Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2023, 08:24   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
In den USA auf jeden Fall, ich müsste mir die Serviceaktion mal rausziehen und hier verlinken. In Deutschland kann ich es Dir nicht sagen - es sind beides ja keine Volumenmodelle, ob jeder Motorschaden gleich damit in Verbindung gebracht wird?


Ich hab es zumindest selbst gemerkt, dass es kurz vor 12 bei mir war. Ist natürlich müßig zu sinieren, wie lange das noch gut gegangen wäre.
Dank dir Sebastian
Mir ist gestern auch eine kleinigkeit passiert,schreib das ins E65 Forum.
Beibahe hätte ich mir auch so ein Goldstück wie du es hast gekauft,
ich war nur leider 1 stunde zu spät und ohne vor reservierung
Evtl holle ich mir doch einen G12, mal schauen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 10:00   #2
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Ganz genau kann man das ohne das originale Spezialwerkzeug wahrscheinlich nicht einstellen, oder?

Die 9 mm Ausschlag auf der Skala ist der definierte Wert der im Zusammenhang mit der Schleppzeigerlänge (und zentrischer Drehachse) so ermittelt wurde. Das wird nicht einem mit einfachen Messmitteln "linearen" Abstand von 9 mm an der Kette entsprechen.

Aber sicherlich ein guter Anhaltspunkt!

Hattest Du bei deinem N74 irgendwelche Geräusche vernommen bevor Du nachgestellt hast? Ich hatte einen N74 der leise Rattergeräusche aus genau diesem Bereich hatte. Man hat es am besten Innen aus Richtung Armaturenbrett/Fußraum gehört, wenn man im Leerlauf leicht die Drehzahl angehoben hat. Im Forum gibt es auch einen unbeantworteten Thread mit gleichem "Symptom" eines anderen N74 Fahrers. Von der Richtung her könnte das gut auf die Ölpumpe(nkette) hindeuten.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 10:04   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich bilde mir ein, dass ich auch ein Geräusch hatte - aber ich hatte dummerweise nicht explizit vorher mal drauf geachtet.


Das Messwerkzeug ist ehrlich gesagt jetzt auch nicht sonderlich genau, weil nirgendwo steht, wo man nun genau drücken soll.


Ich halte das mit einem Messlineal ausreichend genau, man hat auch schnell ein Gefühl, was passt und was nicht. Die Kette darf halt nicht straff gespannt sein


Ich bin danach auch nur eine relativ kurze Strecke gefahren, ich muss da nun nochmal genau hinhören.


@Laki: Ich bin gespannt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 10:11   #4
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Das Messwerkzeug ist ehrlich gesagt jetzt auch nicht sonderlich genau, weil nirgendwo steht, wo man nun genau drücken soll.
Da das Werkzeug ja an einer definierten Stelle verschraubt wird ist der Teil des Schleppzeigers unterhalb der Drehachse schon immer an der gleichen Stelle an der Kette. Diese Position wird nicht beschrieben, sie ist aber eigentlich nicht variabel sondern fix.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Ich halte das mit einem Messlineal ausreichend genau, man hat auch schnell ein Gefühl, was passt und was nicht. Die Kette darf halt nicht straff gespannt sein
Ja ich denke auch. Vlt. hat ja jemand Zugriff auf das Werkzeug und möchte es damit machen. Dann könnte man mal nach erfolgter Einstellung auf 9 mm mittels Werkzeug gegenprüfen, wie weit man die Kette linear mit der Hand verschieben kann.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 10:18   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Stimmt, hatte ich anders im Kopf - ich denke aber, da wirst kaum jemanden finden, der das Werkzeug hat UND noch nen V8/V12 . Ich glaub, die meisten Werkstätten von BMW werden das nicht mal vorrätig haben.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kettenspanner, kettentrieb, n63, n74, ölpumpe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 750i M70 Kette Ölpumpe spannen/tauschen ? der-matzemeyer BMW 7er, Modell E32 8 03.04.2019 21:31
Betrifft das Problem der Ölpumpe beim M30 auch den Motor des M70 ? Claus Pingel BMW 7er, Modell E32 0 03.04.2016 12:31
750i, Kette zur Ölpumpe, Kettenspannung??? Stone BMW 7er, Modell E32 3 22.03.2012 07:47
Kette Ölpumpe Manga BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2011 09:51
Motorraum: Ölpumpe Kette spannen 740iA, M62 FL Pojuwi BMW 7er, Modell E38 17 08.05.2010 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group