


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2020, 16:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Hi Laki,
was hast du am N55 gemacht, dass du 100 Zusatz-PS herauskitzeln konntest?
Dürfte nur mit einiger Hardware (Downpipe, Luftführung, Ladeluftkühler, AGA?) plus Software möglich sein?
|
Habe ich in einem anderen Thread bereits gefragt, da ich dazu absolut nichts finden konnte, habe aber keine Antwort erhalten. Ich bezweifle stark, dass es 400PS ab Werk im N55 gab, da das die Lader, selbst wenn man sie auf Anschlag mit Downpipes und LLK fährt, nur gerade so schaffen, vor allem beim PWG N55. (Welcher dieser GT sein dürfte.) Da er die Downpipes bei einem "Tuning" ab Werk noch hätte und BMW seine Lader nie so ausreizt ist es wohl eher etwas das sich der Vorbesitzer ausgedacht hat. Oder vielleicht hat er auch eine andere Map von einem Tuner drauf.
Grüße,
Christian
|
|
|
25.08.2020, 16:47
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Alpenfahrer
Habe ich in einem anderen Thread bereits gefragt, da ich dazu absolut nichts finden konnte, habe aber keine Antwort erhalten. Ich bezweifle stark, dass es 400PS ab Werk im N55 gab, da das die Lader, selbst wenn man sie auf Anschlag mit Downpipes und LLK fährt, nur gerade so schaffen, vor allem beim PWG N55. (Welcher dieser GT sein dürfte.)
Grüße,
Christian
|
Keine Ahnung warum du das bezweifeln magst,
schon alleine ein Race-chip schafft ohne weiteres und das ohne zusätzliche Hardware seine 77Ps extra
https://www.racechip.de/shop/bmw/5er...5kw-400nm.html
Naja,zweifler soll es überall wohl geben
MFG LAKI
|
|
|
25.08.2020, 17:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2020
Ort: D/A/CH
Fahrzeug: F02 750Ld, E88 135i
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
|
Die Behauptung waren 400PS ab Werk original von BMW. Diese bezweifle ich. Was ein Tuner angibt ist mir ehrlichgesagt relativ egal. Wenn ich das Wastegate dicht lasse bis Redline schafft der N55 noch deutlich höhere Werte. Dann stellt sich auch nur mehr die Frage ob sich die Turbine verabschiedet bevor oder nachdem mir der Kat zusammen schmilzt.
Nackte Zahlen auf einer Tunerhomepage sind die eine Sache, tatsächliche Prüfstandszahlen eine andere, und Lebensdauer beim dauerhaften abrufen dieser Leistung unter realen Bedingungen auf der Bahn nochmal eine ganz andere ...
400PS sind beim N55 PWG schon mit Downpipes und LLK sehr nahe am haltbaren Limit, geschweige denn komplett Serie. Jeder der den N55 kennt wird bei behaupteten 400PS mit Serienhardware schon schmunzeln, aber das ganze angeblich original von BMW ist nochmal eine andere Hausnummer.
(Ich warte übrigens noch immer auf einen Link/Nachweis, dass es den N55 original ab Werk mit 400PS von BMW gab.)
Miss doch mal 100-200 Zeiten damit kann man relativ zuverlässig die tatsächliche Leistung zurückrechnen. Ist oft zuverlässiger als ein reiner Prüfstandslauf, da man hier unter realen Bedingungen testet. Oder hast Du vielleicht sogar ein Prüfstandsprotokoll welches die Leistung belegt, und rufst sie auch ab?
Grüße,
Christian
Geändert von Alpenfahrer (25.08.2020 um 17:34 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|