


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2017, 17:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von IO_P
Ich stehe generell auf Geheimtips. .....
|
Ich hab auch einen ganz tollen Geheimtip!
Aber DEN verrat ich nicht - denn sonst wäre er ja nicht mehr geheim.....  
Ich bewundere ungemein dieses blinde Vertrauen in irgendeinen Quatsch - nur weil er als "Geheimtip" bezeichnet wird .....
  
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.02.2017, 18:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Insbesondere muss man für ein nachweisbar gutes Produkt nicht mit nachweislich falschen Behauptungen werben.
Das ist für mich ein Indiz für das Gegenteil.
|
|
|
24.02.2017, 00:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Wenn du lesen und das Geschriebene vielleicht auch verstehen würdest… aber Hauptsache Dinge aus dem Zusammenhang reissen…
|
|
|
24.02.2017, 00:51
|
#4
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Sorry , aber wenn einer sich mehrfach bitten läßt es hier zu schreiben ..... Wie würdest du drauf reagieren? Also egal was und wie.... Es wurde schon öfters in den letzen Jahrzehnten irgendwelche Mittel auf dem Markt gebracht und nachweislich war es das Geld Wert.
Glaube versetzt Berge  aber wenn man sich an die Wartungen hält dann wird es auch ohne gehen. Lieber ein Ölwechsel mehr investieren für das eigene Gewissen, denke ich bringt mehr.
http://www.autobild.de/artikel/sprit...tel-49424.html
Wie ich schon oben geschrieben habe��
Und das ist genau so wie ich es auch sehe��
Reducto Dieser Ölzusatz ist von der Universität der Bundeswehr in München getestet worden. Laut Professor Rudolf Sagerer ließen sich "geringfügige Verbesserungen im Drehmoment und Verbrauch feststellen." Unsere Experten: Da sind wir sehr skeptisch.
Fazit Wenn irgendwelche Präparate irgendetwas taugen würden, die Autohersteller dieser Welt würden sich darum prügeln. Wer als erster ein Spritspar-Auto auf den Markt brächte, der bräuchte nicht mehr in teuren Leichtbau, Verbrennungs-Optimierung und Aerodynamik zu investieren. Der wäre sofort Hersteller Nummer eins auf der Welt. Doch wie sagte schon immer der Erfinder Daniel Düsentrieb: Wunder dauern etwas länger.
Geändert von neuling (24.02.2017 um 01:02 Uhr).
|
|
|
24.02.2017, 09:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von IO_P
Ich stehe generell auf Geheimtips. Fakt ist halt das man auch Geheimtips recherchieren muss bevor man diese anwendet.
......
|
Zitat:
Zitat von IO_P
Wenn du lesen und das Geschriebene vielleicht auch verstehen würdest… aber Hauptsache Dinge aus dem Zusammenhang reissen…
|
was ist denn hier aus dem Zusammenhang gerissen?
Das sind eigenständige Sätze, die auch noch durch eine Leerzeile vom Rest getrennt sind.
untaugliche Verteidigung  
naja - jeder wie er es kann ...
|
|
|
24.02.2017, 10:12
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Achim,
Das sind Bilder die man heute leider sehr gehäuft findet.
Ich gebe dir recht, das es keine Probleme gibt, bei Motoren die viel KM auf kurze Zeit fahren und ihre Interwalle einhalten.
Es ist für sehr viele, die im normalen Altag nicht die Möglichkeit haben das Optimum zu erreichen, so kommen solche Bilder hier Zustande, zum Vergleich aus Post 419.
Wenn ich den Motor helfen kann, das sowas nicht passiert, mache ich es gerne.
Noch ein Geheimtip, Adi Fischer wohnt etwa ein Katzensprung von uns weg und hat ein schönes Museum aufgebaut mit schönen BMW und Schlüter.
Er macht auch nicht groß Werbung dafür, denn die Leute kommen trotzdem zu ihm.
LG
|
|
|
24.02.2017, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Andreas, dass mit dem Zusatz bestreite ich ja nicht, aber ich las so viel schon, sah früher Schäden, wo es dann hieß, es kam durch Zusätze.
Mag ja sein, dass manches dem Motor gut tut, aber ich bin da wie ein Bauer, was er ned kennt, frisst er ned
BMW und Schlüter Museum?
Würde ich mal gerne anschauen, zumal ich in meiner ganzen Jugend Schlüter Traktoren gefahren bin (Onkel war Lohndrescher mit einem riesen Fuhrpark in den 80ern). Zu Anfang den 1250L, dann durfte ich den 2500er fahren, absolut geiles Teil. Den 5000er ließ er mich nie fahren 
|
|
|
24.02.2017, 11:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
...Würde ich mal gerne anschauen, zumal ich in meiner ganzen Jugend Schlüter Traktoren gefahren bin (Onkel war Lohndrescher mit einem riesen Fuhrpark in den 80ern). Zu Anfang den 1250L, dann durfte ich den 2500er fahren, absolut geiles Teil. Den 5000er ließ er mich nie fahren 
|
DEN hier?
.
|
|
|
24.02.2017, 11:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
yep peterpaul. Aber mein Onkelchen ließ mich da nicht drauf, vielleicht weil er ihn immer selber gefahren ist.
Aber selbst mit dem 2500er wars ne Show, wenn ich dann zwischendurch heimfuhr in mein Dorf um etwas zu essen und rückwärts in den Hof mit nem 12 Schar Drehpflug, da passte nix mehr anderes in den heimischen Hof 
Der hatte alle möglichen Extras wie Klima, Funk, Kühlschrank, guten Radio usw.
2500er

|
|
|
25.02.2017, 10:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
[quote=peterpaul;2477198]was ist denn hier aus dem Zusammenhang gerissen?
Wenn du nicht mal das verstehst…
Aber mal was anderes? Was befähigt dich eigentlich im Falle von Reducto mitzureden? Hast du es schon mal probiert? Hast du Erfahrung damit?
Ich habe diese Erfahrung und sie spricht ganz klar für Reducto und zwar in den Themen Benzinverbrauch, Ölverbrauch, Kaltstart und auch den, wenngleich subjektiven Eindruck des Durchzugs. Und das bei mehreren Fahrzeugen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|