Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 18:47   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart

Vorderachse: Ausgeschlagene Spurstangenköpfe, Querlenker, Zugstreben Hinterachse: Ausgeschlagene Raumlenker

...- as same, as the E38

Heisst das, dass bei der neuen Baureihe der gleiche Affentanz wie beim e38 erforderlich ist? HAben die Bei BMW denn nichts gelernt?

Hatte die Hoffnung, dass der Neue, wenn er schon so bescheiden aussieht wenigstens in dieser Hinsicht verbessert wurde.

Gruss esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 19:07   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Also ich finde den Test nicht niedermachend... Im Gegenteil. Dafür, das die elektronischen Geister im Testwagen ab und zu mal ihr Vermögen demonstriert haben, ist der Test sehr gut ausgefallen. Lediglich den "korrodierten" Massepunkt an der Motorhaube fand ich etwas daneben... Aber wenn das das einzigste mechanische Problem ist - prima

Und die elektronischen Geister haben hier seinerzeit ja schon einige kennengelernt, oder...

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (08.11.2005 um 16:13 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 05:25   #3
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Also meiner Meinung nach, ist der Testbericht für Potentielle E65 Käufer ohne weiteres Hintergrundwissen doch etwas abschreckend! Das einiges nicht aus der Luft gegriffen ist war mir klar, da ich mich ja schon eine Weile mit dem E65 befasse und dennoch finde ich den Test informativ. Da aber leider zu meinem Wahlfahrzeug nichts besonderes in dem Test zu lesen ist wollte ich von E65 Eignern mal ein Feetback haben. Ich würde mich freuen, wenn evtl. noch ein paar Meinungen von euerer Seite kämen, Danke!

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 11:36   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von esau
Heisst das, dass bei der neuen Baureihe der gleiche Affentanz wie beim e38 erforderlich ist? HAben die Bei BMW denn nichts gelernt?

Hatte die Hoffnung, dass der Neue, wenn er schon so bescheiden aussieht wenigstens in dieser Hinsicht verbessert wurde.

Gruss esau
Da hat BMW schon vom E32 auf den E38 nichts hinzugelernt....

Problem ist meines Erachtens, dass 2t im Zusammenhang mit der Physik einfach gewissen Teilen zu schaffen machen...

Allgemein kann man Pech und Glück haben - wichtig ist aber die perfekte Wartung.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 13:14   #5
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

meinen 745i/01,2002 habe ich im April mit ca. 87.000km in Zahlung gegeben und wenn ich so ein Auto suchen würde, würde ich ihn kaufen.

Durch die ganzen Software-updates befindet er sich in gutem Zustand.

Das einzige, was zum Schluß wieder etwas anfing, war ein Knarren des Fahrersitzes. Damit hatte ich immer wieder Probleme gehabt (beim Face-Lift nicht mehr).

Die Bildzeitung ist ja wieder über das i-drive hergezogen und die 4 Lenkstockhebel. Ansonsten hat der E65 doch gut abgeschnitten. Er war in der Bestenliste auf Platz 5. Das hätte ich gar nicht einmal erwartet.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06
E65 Qualität bei BMW! Made in Germany?? JürgenPeter BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.05.2005 22:21
"Vergleichstest": BMW 730iV8 E32 9/92 gegen MB 280SE W126 9/85 AILL BMW 7er, Modell E32 5 02.04.2005 18:22
Facelift BMW 7er E65 tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 191 27.01.2005 16:23
Modellüberarbeitung BMW 7er-Reihe kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 23.12.2004 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group