Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2020, 10:07   #1
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Wenn deine Scheibenwischblätter alt sind und schlieren oder die Scheibe ne Macke hat "sieht" der Sensor nichts mehr und wischt.
uli07 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 11:36   #2
Alpenfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn deine Scheibenwischblätter alt sind und schlieren oder die Scheibe ne Macke hat "sieht" der Sensor nichts mehr und wischt.
Ist mir klar. Blätter sind neu. Scheibe ist blitzsauber und imprägniert damit der Regen abperlt. Funktioniert trotzdem nicht wie es soll. Ich hatte hier schon alle möglichen Situationen. Dreckige Scheibe, saubere Scheibe, neue Blätter, Alte Blätter, imprägnierte Scheibe, unimprägnierte Scheibe, etc. etc. etc. ich bin den F10 250.000km gefahren und es hat nie sinnvoll funktioniert. Der Sensor vom F02 scheint exakt der Gleiche zu sein. Bin den E39 über 100.000km gefahren und den E46 über 50.000km. Bei beiden hat er so funktioniert wie man sich das vorstellt. Hat schnell reagiert, der Regenmenge entsprechend schnell gewischt und die Sensitivität war sinnvoll einstellbar. Ich war selbst überrascht, dass der Sensor beim F10 tatsächlich schlechter wurde.

Denke viel umfangreicher wird die Stichprobe nicht.



Grüße,
Christian

Geändert von Alpenfahrer (19.10.2020 um 14:10 Uhr).
Alpenfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 13:00   #3
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Ok, dann gibt es noch eine Möglichkeit außer das es am Sensor liegt. Ist mal ne neue Scheibe verbaut worden und diese von innen nicht richtig gereinigt worden oder der Sensor nicht ordentlich eingebaut worden?
uli07 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 14:08   #4
Alpenfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
Standard

F10 hat mal eine neue Scheibe bekommen und es hat danach genauso schlecht funktioniert wie davor. Gekauft habe ich ihn mit ~40.000km glaube ich mit der 1. Scheibe.

F02 hat vor 4 Jahren lt. Historie eine neue Scheibe bekommen. Funktioniert aber 1zu1 wie der vom F10. Ich denke wir haben einfach unterschiedliche Anforderungen an den Sensor. Prinzipiell funktioniert er auf längeren Fahrten wenn sich die Regenmenge nicht schnell drastisch ändert. Von dem her macht er seinen Job zumindest im Großen und Ganzen wie er soll. Aber die Feinheiten wie Reaktionsgeschwindigkeit bei Veränderungen, etc. wirkten bei E39/E46 deutlich ausgereifter. War übrigens auch die Aussage der anderen Personen in meinem Umfeld die diese Autos bewegt haben.



Grüße,
Christian
Alpenfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 14:56   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Fahre zu BMW und lasse den RLS nach deinen Wünschen codieren, danach bist auch du Glücklich.
In der F-Baureihe, sind die Sensoren alle gleich schlecht ab Werk codiert.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 15:48   #6
Supergarfield
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
Standard

Okay nu wirds interessant Also doch wie vermutet , bin ich nicht der einzigste der damit Probleme hat , jetzt noch jemanden finden der das Codieren kann , das wird schwierig .Der örtliche BMW Händler hat sich schon bei anderen Fragen Seine unfähig bewiesen ,der fällt schon mal durch.

Danke und Gruß
Micha
Supergarfield ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 16:07   #7
Alpenfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Fahre zu BMW und lasse den RLS nach deinen Wünschen codieren, danach bist auch du Glücklich.
In der F-Baureihe, sind die Sensoren alle gleich schlecht ab Werk codiert.

Mfg Laki
Es liegt nicht an der Sensitivität sondern, dass der Sensor extrem träge reagiert und teils bei sich nur leicht ändernden Verhältnissen die Geschwindigkeit drastisch verändert und dann wieder bei sich drastisch verändernden Bedingungen (Tunnel, Spritzwasser, etc.) teils 5 Sekunden lang nichts ändert. Das war früher anders. Ich bezweifle, dass sich das codieren lässt.



Grüße,
Christian

Geändert von Alpenfahrer (19.10.2020 um 16:21 Uhr).
Alpenfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 17:27   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Wir in unserem F07, haben den Baugleichen Sensor verbaut.
Da gibt es eine Menge einstellungs Möglichkeiten,
nicht nur die Intensität, sondern auch das wisch verhalten nach Geschwindigkeit, die Rückstellung usw.
Du wirst dich wundern, was es da zu Codieren gibt.

In unserem F07, war es das gleiche in Grün,
nach dem Codieren macht er genau das was er soll.
Und sorry der muss jetzt sein, glauben ist nicht wissen!



Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (19.10.2020 um 17:35 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unzufrieden mit Spotify App Alfred G BMW 7er, Modell G11/G12 5 03.03.2019 17:53
Unzufrieden mit AP-Federn. Welche Federn für die VA? randy-andy BMW 7er, Modell E32 12 11.11.2014 12:59
Unzufrieden mit der Werkstatt? Dr. Kohl BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 22.12.2006 18:55
Karosserie: Unzufrieden mit neuer Frontscheibe Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 20 24.08.2006 14:32
unzufrieden the_bob BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 22.07.2006 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group