Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2017, 16:35   #1
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zuerst einmal Glückwunsch zu deinem Neuen.

Da du mit wenig Ausstattung zufrieden bist denke ich wirst du mit dem Auto noch viel Freude haben. Der 730D gilt als eher robust und mir sind keine generellen Motorprobleme bekannt. Das Motorproblem bei deinem kam sicherlich durch zu wenig Unterhalt aber die Probleme sind ja mit dem ATM gelöst.

Wenn du den Motor immer warm fährst dürfte der dir keine Kopfschmerzen machen. Ich fahre meinen eigentlich nie über 3000 U/min. Bis auf Verkokungen hatte ich keine Probleme aber selbst dass tritt ja erst nach 150.000 Km auf.
Was du tun kannst ist einmal bei ZF zu einem Getriebeservice zu fahren. Sollte ab 100000 oder 120.000 gemacht werden. Ich selber war aber erst mit +- 140000 da ohne Probleme. Kostet nicht viel und gibt ein sicheres Gefühl. Jemand anderen würde ich nicht an mein Getriebe lassen auch nicht den
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 16:52   #2
dron1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

N54 Motor???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 18:06   #3
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Ich würde mir Sorgen um den Kilometerstand machen, wenn das Lenkrad bereits bei 120tkm abgegrabbelt ist. Normalerweise sieht man nach so einer LL so gut wie nichts.

Vielleicht mal bei BMW die VIN checken lassen und den Schlüssel auslesen. Ich wäre bei einem 8jährigen Diesel mit dem Kilometerstand sehr skeptisch. Die meisten reißen mit den Dingern im Jahr 30k+ ab. Dann wäre man beim Doppelten und das erklärt dann auch die Abnutzung.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 18:54   #4
dron1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Ich würde mir Sorgen um den Kilometerstand machen, wenn das Lenkrad bereits bei 120tkm abgegrabbelt ist. Normalerweise sieht man nach so einer LL so gut wie nichts.

Vielleicht mal bei BMW die VIN checken lassen und den Schlüssel auslesen. Ich wäre bei einem 8jährigen Diesel mit dem Kilometerstand sehr skeptisch. Die meisten reißen mit den Dingern im Jahr 30k+ ab. Dann wäre man beim Doppelten und das erklärt dann auch die Abnutzung.
voll zustimm
Allerdings bei bmw checken lassen bringt nicht wirklich viel was. Erstens BMW gibt keine Info raus, da angeblich Datenschutz, außer man hat connections und zweitens wenn da am Tacho was gemacht wurde, dann gehe ich stark davon aus, dass auch der Schlüssel mitgemacht wurde

Geändert von dron1 (04.12.2017 um 18:59 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:14   #5
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ihr habt ja recht mit euren Bedenken, aber hier ist der Motor neu.
Das relativiert den Km-stand schon und wer weis vielleicht war der Vorbesitzer wirklich einer der sein Auto verkommen gelassen hat.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:16   #6
dron1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
Ihr habt ja recht mit euren Bedenken, aber hier ist der Motor neu.
Das relativiert den Km-stand schon und wer weis vielleicht war der Vorbesitzer wirklich einer der sein Auto verkommen gelassen hat.
das Getriebe und der rest ist aber nicht neu
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:41   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ricci007 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

....
Nun hat der 7er einen ATM, der noch nicht mal 1.000 km runter hat. Grund war lt. Händler ein defektes/verstopftes Ölventil bei der Ölzuleitung, was zu einem kapitalen Motorschaden geführt hat. Rechnung über 15 mille liegt vor. Der Händler (freie Werkstatt) hat den Motor gegen einen revidierten ATM ersetzt. Die meisten Anbauteile wie Wasserpumpe, Lichtmaschine, Turbo sind geblieben.
Wie kann es sein, dass dies - lt. Händler - ein generelles Problem beim N54 ist? Ist das wirklich so?
......
Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
...Das Motorproblem bei deinem kam sicherlich durch zu wenig Unterhalt aber die Probleme sind ja mit dem ATM gelöst.

....
Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
... aber hier ist der Motor neu.
Das relativiert den Km-stand schon und wer weis vielleicht war der Vorbesitzer wirklich einer der sein Auto verkommen gelassen hat.
Ist ja interessant:
zu Anfang ist vom Einbau eines "revidierten ATM" die Rede

Der nächste behauptet, dass alle Probleme mit dem ATM gelöst seien.

Und ein wenig später behauptet derselbe, dass der Motor NEU sei.

Also:
Ein NICHT-BMW-Betrieb hat einen anderen Motor eingebaut.
Und verkauft dem Kunden ein Fahrzeug, bei dem der Motor generell problematisch ist ?????
Angeblich ist der "revidiert" worden - von wem denn eigentlich?
War es ein original-BMW-ATM oder woher kommt das Teil?

Wieso kann man davon ausgehen, dass mit dem ATM ALLE Probleme gelöst seien?

Durch welche tiefe Erkenntnis kann man letztendlich zu dem Schluss kommen, dass der Motor NEU ist?


Anderes Thema:
Zitat:
Zitat von dron1 Beitrag anzeigen
voll zustimm
Allerdings bei bmw checken lassen bringt nicht wirklich viel was. Erstens BMW gibt keine Info raus, da angeblich Datenschutz, außer man hat connections und zweitens wenn da am Tacho was gemacht wurde, dann gehe ich stark davon aus, dass auch der Schlüssel mitgemacht wurde
Dron1 vermutet, dass, wenn der Tacho gedreht sei, sicher auch der Schlüssel entsprechend manipuliert sei.
Es also angeblich nichts bringe bei BMW auslesen zu lassen.

Dron1 weiß offensichtlich nicht, dass der Kilometerstand und noch einiges mehr in einigen unterschiedlichen Steuergeräten hinterlegt ist - und eben nicht nur in den 2 Genannten.

Sich selber so Scheuklappen aufzusetzen und den verdächtigen Dingen nicht auf den Grund zu gehen - das ist auch eine Methode mit der Realität umzugehen ....
Nicht unbedingt empfehlenswert.

Wenn Du bei ZF bist - dann lass DIE doch mal den Kilometerstand aus dem Getriebesteuergerät auslesen ......

Es gibt hier im Forum einige, die mittels Diagnoseprogramm tief ins Innere schauen können.
Geh doch mal zu den regelmäßig stattfindenden Stammtischen - da wirst du fündig werden.

Als nächstes solltest Du mal das Mitglied @TRANSPORTER anschreiben - der ist ein "Diesel-Papst" - der wird Dir schon sagen, wie du mit dem Motor umgehen solltest und was Du durch ihn verbessern lassen kannst.
(Keine Sorge: ich hab selber keinen Diesel und bin auch weder verwandt oder verschwägert mit ihm ...)

so - genug fürs Erste ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (04.12.2017 um 20:57 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Mitglied hat ein paar Fragen zum 740i Dannya BMW 7er, Modell E38 19 24.01.2011 21:04
Neues Mitglied aus Wien. Vorstellung und erste Fragen. vienna900 BMW 7er, Modell E32 9 12.07.2010 09:31
Kein neues Mitglied aber neues Auto Lord Sinclair Autos allgemein 10 07.06.2010 17:46
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 19:42
Neues Mitglied mit Fuffi + Fragen elDudereeno BMW 7er, Modell E32 14 07.03.2008 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group