|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2020, 18:37 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2017 
				
Ort: München 
Fahrzeug: F01 740i EZ 12/09
				
				
				
				
				      | 
				 Keinen Ölverbrauch mehr 
 Hallo liebe Freunde,
 Ich möchte euch von meinem Ölwechsel mit meinem 740i F01 berichten und gleichzeitig Fragen ob sowas möglich ist...
 Beim Kauf hatte mein Fahrzeug das Motoröl von Bmw 5w30 eingefüllt.Beim nächsten fälligen Ölwechsel habe ich dann das Castrol edge 0w40 einfüllen lassen.Mit den beiden Ölen hatte ich einen Ölverbrauch von einem Liter auf 4000km.Beim letzten Ölwechsel habe ich das Castrol edge 0w40 gegen das Rowe 0w40 tauschen lassen.Bin jetzt 2000km gefahren und habe laut Ölanzeige keinen Ölverbrauch!Fahrweise ist gleich wie bevor und bei den anderen Ölen hatte ich nach 2000km schon einen halben Liter Verbrauch laut Ölanzeige!Nun meine Frage... kann das sein oder muss ich mir Sorgen machen das vielleicht etwas mit der Olmessanzeige nicht stimmt?Von der Messung her kann ich keinen Unterschied zu den vorigen mit den anderen Ölen feststellen...!
 Vielen Dank für eure Hilfe
 Beste Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2020, 18:52 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Das liegt schon am Öl, das das Castrol nichts taugt ist ja inzw. bekannt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2020, 19:02 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2017 
				
Ort: München 
Fahrzeug: F01 740i EZ 12/09
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal danke für deine Antwort!Echt ist das Castrol so schlecht?Wusste ich gar nicht!Also meinst muss mir da keine Sorgen machen?Der Ölservice ist von Bmw durchgeführt worden und das Öl habe ich selbst angeliefert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2020, 19:42 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde mir keine Sorgen machen und das Castrol ist wirklich mist.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2020, 21:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 Das Rowe ist ein top Öl! Verbrauch hat sich bei mir im N73 ebenfalls halbiert, nachdem ich vom 5W30-BMW Öl aufs Rowe gewechselt bin. 
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines   760i :    
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2020, 11:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Dachte auch, mit dem Edge 0W-30 hätte ich ein gutes Öl.    
Wieder was gelernt, auch, wenn ich mit dem Castrol bislang keine Auffälligkeiten festgestellt habe. Welches von Rowe empfehlt Ihr für den V12? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2020, 12:42 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Nicht das es jetzt in nem Ölfred ausartet  , aber ich für in meine V12 immer 5W40. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2020, 10:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, die Wahl des richtigen Öls ist in Autoforen wie die Wahl der richtigen Religion im Mittelalter    
Ich fahre auch 5W40 im V12, und zwar das Rowe Hightec Synth RS. Vorsicht, das Zeug hat keine BMW Freigabe, sondern ist nur "Gleichwertig gemäß..". In meinem alten Knochen ist das egal, bei neueren Fahrzeugen würde ich (zunächst) noch drauf verzichten. Insbesondere auch, weil das kein BMW Händler einfüllen wird.
 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2020, 13:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Bei Ravenol gibt es ein Öl das besser als das Rowe ist und sogar mit Freigabe
 5W-40  RUP
 
 Alle Ravenol Ölflaschen sind fälschungssicher mit einem Hologramm und einem Rubbelfeld mit Online-Prüfcode.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2020, 13:50 | #10 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  Nicht das es jetzt in nem Ölfred ausartet  , |  
Rischtisch......
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |