|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.11.2022, 07:23 | #21 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinen Recherchen vorab hab ich auch gerne Deine Beiträge dazu gelesen - hat schon einige Male geholfen. 
Nur dieses blecherne Klappern ab 180 kmh ist mir noch ein Rätsel. Hab die seitlichen Blenden ummantelt, keine Besserung. Das Filzstück war schon ab Werk bei mir zwischen Scheibe und Lüftungsabdeckung. Scheibentausch steht an, aber ich würde BMW gerne was mitgeben, was sie machen sollen  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2022, 07:53 | #22 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war das eher ein Knarzen, und soweit ich mich erinnere war es eher bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hören. Aber so was kann nerven. Ich drücke die Daumen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2022, 21:48 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  Mit Gummihänden    
Und mit einer kleinen Ratsche mit Verlängerung und Gelenk, etwas Geduld und Fingerspitzengefühl.
 
Die Schrauben mit einem Magnetstab zusammen mit der Ratsche geführt.
 
Ist definitiv fummelig, aber machbar. Alles besser als der Ausbau des Lenkgetriebes. |  Alles von unten gemacht?  Ich nehme an das Schubfeld muss dafür sicherlich raus? 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2022, 23:42 | #24 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Gute Frage, ob ich es da noch raus hatte - ich meine, es war da noch weg. Aber stellt ja kein Problem dar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2022, 19:58 | #25 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Warte aktuell noch auf mein neu bezogenes Lenkrad, da hab ich mir die Türverkleidung Fahrerseite mal angetan.
 Sie wurden vom Vorbesitzer schon mal gefärbt, aber die wirkten doch etwas gelblich-orange im Bereich des Türgriffs. Zudem waren einige Macken da noch sichtbar.
 
 Zudem waren Macken vom Ausstieg auf der unteren Seite sichtbar.
 
 Also (viel) geschliffen, gefüllert und gefärbt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis - habe natürlich vergessen, ordentliche Vorher-Fotos zu machen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2022, 20:26 | #26 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Die Ausstattung ist wirklich brauchbar - da braucht man eigentlich nur noch einen Chauffeur damit man die Sachen im Fond auch mal nutzen kann   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2022, 21:28 | #27 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Meine Kinder lieben es - und wir genießen die Ruhe vorne. 
So entspannt sind wir noch nie gereist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2022, 13:36 | #28 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Und heute mal endlich den Spiegel mit dem Garagentoröffner angelernt.
 Besonderheit: Es ist ein US-amerikanischer Spiegel, also hat er auch ein entsprechend inkompatibeles Frequenzband zu den deutschen Systemen.
 
 Allerdings kostet er auch nicht 250 Euro gebraucht, sondern bummelige 50 Euro mit Versand aus Litauen.
 
 Ein Zusatzempfänger aus den USA hat mich durch einen Glücksfund bei Kleinanzeigen mit Fernbedienung 70 Euro gekostet, die zusätzliche FB benötigte ich eh schon länger.
 
 An den externen Anschluss der Hörmann-Antriebs angeschlossen, angelernt und funktioniert.
 
 Mit Wechselcode, also sicher!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2022, 10:05 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2020 
				
Ort: D/A/CH 
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bastl  Da ja alles runter war, habe ich die beiden Hardyscheiben der Kardanwelle (hintere war rissig, vorne nix) und das Mittellager (war noch ok) erneuert. Und noch die beiden Zentrierungen und die zwei Dämpfungsscheiben. Seitdem butterweich im Lastwechsel (vorher leicht zu spüren, hielt ich aber für normal). |  Hast Du hierzu ev. ErsatzteilNr./Kosten? Ich bin schon eine ganze Weile vom   Spiel in meinem Antrieb  genervt. Meinst Du das könnte von diesen Bauteilen kommen? Habe sogar schon das komplette Getriebe revidieren lassen aber leider ohne Besserung.    
Grüße, 
Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2022, 10:25 | #30 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das würde mich aber wundern, wenn die das bei einem Getriebeausbau nicht geprüft hätten - da ist doch dann auch alles raus     https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_er...diagId=26_0241 
Nummern 1, 2, 2 x 5, 7, 10 und 11 (plus Schrauben/Muttern).
 
Die Lager sind ohne spezielles Werkzeug nicht einfach zu wechseln! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |