


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.07.2021, 22:15
|
#1
|
|
Hardy
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Gachnang
Fahrzeug: E46-323Ci, E46 330 XD, E31 850 ci, F01 740 xd
|
Diesen Fehler habe ich auch beim F01 , immer wenn ich im Regen fahre, kommt die Meldung. Die parkbremse funktioniert dann aber auch nicht. Es dauert Max 1 Tag Trockenheit, dann ist wieder alles ok.
Es scheint in der Steuerung (Box die du erwähnt hast) Zuviel Feuchtigkeit zu haben.
Die Ursache habe ich auch noch nicht gefunden….
Bei Google ist dieses Problem auch zu finden…….
__________________
Beat
Wer meint zu sein, hat aufgehört zu werden !!
|
|
|
29.07.2021, 12:07
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Mal den Stecker abziehen und mit Kontaktspray einsprühen,
den Kabelstrang könnt ihr mit Unterbodenwachs Einsprüchen.
Evtl gibt es hier ein Kontaktfehler
Von unten mal die Verschlussstopfen kontrollieren.
MFG LAKI
|
|
|
29.07.2021, 21:13
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2021
Ort: Wittgert
Fahrzeug: F01 740d 06.2010
|
Meine Werkstatt des Vertrauens hat gerade Sommerpause.
Wenn die wieder am Start sind, werde ich die nochmal auf das Problem loslassen. Der Meister meinte neulich schon mal, dass die schwarze Box ausgebaut werden müsste. Ich denke, hier ist das Problem zu finden.
Werde berichten.
Grüße
TJS
|
|
|
24.09.2021, 13:00
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Hüllhorst
Fahrzeug: BMW F02 (03.2009)
|
"Parkbremse nur eingeschränkt verfügbar"
Hallo, ich wollte kurz einmal mein Problem zu der elekt. Parkbremse schildern.
Die Meldunge "Parkbremse nur eingeschränkt verfügbar" kam ganz unerwaretet, Symbol im Kombi war dann auch immer da.
Nach Fehler löschen, kam der immer wieder nach ca. 2 Minuten.
Sobald ich die Fahrertür geöffnet habe, kam auch sofort das piepen mit der Meldung.
Ich habe dann ein paar mal unter dem Auto alles gesäubert und geguckt, nicht gefunden.
Zuletzt habe ich das Kabel von der Bremse/Steuergerät abgezogen..Und am Kabel selber war ein kleiner Riss.Diesen hab ich wieder zusammen gelötet.
Danach war der Fehler weg, seit 3 Monaten hab ich jetzt ruhe.
Model : BMW 740 / F02
Vielleicht ist bei euch ja auch ein Kabelbruch.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|