


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
10.09.2005, 03:27
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Na dann will ich auch mal:
1. 1986-1987 VW Scirocco mit 60 PS , Bj. 1979, schickes Teil, wegen anbahnenden Rostkatastrophen schnell verkauft
2. Überbrückungsauto für 2 Monate: Opel Ascona 1.6 Bj. 1977
3. 1987-1990 Fiat Uno 75 S i.e., erster Neuwagen, mit dicken Rädern und tiefer..dezent und sportlich. Leider ölte er ständig und hatte ein hakeliges Getriebe, was einem den Spass am Auto nahm.
4. Überbrückungsauto für 3 Monate: VW Käfer 1200 Bj. 1972. Der "Sparkäfer"... das Teil soff 12-13 l/100km mit 34 PS
5. 1990-1991 Neuwagen VW Golf "Madison" mit 90 PS, Montagsauto, laufend kaputt, nach 11 Monaten wieder verkauft (bevor Garantie zu Ende ging).
6. 1991-1992 Neuwagen VW Polo G40, geile Krawallbüchse. Leider nach zwei unverschuldeten Unfällen verkauft, weil ein paar Deppen immer meinten hintenrein krachen zu müssen. 
7. 1992-1999 Neuwagen VW Golf III GL Turbodiesel. Zuverlässiges und lautes Auto, als Student praktisch...
8. 1995-1996 Zweitwagen Audi 80 1.6/75PS Automatik, flottes aber saufendes Auto, das gerne von Mardern angeknabbert wurde.
9. 1996-1997 Zweitwagen VW Golf II CL /55 PS, Bj. 1995, unspektakulär...
10. 1999-2004 BMW 523i/E39 Schalter Bj. 1996, als Leasingrückläufer beim örtlichen Freundlichen erworben. Sehr zuverlässig, drehfreudig und sparsam. Optisch verfeinert mit Alus 8.5x18" vorne und 10x18" hinten plus dezenter Tieferlegung.
11. seit 5-2000 VW Bus T3 Westfalia Camper mit Aufstelldach, Bj. 81 mit 70 PS Luftboxer. Hobby- und Saisonfahrzeug für Kurztrips und T3-Liebhaber-Treffen.
12. seit 7-2004 BMW 728iA/E38 Bj. 97, gekauft mit 117000 km, der seit 9-2004 auf Gas läuft. Bin bisher recht zufrieden damit, allerdings hatte der E39 weniger Schwächen. Aber als mein Traumauto sei ihm das verziehen !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|