Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2017, 10:10   #31
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von adem.a Beitrag anzeigen
Hallo!

Hab einen 730d 2011 mit mittlerweile 175.000 KM oben.
Im Winter ist mir aufgefallen dass er nicht mehr richtig zieht.
Also ab zum Mechaniker meines Vertrauens - Ansaugbrücke abmontiert und gesehen das Drallklappenversteller abgebrochen war und das innere der AS komplett verdreckt war.

Wurde komplett gereinigt und hat wie neu ausgeschaut - jedoch meinte mein Mechaniker wir können die Drallklappen einfach entfernen.
Gesagt - Getan.

Bis jetzt war ich zufrieden, nur fällt mir wieder dasselbe auf: Er zieht nicht mehr wie er soll und braucht statt 9-10 Liter 13-15 Liter.

Was ist eure Meinung dazu?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
9L ??? ---> sind 3L zu VIEL
---> Meine Meinung UND jahrelange Erfahrung zu diesem Thema:
Das reinigen Ansaugbruecke/Ansaugtrackt im ZK ist Schwachsinn, weil es
innerhalb 50.000km wieder zu einen zusauen kommt
BioAnteil Hin/Her, hat nix damit zu tun.
Das Reinigen Der AnsaugBruecke/Ansaugtrakt und allem anderen, was verkokt/zusaut macht NUR Sinn,
wenn man im gleichen Zuge die URSACHE des verkokens/Zusauens behebt.

Dieses zugesaue/verkoken etc.pp kommt von UNsauberer Verbrennung.
Wenn die Verbrennung SAUBER ablauft, hat man diesen Dreck NICHT.
Fuer die Verbrennung ist Signifikant/massgeblich die KraftstoffAufbereitung/CRS zustaendig.
Die CRS-DieselMotoren, welche von mir crs-revidiert worden sind,
kennen diese Probleme nicht

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (08.09.2017 um 15:40 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl im Ansaugbereich christianblau BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.02.2013 09:44
Bruchstücke im Ansaugbereich M60/62 Herkunft bekannt? timmey84 BMW 7er, allgemein 4 30.09.2012 15:06
V8-Ansaugbereich sharino BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.03.2009 17:02
e38 730/ 740d Piek Sieben BMW 7er, Modell E38 1 13.03.2009 16:03
Motorraum: Funktion der Stummel am Ansaugbereich masterman BMW 7er, Modell E32 19 07.09.2008 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group