|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 11:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
				 Reset Bremsen vorn nicht möglich 
 Moin zusammen, 
nun bin ich einmal meinem    untreu geworden und bekomme auch gleich die Quittung dafür: Ich habe die vorderen Bremsscheiben und -Beläge bei der örtlichen Werkstatt tauschen lassen, was mir mit Original-BMW-Materialien mal eben € 500,00 gespart hat. Leider war er mit seinem Tester nicht in der Lage, den entsprechende CheckControl-Eintrag zu resetten, welcher weiterhin bei 600km steht. Ich habe es nun mal selbst über die bekannte Methode versucht, der Fortschrittsbalken läuft auch durch, doch dann kommt die Meldung "Reset nicht durchführbar!". Woran mag das liegen? Würde mir natürlich ungern die Blöße geben, damit zum    zu fahren...    
Gruß
 
Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 11:47 | #2 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Bist du seit dem Wechsel mit dem Auto gefahren? Ist die Handbremse aktiviert? Wurde der Fühler mitgetauscht? 
 Am Einfachsten wäre es erstmal ein paar Kilometer zu fahren (20 bis 50 sollten reichen). Wenn es sich immer noch nicht zurücksetzen lässt, die Handbremse aktivieren und deaktiveren, anschließend den Motor abstellen, und den Reset nochmal durchführen. Eventuell den Fühler anschauen, die können ab und an auch Probleme bereiten.
 
 Edit:
 Bei 500,- EUR Ersparnis ist das Problemchen mit dem Zurücksetzen ja wohl absolut nebensächlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 12:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Deine Antwort. Der Wechsel liegt zwei Wochen zurück und ich bin seitdem ca. 500km gefahren.  Die Fühler sind so weit ich weiß nicht getauscht worden.  
RE-EDIT: Ich habe auch nicht gesagt, dass deswegen morgen die Welt untergeht...    Trotzdem hätte ich es gerne einwandfrei. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 13:42 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StephanG2312  Die Fühler sind so weit ich weiß nicht getauscht worden.  |  Hast dir die Antwort selbst gegeben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 13:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Hast dir die Antwort selbst gegeben   |  Also müssen die zwingend mit getauscht werden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 21:46 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ja.......... Wollten beim E65 schon viele nicht glauben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2017, 22:13 | #7 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Ja, Benni hat Recht "Immer Fühler mit tauschen, was ja den Preis nicht wirklich höher macht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2017, 10:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub's ja, aber ich wusste es nicht. 
 Unabhängig davon wurde der Fühler mitgetauscht, wie ich eben erfahren habe. Es gibt nur einen auf der Fahrerseite, ist das korrekt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2017, 20:38 | #9 |  
	| Ich mag halt auch Tuning 
				 
				Registriert seit: 08.07.2005 
				
Ort: nähe Aschaffenburg 
Fahrzeug: G12 750Ld  "Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Ja, bei mir war es auch nur einer. 
Zurücksetzen hat aber auch auf Anhieb geklappt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2017, 21:12 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 1 links vorne und 1 rechts hinten ..... 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |