Deiner eigenen Tür.
Ralf
Und was meinen Informanten beim TÜV betrifft, so kennt der sich schon sehr gut aus. Immerhin arbeitet er dort auf höherer Ebene.
|
|
|
14.11.2007, 00:10
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Hallo,
also einmal muß ich schon sagen das es eine Frechheit ist mir hier nicht seriöse Recherchen zu unterstellen.
Genau solche Leute wie Du sind es die jeden Ansatz im Keim ersticken sachliche Beiträge aufzubauen. Ich habe es nicht gezählt, aber ich glaube allein hier hast Du Dich inzwischen vier mal zu Wort gemeldet ohne einen wirklichen Beitrag zu leisten. Genau das ist doch das Problem das man vor lauter Gelaber nichts findet und nach ein bis zwei Seiten entnervt aufgibt.
Also kehre doch erst mal vor Deiner eigenen Tür.
Ralf
Und was meinen Informanten beim TÜV betrifft, so kennt der sich schon sehr gut aus. Immerhin arbeitet er dort auf höherer Ebene.
|
Hallo Ralf!
Auch wenn Dein Informant auf höherer Ebene arbeitet - so ist das noch lange keine Garantie, dass er sich wirklich gut auskennt!
DU hoffst es - das ist dein Gutes Recht!
Aber wenn ich Dir nachweisen kann, dass er einfach eine FALSCHaussage gemacht hat - dann solltest Du mir eher dankbar sein - als mich anzugreifen!
Ich unterstelle ja nicht, dass du unseriöse Recherchen machst - nur solltest Du - bevor DU angeblich sichere Weisheiten verkündest - Dich VORHER umfassend kundig machen!
UND DAS HAST DU OFFENSICHTLICH NICHT getan!
Verschließ doch nicht einfach Deine Augen vor der Realität....
Und wieso ist das kein "wirklicher Beitrag", wenn ich Dich auf eklatante und offensichtliche Fehler Deiner achso seriösen und gut informierten Informationsquelle hinweise?????
Davon kannst doch nur Du profitieren - ich brauch nicht davon zu profitieren - ich hab die gasanlagen eingebaut - und weiß was Sache ist!
(auch Abgas - und Steuermäßig....)
Aber DU bist nach allen Deinen Äußerunen doch noch am Anfang des Weges - also noch ein "Lernender" !!!
Und zum "Lernen" gehört auch dazu, Wissen zu übernehemen - und ungeprüftes und falsches zu verwerfen! (siehe Aussage des MA des TÜV ...)
Und Du kennst doch das "peter"-Prinzip:
Jeder wird so weit befördert, bis er die Stufe erreicht hat, für die seine Kompetenz eben grad nicht mehr ausreicht - sonst würde er ja weiter befördert.....weil er sich dort "bewährt" hat.....
Und diese Regel gilt auch für den TÜV-Süd und andere Unternehmen.....
in diesem Sinne
peter
|
|
|
14.11.2007, 09:28
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
Es ist unmöglich einen E32 besser als Euro2 einzustufen. Auch wenn reiner Sauerstoff aus dem Auspuff kommt!  Ab Euronorm 3 ist OBD2 bzw. EOBD unumgänglich und daran wird es beim E32 immer scheitern!
Außerdem hat der Katalysator nach einem Kaltstart nur halb so viel Zeit bis er voll funktionsfähig sein muss (im Vergleich zu Euro2). Daran wird es definitiv auch scheitern da die Kats im E32 viel zu weit hinten sitzen.
Wie man sieht können die Abgaswerte mit Gas so toll sein wie sie wollen, egal ob bivalent oder monovalent mehr als Euro2 geht nicht.
Gruß
Domi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|