Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2020, 11:42   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Nicht das es jetzt in nem Ölfred ausartet, aber ich für in meine V12 immer 5W40.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 09:15   #2
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Ja, die Wahl des richtigen Öls ist in Autoforen wie die Wahl der richtigen Religion im Mittelalter

Ich fahre auch 5W40 im V12, und zwar das Rowe Hightec Synth RS. Vorsicht, das Zeug hat keine BMW Freigabe, sondern ist nur "Gleichwertig gemäß..". In meinem alten Knochen ist das egal, bei neueren Fahrzeugen würde ich (zunächst) noch drauf verzichten. Insbesondere auch, weil das kein BMW Händler einfüllen wird.

Grüße
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 12:38   #3
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Bei Ravenol gibt es ein Öl das besser als das Rowe ist und sogar mit Freigabe

5W-40 RUP

Alle Ravenol Ölflaschen sind fälschungssicher mit einem Hologramm und einem Rubbelfeld mit Online-Prüfcode.
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 14:49   #4
Tim7
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01 740i EZ 12/09
Standard

Das stimmt das Rowe hat keine Freigabe und es steht drauf das es empfohlen wird ...
Mein Bmw Händler hat es ohne Probleme eingefüllt und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Öl denn ich kann keinen Ölverbrauch zu den vorigen Ölen feststellen.
Tim7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 16:34   #5
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Vlt. dumme Frage, aber: WO siehst Du den genauen Stand, bzw, die Mengenangaben?
Im Monitor unter Fahrzeuginfo kann ich für den Motorölstand zwar eine Messung anstoßen, aber die lapidare Antwort ist nur "Motoröstank O.K." ...
Den alten Bargraph, den ich im E66 hatte sehe ich da gar nicht.
Gucke ich falsch, muß ich irgendwo etwas umstellen, damit er mir den Füllstand als Graphen anzeigt?
Oder sieht man das nur in den Diagnoseprogrammen, die man ja nicht haben darf?
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 17:29   #6
Tim7
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01 740i EZ 12/09
Standard

Ich geh ins Menü unter Fahrzeugstatus und dann auf ölstandmessen... es zeigt nicht die genaue Menge an aber auf der Skala zwischen min und max sind es ein Liter!Wenn ein Liter fehlt bzw auf min von der skala der ölstand angezeigt wird kommt auch die Meldung einen Liter Öl nachfüllen und die Skala ist nicht mehr grün sondern gelb!Nach einem Liter Öl nachfüllen ist die Skala wieder grün und auf max!
Tim7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 17:59   #7
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Danke, hmm, da muß ich wohl mal genauer hinschauen.
Ich sah da immer nur die Popup-Meldung, eine Skala ist mir da nicht aufgefallen ...
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2020, 12:50   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Nicht das es jetzt in nem Ölfred ausartet,

Rischtisch......
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Plötzlich kein Ölverbrauch mehr Scheitig BMW 7er, Modell E32 25 31.10.2013 12:07
BMW 5er: Bald keinen F01 mehr MacDriver Autos allgemein 38 22.12.2011 10:21
Gas-Antrieb: Bei LPG-Betrieb mehr Ölverbrauch? mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 5 14.04.2011 08:14
Keinen Ton mehr. tomekk 7 BMW 7er, Modell E38 5 12.12.2009 15:40
Keinen R-Gang mehr??? Patrick BMW 7er, Modell E38 6 14.05.2003 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group