Ob eine Bremse quietscht oder nicht hängt von so vielen Faktoren ab, dass es jedem Leihen nur schlecht wird.
Als Beispiel spielt das bereits genannte Alter eine Rolle aber auch das gesamte System aus Reifen/Felge/Scheibe/Belag/Sattel/Fahrwerk,...
Evtl. quietscht ja gar nicht deine Bremsscheibe sondern dein Bremsscheibenschutzblech wird angeregt und beginnt zu schwingen?
Bei Run Flat Reifen quietschen Bremsen weniger. Ganz einfach aus dem Grund weil sie mehr Masse habe und somit mehr dämpfen. Auch der Verschleiß der Reifen spielt hier eine Rolle.
Dies gilt auch für die Felgen. Hier ist aber nicht nur die Masse sondern auch die Eigenfrequenz der Felge sowie das Abstrahlverhalten ausschlaggeben.
Bei BMW kommt es durch die direkte Lenkung noch zu dem unschönen Nebeneffekt, dass man nur geringfügige Rundlauftoleranz Abweichung sofort in der Lenkung spürt. Bei einer S-Klasse ist die Lenkung indirekter ausgelegt und man merkt es erst viel später
Ich könnte jetzt noch ewig ausholen ohne das es hier jemandem wirklich hilft.
Um auf den Punkt zu kommen:
Weil man sich dieser generellen Geräusch Thematik bei BMW bewusst ist:
Wenn die Bremsen Original bei BMW erneuert werden ist man in den ersten 20.000km / 1 Jahr sehr kulant was die Beseitigung von akustischen Beanstandungen angeht.
Checkliste an esau:
Welchen Radsatz fährst du?
Welche Reifen? Stern Kennzeichen? Run Flat?
Tritt es bei Sommer wie Winterreifen auf?
Wie hoch ist das Anziehdrehmoment deiner Schrauben?
Wie alt ist die aktuelle Bremse? Km und Alter.
Hast du Belagabdrücke auf der Scheibe?
Wenn das Alles im gleichen Zustand ist wie bei deinem ersten F01, dann würde ich sagen: Ja, könnte an der Scheibe liegen ;-)
Besten Gruß
kiBi
P.S. Falls doch jemand noch mehr wissen will der kann im Bremshandbuch noch mehr über NAO Beläge nachschauen. Diese werden großflächig in den US Fahrzeugen eingebaut um die Geräusche und Staubbildung zu reduzieren.
https://books.google.de/books?id=gD4...3%A4ge&f=false