Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2018, 20:19   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Öhm, 750 VFL(408PS)!! Der Schrottmotor schlecht hin...
Mehr sag ich nicht..

Hilft jetzt wie weiter?


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 21:13   #2
elelom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Standard

Du schreibst:
...und es steht immer Batterie zu schwach bitte laden ,die Batterie ist neu und voll ...

Weiss dein Auto das auch? Hast du die neue Batterie im System angemeldet?
elelom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 22:08   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Hilft jetzt wie weiter?


Markus
Nuja Zündausetzter auf Zylinder 3 hört sich im ersten Moment recht harmlos an. Natürlich kann es nur an der Batterie liegen, welche wohl nicht registriert ist und dadurch auch Fehler produziert. Aber bei den Motoren weiß man ja nie....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 07:10   #4
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Seid wann hast du denn diese Probleme? Seid der neuen Batterie?
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 09:15   #5
GjonBerisha
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
Standard Batterie

Das Problem habe ich seid 2 Wochen ,deswegen haben die in der Werkstatt Batterie und Lichtmaschine gewechselt .habe eben fehlerspeicher gelöscht und eine Fahrt gemacht ,danach wieder abgefragt .Jetzt sind folgende Fehler drin
93076c Trennung Klemme 30b:Obergrenze der anlasskapazität erreicht ,aber Kupplung verriegelt oder Verbraucher aktiv (permanent)

80207 Klemme 30b aktiv tartfähigkeit eingeschränkt oder Klemme 30b zu lange aktiv (sporadisch)

400626 Turbinendrehzahlsensor (sporadisch)

210801 Lichtmaschine ,falsches Modell (permanent)
GjonBerisha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 10:21   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Batterie registriert?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 10:37   #7
GjonBerisha
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
Standard Batterie

Ja die Batterie wurde angelernt .nur ich finde komisch wieso steht da falscher Generator drin ??und sorry habe gerade gesehen es ist ein F02 .Ist das ein großer unterschied???

Geändert von GjonBerisha (11.11.2018 um 11:00 Uhr).
GjonBerisha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 11:17   #8
GjonBerisha
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: Burgdorf/Hannover
Fahrzeug: F01 750 LI BJ09
Standard batterie

Jetzt sagt mir mein Mechaniker ich solle, Kraftstoff-Vorleitung ersetzen,dann Krafftstoffniederdrucksensor ersetzen von Sensata auf Bosch,dann alle Piezo-Injektoren aktuell.Verbaut V-3 ??????sagmal soll ich das wirklich alles machen >??
GjonBerisha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 12:31   #9
Tim7
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01 740i EZ 12/09
Standard

Hey
F02 ist die Langversion soweit ich richtig informiert bin.Bitte berichtigt mich falls ich da falsch liege...
Tim7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Störungen V12force BMW 7er, Modell E65/E66 4 05.04.2013 12:19
Störungen......und es geht weiter herriup BMW 7er, Modell E65/E66 12 18.09.2008 15:34
Elektrik: Standheizung, diverse Störungen beim Einschalten über FB ricky750i BMW 7er, Modell E65/E66 1 16.11.2007 12:10
Elektrik: E-Störungen nach Winterpause xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 6 03.03.2006 12:13
Störungen der Steuergeräte und Z4 Lieferung Ronja BMW 7er, Modell E65/E66 3 17.05.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group